mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eines möchte ich hier noch mal festhalten:

    Ich versuche seit Monden überhaupt in das Spiel reinzukommen. Ich bin registriert habe ungefähr gefühlte 100 mal das Passwort geändert - und komme trotzdem nicht zum Spielen.
    Heute habe ich mir die beiden Teile geholt, weil ich dachte das es dann einfacher wird sich an zumelden. Pustekuchen!

    Mittlerweile glaube ich ja, das über das Geburtsdatum die Leute über 40 aussortiert werden. Ich bin mir wirklich noch nie so verdammt hilflos vorgekommen wie jetzt. Ich wäre für Anregungen und Tipps dankbar. ^^

  2. #2
    Hast du mal den Kundenservice kontaktiert? ^^


  3. #3
    Noch nicht. Aber das liegt daran, dass ich den Kontakt gar nicht finden kann.

  4. #4

  5. #5
    Vielen Dank, ich werde es morgen gleich ausprobieren. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Eines möchte ich hier noch mal festhalten:

    Ich versuche seit Monden überhaupt in das Spiel reinzukommen. Ich bin registriert habe ungefähr gefühlte 100 mal das Passwort geändert - und komme trotzdem nicht zum Spielen.
    Heute habe ich mir die beiden Teile geholt, weil ich dachte das es dann einfacher wird sich an zumelden. Pustekuchen!

    Mittlerweile glaube ich ja, das über das Geburtsdatum die Leute über 40 aussortiert werden. Ich bin mir wirklich noch nie so verdammt hilflos vorgekommen wie jetzt. Ich wäre für Anregungen und Tipps dankbar. ^^
    Versuchst du evt. dich mit deiner e-Mail-Adresse statt mit deiner Squenix-ID anzumelden? Und versuchst du das wirklich schon seit Monaten? Wenn ja, Hut ab vor deiner Geduld.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Und versuchst du das wirklich schon seit Monaten? Wenn ja, Hut ab vor deiner Geduld.
    Ich wollte den Gratisdownload im Oktober ausprobieren, da ich bisher noch kein Onlinerollenspiel gespielt habe. Seit dem habe ich immer mal wieder daran rumgefummelt.
    So, aber es funktioniert etwas! Seit ungefähr 2 Stunden lädt die Konsole irgendwas aus dem Netz. Ich habe online über Sqex den Spielcode eingegeben und konnte dann auch tatsächlich den anderen Code im Store aktivieren. Keine Ahnung warum, aber (irgendwas) läuft.

  8. #8
    Doppelpost, aber hier passiert ja sowieso nicht so wahnsinnig viel Neues und Aufregendes. ;-)
    Eines kann ich hier schon mal festhalten: Das Spiel ist grafisch sehr schön, die Musik gefällt mir auch....aber ansonsten geht es mir auf die Nerven!
    Alle neuen FF scheinen so aufgebaut zu sein wie West RPGs.
    Gehe hier hin und quatsche mit dem, geh dorthin und haue fünf (hier Name des Opfers eintragen) den Schädel ein...
    Nichts Neues und bestimmt nicht weltbewegend. Langatmig im Stufenaufstieg und wann bitte geht die Hauptquest weiter? Ich sehe keinen roten Faden, außer das ich mich durch die Gegend metzele.
    Wird es noch spannender - oder besser: Wann fängt die Handlung an. Ich spiele schon über 30 Stunden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Doppelpost, aber hier passiert ja sowieso nicht so wahnsinnig viel Neues und Aufregendes. ;-)
    Eines kann ich hier schon mal festhalten: Das Spiel ist grafisch sehr schön, die Musik gefällt mir auch....aber ansonsten geht es mir auf die Nerven!
    Alle neuen FF scheinen so aufgebaut zu sein wie West RPGs.
    Gehe hier hin und quatsche mit dem, geh dorthin und haue fünf (hier Name des Opfers eintragen) den Schädel ein...
    Nichts Neues und bestimmt nicht weltbewegend. Langatmig im Stufenaufstieg und wann bitte geht die Hauptquest weiter? Ich sehe keinen roten Faden, außer das ich mich durch die Gegend metzele.
    Wird es noch spannender - oder besser: Wann fängt die Handlung an. Ich spiele schon über 30 Stunden.
    30 Std. sind für ein MMO nichts!

    FFXIV ist eine Genretypisches MMO mit einer überdurchschnittlichen Handlung, Grafik sowie Musik.
    Was hast du erwartet? Nichts gegen dich, aber ich habe das Gefühl, dass du dich 0 informiert hast (auch was die Registrierung z.b. angeht).

  10. #10
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    30 Std. sind für ein MMO nichts!

    FFXIV ist eine Genretypisches MMO mit einer überdurchschnittlichen Handlung, Grafik sowie Musik.
    Was hast du erwartet? Nichts gegen dich, aber ich habe das Gefühl, dass du dich 0 informiert hast (auch was die Registrierung z.b. angeht).
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.

  11. #11
    Sorry, aber da muss ich Gogeta-X recht geben.
    MMORPGs bestehen und Grinding, Grinding und nochmals Grinding. Das ist das Spielprinzip. Und das hat auch nichts mit West-RPGs zu tun, denn erst die Asiaten haben die MMORPGs zu dem gemacht, was sie heute sind.
    Die damaligen westlichen MMORPGs, wie z.B. Meridian59 oder Ultima Online, hatten den Fokus mehr aufs echtes Rollenspiel, anstatt aufs Levelling. Da sind 30 Stunden für ein heutiges MMORPG ein feuchter Keks. Das reißen viele Spieler mit einer Arschbacke ab. Bei einem MMORPG kannst du mit hunderten von Stunden rechnen, wenn nicht sogar tausende.

    Es macht also schon den Eindruck, als hättest du dich nicht mit dem Genre auseinandergesetzt und erwartest nun ein Single-Player-Spiel, mit einer dichten Landschaft und einer dichten Atmosphäre.
    Wenn es dich schon nach 30 Stunden nervt, dann sind MMORPGs für dich nichts, und ich würde dir raten aufzuhören, denn das Spiel wird nicht besser. Ich persönlich mag diese Spiele auch nicht.

  12. #12
    Ich denke auch, dass man da völlig falsch herangeht, wenn man eine Spielerfahrung erwartet, die einem Singleplayer-RPG gleicht. Dass trotz zahlreicher Berührungspunkte und Überschneidungen online vieles anders ist, liegt doch schon in der Natur der Sache.

    Insofern kann ich die hier vorgebrachten Einwände schon irgendwie verstehen. Es klingt ein bisschen so, als würde man einem MMORPG vorwerfen, ein MMORPG zu sein ^^ Und damit meine ich nichtmal unbedingt (nur) das Grinding. Aber 30 Stunden Spielzeit sind wirklich nichts für diese Art von Genre, das wären umgerechnet auf den Umfang von traditionellen RPGs vermutlich ungefähr 5 Minuten oder so *g*

    Ich würde übrigens behaupten: Ja, die Handlung tritt nach dieser "Grünschnabel-Phase" irgendwann immer deutlicher in den Vordergrund (wenn man beständig die entsprechenden Quests erfüllt und sich nicht ewig mit anderem beschäftigt, was natürlich ebenfalls eine Möglichkeit ist). Auch zählt Final Fantasy XIV (wie schon XI davor, das aber noch wesentlich länger brauchte, um in Fahrt zu kommen) tatsächlich zu den storyintensiveren Vertretern dieses Subgenres und bietet eine hohe Zahl an vergleichsweise aufwändigen Cutscenes, was auch nicht gerade selbstverständlich ist. Das hat also gar nichts mit westlichen Einflüssen zu tun, eher im Gegenteil erhält sich XIV ein Stück weit die Maximen der zugrundeliegenden japanischen Serie.

    Jedoch heißt das nicht, dass einem alles auf dem Silbertablett serviert wird. Man muss sich selbst in die Welt hineinfinden, die vielen kleinen Geschichten erfahren, die sich die Entwickler für die NPCs ausgedacht haben usw. Die Fetch-Quests werden allerdings bleiben. Von daher schätze ich auch, dass dieses Spiel im Besonderen oder MMORPGs im Allgemeinen nichts für einen sind, wenn man damit schon zu Anfang nicht zurecht kommt und gelangweilt ist. Bevor man die Flinte ins Korn wirft, wäre es jedoch vielleicht ratsam, wenigstens mal versucht zu haben, mit einem oder mehreren Freunden/Bekannten zu zocken ^^ Oder auch einfach nur mit einer Gruppe von Spielern, die man in-game kennengelernt hat. Ich denke es steht außer Frage, dass die Erfahrung eine schönere ist, wenn man als Teil einer eingeschworenen Gemeinde in einen instanziierten Dungeon geht, als mit einer Gruppe von Fremden. Aber ich weiß nicht, ob du nach 30 Stunden schon so weit gekommen bist. Mit der Zahl auf dem Tacho hat man noch kaum etwas von dem mitgekriegt, was der Titel alles zu bieten hat.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    MMORPGs bestehen und Grinding, Grinding und nochmals Grinding. Das ist das Spielprinzip.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Solche Spiele sind halt nicht darauf ausgelegt, dass man die "durchspielt". Da geht es eher darum so schnell es geht Max Level zu erreichen um Instanzen mit Gruppen zu machen.
    Naja, das ist eine Frage der Herangehensweise. Mir persönlich ging es zum Beispiel nicht darum, "möglichst schnell den Max Level zu erreichen" und dann die härteren Dungeons in Angriff zu nehmen. Dafür habe ich mir Zeit gelassen. Woran ich aber wirklich meine Freude hatte, war, die Spielwelt mit ihren unzähligen, liebevollen Details und beachtlichen Ausmaßen zu erkunden und die dichte Atmosphäre darin zu genießen - auch in Bezug auf die Story. Das ist zusammen mit der Interaktivität sogar ein Aspekt, der mir seit jeher in klassischen Offline-RPGs immer sehr wichtig war und ist und hier wieder auftaucht, aber der zum Beispiel in Final Fantasy XIII total gefehlt hat.

    Von daher würde ich eher sagen, dass die Spielerfahrung mit einem MMORPG das ist, was man selbst daraus macht. Wenn man gerne erkundet, geschieht in XIV das Leveln fast von alleine, ohne dass man groß grinden müsste.

    Darüber hinaus mag es zwar stimmen, dass das Durchspielen keinen so hohen Stellenwert hat wie in den traditionellen Teilen, aber es ist schon bemerkenswert, dass man Final Fantasy XI und XIV überhaupt durchspielen kann. Natürlich ist es danach nicht einfach zu Ende, und nach der Hauptkampagne folgen immer wieder neue Add-Ons und Updates, die die Story und Welt erweitern, aber dennoch gibt es das gute Gefühl, erstmal den Abspann über den Bildschirm flimmern sehen zu dürfen, selbst wenn das Spiel in seinem Lebenszyklus vermutlich noch eher am Anfang steht. Und ja, das ist noch so ein Aspekt, der in MMORPGs nicht völlig selbstverständlich ist und den Square bzw. Square Enix bewusst aus dem Rest der Final Fantasy Reihe übernommen hat. Wenn jeder wie bei offline RPGs das Teil ins Regal stellen würde, sobald er es durch hat, könnte ein MMO, das wie der Name schon sagt auf eine Vielzahl von Spielern sowohl auf der Mikro- (zusammen questen usw.) als auch auf der Makro-Ebene (Wirtschaft, Crafting) ausgelegt ist, überhaupt nicht funktionieren.

  13. #13
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Doppelpost, aber hier passiert ja sowieso nicht so wahnsinnig viel Neues und Aufregendes. ;-)
    Eines kann ich hier schon mal festhalten: Das Spiel ist grafisch sehr schön, die Musik gefällt mir auch....aber ansonsten geht es mir auf die Nerven!
    Alle neuen FF scheinen so aufgebaut zu sein wie West RPGs.
    Gehe hier hin und quatsche mit dem, geh dorthin und haue fünf (hier Name des Opfers eintragen) den Schädel ein...
    Nichts Neues und bestimmt nicht weltbewegend. Langatmig im Stufenaufstieg und wann bitte geht die Hauptquest weiter? Ich sehe keinen roten Faden, außer das ich mich durch die Gegend metzele.
    Wird es noch spannender - oder besser: Wann fängt die Handlung an. Ich spiele schon über 30 Stunden.
    Nunja, ohne eine Angabe wo genau du dich befindest ist das schwer zu sagen. Ich würde jetzt z. B. mal freiraus sagen, dass die Handlung des Hauptstorystrangs ca. bei Ifrit beginnt in Fahrt zu kommen. Da sieht man nämlich zum ersten mal und dabei leichte Hinweise auf den weiteren Verlauf gibt. Die Struktur der Quests ändert sich aber nicht mehr wirklich bis zum jetzigen Patch-Standpunkt (3.15).

    Hier ist Final Fantasy XIV z. B. seinem Genre-Konkurrenten World of Warcraft ein wenig hinterher, das teilweise ein paar wirklich lustig gemachte Quests hat. Wie auf halbwegs gezähmten Drachen ein Dorf in Brand stecken oder als Pilot in einer Todeskugel 300 Gegner plattwalzen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich würde übrigens behaupten: Ja, die Handlung tritt nach dieser "Grünschnabel-Phase" irgendwann immer deutlicher in den Vordergrund (wenn man beständig die entsprechenden Quests erfüllt und sich nicht ewig mit anderem beschäftigt, was natürlich ebenfalls eine Möglichkeit ist). Auch zählt Final Fantasy XIV (wie schon XI davor, das aber noch wesentlich länger brauchte, um in Fahrt zu kommen) tatsächlich zu den storyintensiveren Vertretern dieses Subgenres und bietet eine hohe Zahl an vergleichsweise aufwändigen Cutscenes, was auch nicht gerade selbstverständlich ist.
    Tatsächlich ist das inzwischen gar nicht mehr so unüblich für das Genre der MMORPGs. Star Wars: The old Republic bietet z. B. einen riesigen Arsch vollvertonter Cutscenes, auch wenn bei den Dialogen des eigenen Helden lediglich aus einem mittelgroßen Pool an Antworten gefischt wird, was halbwegs als Erwiderung passt. Allerdings muss ich sagen, dass ich persönlich echt kein Freund von vertonten Cutscenes bin. Die provozieren bei MMOs auf lange Sicht nur Probleme, weil ein Synchronsprecher irgendwann keinen Bock mehr und ein besseres Angebot hat. Oder im Fall von Yugiri z. B. dass die Synchronsprecherin irgendwann abgestochen aufgefunden wird, zusammen mit ihren Kindern (@kotaku).
    WoW bietet inzwischen auch wirklich *sehr* gut gemachte Cutscenes während der Level-Kampagne. Handwerklich gesehen find ich sie sogar bedeutend besser gemacht als in Final Fantasy XIV (mal als Beispiel: *klick*).

    Allerdings bietet FF XIV halt zahlreiche Hommagen an die älteren Titel, wie jetzt z. B. im kommenden Patch 3.2,


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Naja, das ist eine Frage der Herangehensweise. Mir persönlich ging es zum Beispiel nicht darum, "möglichst schnell den Max Level zu erreichen" und dann die härteren Dungeons in Angriff zu nehmen. Dafür habe ich mir Zeit gelassen. Woran ich aber wirklich meine Freude hatte, war, die Spielwelt mit ihren unzähligen, liebevollen Details und beachtlichen Ausmaßen zu erkunden und die dichte Atmosphäre darin zu genießen - auch in Bezug auf die Story. Das ist zusammen mit der Interaktivität sogar ein Aspekt, der mir seit jeher in klassischen Offline-RPGs immer sehr wichtig war und ist und hier wieder auftaucht, aber der zum Beispiel in Final Fantasy XIII total gefehlt hat..
    Was mich hier interessieren würde: wie gut kennst du eigentlich die Geschichte von Final Fantasy XIV? Es gibt nämlich nach wie vor tonnenweise Raum für Spekulationen, aber alle wollen irgendwie nur darüber diskutieren wie overtuned Alexander Savage 3 ist und wie sehr Square-Enix die Spielerschaft verraten hat, dass die Anima-Questreihe nur aus Grind besteht.
    Geändert von Ashrak (19.01.2016 um 02:21 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist das inzwischen gar nicht mehr so unüblich für das Genre der MMORPGs.
    (...) WoW bietet inzwischen auch wirklich *sehr* gut gemachte Cutscenes während der Level-Kampagne. Handwerklich gesehen find ich sie sogar bedeutend besser gemacht als in Final Fantasy XIV
    Das kann gut sein, ich bin in dem Bereich nicht mehr wirklich auf dem Laufenden. Freut mich, wenn sich da inzwischen was getan hat, aber das war nicht immer so (gerade auch was WoW angeht, soweit ich weiß). Diesbezüglich war FFXI ein Vorreiter - eine Stoßrichtung, die mit XIV fortgesetzt und noch erweitert wurde. Deshalb würde ich zumindest doch irgendwie dabei bleiben, dass der Storyfokus (der sich vor allem aber nicht nur in Cutscenes spiegelt) in dem Genre noch keine absolute Selbstverständlichkeit darstellt, denn das ist einfach nicht das, worauf diese Spiele ursprünglich mal ausgerichtet waren. Das ging mehr in eine klassisch-westliche Richtung (Rollenspiel dem Wortsinn nach, Pen&Paper-Anleihen usw.). Erst Final Fantasy hat mehr vom eigenen Konsolen-Erbe eingebracht.

    Die verlinkte Szene sieht technisch sehr gut aus (Charakteranimation), aber ich mag einfach den WoW-Stil nicht besonders. Geschmackssache.
    Zitat Zitat
    Allerdings muss ich sagen, dass ich persönlich echt kein Freund von vertonten Cutscenes bin. Die provozieren bei MMOs auf lange Sicht nur Probleme, weil ein Synchronsprecher irgendwann keinen Bock mehr und ein besseres Angebot hat.
    Solche Fälle stellen natürlich ein Problem dar. Noch viel auffälliger finde ich, dass sie dadurch oft keine prominenten/professionellen Sprecher nehmen können, weil die Leute optimalerweise so viel länger dabei bleiben sollen. Die deutschen Stimmen in FFXIV sind ja extrem durchwachsen - ein paar ganz gut, mehrere furchtbar amateurhaft. Jedoch muss ich sagen, dass ich eine möglichst umfassende Vertonung inzwischen schon irgendwie als wünschenswert erachte, weil sie für die Immersion dazu gehört und den Qualitätseindruck hebt. Muss ja nicht jeden Kleinkram betreffen, aber in allen halbwegs wichtigen Szenen würde mir ernsthaft was fehlen, wenn man sich nur wieder durch die Textboxen liest.
    Zitat Zitat
    Allerdings bietet FF XIV halt zahlreiche Hommagen an die älteren Titel
    Das ist ohnehin ein Riesen-Pluspunkt der Online-FFs ^^ All die liebgewonnenen Kreaturen, Tropes und Einflüsse in einer interaktiven, sich ständig entwickelnden Welt wiederzufinden und mit unzähligen anderen teilen zu können, das hat schon was für Fans und/oder Kenner der Serie. Der gewaltige Umfang von MMORPGs ist geradezu prädestiniert dazu, möglichst viele solcher "Traditionen" in der einen oder anderen Form wieder auftauchen zu lassen.
    Zitat Zitat
    Was mich hier interessieren würde: wie gut kennst du eigentlich die Geschichte von Final Fantasy XIV? Es gibt nämlich nach wie vor tonnenweise Raum für Spekulationen, aber alle wollen irgendwie nur darüber diskutieren wie overtuned Alexander Savage 3 ist und wie sehr Square-Enix die Spielerschaft verraten hat, dass die Anima-Questreihe nur aus Grind besteht.
    Ich glaube nicht, dass ich da ein besonders guter Gesprächspartner wäre, wobei ich das vielleicht für eine kurze Weile mal gewesen sein könnte. Habe nur das Hauptspiel durchgemacht und anschließend noch ein paar der folgenden Storymissionen, bis es erstmal nicht mehr weiterging. Hatte zuletzt Zugang zum Kristallturm bekommen und mich noch informiert, was da so vorkam, aber die vielen weiteren Updates und jetzt erst recht Heavensward hab ich nicht mehr mitgekriegt. Musste mich privat um anderes kümmern, und habe nun schon seit bestimmt weit über einem Jahr nicht mehr gespielt (Heh, reizen würds mich ja schon noch etwas, aber diese MMOs sind leider unerbittliche Zeitfresser :-/).
    Als ich schrieb, dass ich mich mehr an der Story und dem Setting erfreue, bezog sich das wohl auch nicht hauptsächlich auf die großen Mysterien und Zusammenhänge, sondern mehr auf Kleinigkeiten, in denen man versinken kann und die einem mehr über die Spielwelt verraten. Ansonsten weiß ich aber ganz genau, was du meinst. Viel zu wenige Leute scheinen die gewaltige Lore und die Handlung und wichtigen NPCs von XIV zu schätzen zu wissen und gehen da lieber auf eine Weise dran, die komplett aufs Gameplay ausgerichtet ist und eher dem entspricht, was Whiz-zarD und Gogeta andeuteten. Dabei würde ich behaupten, dass Eorzea selbst eine der größten Stärken von XIV darstellt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.
    Sorry, ich wollte dir nicht das Gefühl geben, dass du dich komplett durch sämtliche Wikis und News durcharbeiten musst.
    Hattest du aber gewusst, dass FFXIV ein MMO ist und das man MMO's GRUNDSÄTZLICH nicht mit Offline RPG's vergleichen kann (wobei FF XIV einen imho guten Job macht)?

    Solche Spiele sind halt nicht darauf ausgelegt, dass man die "durchspielt". Da geht es eher darum so schnell es geht Max Level zu erreichen um Instanzen mit Gruppen zu machen.
    Ich habe das Spiel auch gezockt. Nach dem Hauptszenario von 2.0 war es damals dann Storytechnisch so, dass mit jeden Update teilweise neue Story Arcs eingeführt wurden aber das war dann meistens auf Stufe 50 gemünzt.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.
    MMorpgs haben immer diesen drögen ablauf, leider.

  17. #17
    Mit Patch 3.2 kommt ein neuer Primae: Sephirot





    Hat jetzt anscheinend nicht wirklich so wahnsinnig viel mit dem Namensvorbild zu tun, sondern klingt eher nach einem Teil der Triade aus FFVI, aber ich finds super, dass sie diese bedeutungsvoll aufgeladene Begrifflichkeit so passend wieder herausgekramt haben

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mit Patch 3.2 kommt ein neuer Primae: Sephirot





    Hat jetzt anscheinend nicht wirklich so wahnsinnig viel mit dem Namensvorbild zu tun, sondern klingt eher nach einem Teil der Triade aus FFVI, aber ich finds super, dass sie diese bedeutungsvoll aufgeladene Begrifflichkeit so passend wieder herausgekramt haben
    Yeah, mit unserem "Alles gute kommt von oben"-Sephiroth hat das in der Tat nichts zu tun. afaik stammt der Name von den Original-Illustrationen der Warring Triad, wo noch andere Namen druntergekritzelt waren. U. a. halt Sephirot

  19. #19
    Ich habe ein Frage, die etwas abseits vom Spiel liegt, aber ich glaube hier könnte jemand die Antwort kennen.

    Ich würde gerne den Before-Meteor-Soundtrack als Download erwerben (die HQ-Variante, keine MP3s), allerdings finde ich die Möglichkeit dazu nur auf Shops wie mora.jp, die nicht nach außerhalb Japans verkaufen. Kennt jemand eine Seite, wo ich von hier aus den Soundtrack-Download erwerben kann?

    Ich würde ja die Blu-Ray-Disc kaufen, aber die enthält als Dateien nur die MP3s und das Rippen der HQ-Lieder selbst ist wohl nicht möglich (und wohl auch nicht legal - oder liege ich da falsch?). Aber gerade die hätte ich gern für mein Musikarchiv.

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •