Samurai Flamenco: Wow...Such Homo, much love. so intense, very love.
...
Eigentlich gibt es nichts mehr zu ergänzen.
Gawd, ey ...
Wobei ich zugeben muss, dass ich fast etwas mehr, mhm, "Rundheit" erwartet hätte, sozusagen mehr Kleber für das Gesamtbild. So ist es einfach ein toller (und wahnsinniger) Rahmen zum Anfang der Serie, aber der Mittelteil sticht doch irgendwie noch hervor. ^^ Aber ich werd mich nicht beschweren, war geil so.
Bin immer noch am Lachen und Kopf schütteln.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Samurai Flamenco 22
Ich weiß nicht, was ich erwartet habe. Nicht das. Aber es hat wunderbar gepasst.
Ich stimme dem allgemeinen Konsens zu, das war wohl so ziemlich das beste Ende das die Serie kriegen konnte. Ich bin rundum zufrieden.
Kill la Kill 24
Okay, hier hat alles gepasst. Herrlich.
Lediglich bei den Credits hätte etwas mehr passieren können, ansonsten hat mir aber auch diese Serie rundum gefallen.
Golden Time 24
Okay. Was? Damit hab ich beim besten Willen nicht mehr gerechnet. Und 2D-kun sollte einen Orden bekommen.
Insgesamt aber auch eine sehr gute Serie.
Mikakunin 12
KA was ihr habt, das Drama war nicht viel schlimmer als vorher mal. Außerdem kam Benio.
Ich fand die Folge nicht besser oder schlechter als das war vorher da war. Jetzt bitte Season 2, ich brauch meine wöchentliche Dosis Benio x Mashiro.
Ich muss mal eben einen Moment durchatmen und mich auf den naechsten Satz, den ich jetzt schreiben werde, vorbereiten. Ich habe so etwas naemlich noch nie geschrieben.
Ich habe gerade zwei finale Episoden von zwei guten Serien gesehen, und ich finde beide Enden absolut zufriedenstellend.
Okay, geschrieben. Und jetzt mal ins Detail.
Kill la Kill 24 [END]: Absolut perfekte Ausfuehrung eines Endes. So muss das sein. Wir hatten den spannenden Endkampf, wir hatten eine kurze Szene, wie sich die Helden wiedersehen, und wir hatten einen Blick in die Zukunft ohne einen dummen Epilog durch das gut gemachte Ending. Danke Trigger, dass ihr wirklich bis zum Ende Qualitaet abgeliefert habt trotz der Budgetprobleme.
Insgesamt eine tolle Achterbahnfahrt mit einigen Laengen in der Mitte aber einem absolut befriedigendem Ende. 9/10
Golden Time 24 [END]: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Folge im Gesamtzusammenhang gut oder schlecht finden soll, aber sie hat mich einfach zu gluecklich gemacht. Ich habe glaube ich noch nie eine Drama-Serie so gluecklich Enden sehen, und zwar gluecklich auf allen Ebenen. Der letzte Roman hat ueber 400 Seiten und der Anime hat ihn in drei Folgen abgekaspert, was dann auch der Grund gewesen sein duerfte, weswegen die letzten drei Folgen so viele Twists nacheinander hatten, aber insgesamt ...
Die beste Romance-Serie seit einer Weile. Eigentlich moechte ich 8/10 sagen, aber weil mich das Ende irgendwie so positiv ueberrascht hat, obwohl's vom reinen Writing her gar nicht so gut war, leg ich noch 'n Punkt drauf und geb hier auch eine 9/10.
Samurai Flamenco 22/22: Gestern und heute die letzten zwölf Folgen gesehen, und vorher nochmal Folge 10 geguckt. Die war immer noch toll. Danach ging es aber erst mal für einige Folgen heftig bergab, finde ich. Ich mochte es, wie Samurai Flamenco bis dahin eine nette Hommage ans Superhelden-Genre war, die Folge 10-15 war mir einfach zu viel. Das Blöde war, dass mich diese Twists und Microtwists auch gar nicht mehr beeindrucken konnten. Die Kämpfe gegen die ganzen Monster empfand ich als recht langweilig. Bisweilen gab es zwar noch nette Szenen zwischendurch, aber insgesamt waren diese fünf Folgen für mich der Tiefpunkt der Serie. Danach ging es aber wieder bergauf. Episode 16 war ein tolles Comeback der Charaktere, die nach Folge 10 extrem in den Hintergrund gerückt wurden, v.A. Gotou und Mari. Und ja, Moe ist zu gut für Mari, viel zu gut. Folge 17 Irgendwie lässt mich die Serie auch etwas verwirrt zurück, da es eine derartige Achterbahnfahrt war, dass ich gar nicht weiß, welche der Twists ich jetzt gut finden soll und welche nicht. Aber ich weiß, dass ich die Auflösung in Episode 18 toll fand, und das Ende war auch zufriedenstellend. Hätte sich die Serie in der Zwischenzeit mehr auf die Charaktere konzentriert, statt die Flamengers gegen Monster kämpfen zu lassen, hätte ich sie noch viel besser gefunden. Aber auch so war Samurai Flamenco ziemlich gut.
Die Detailsachen kann ich übrigens auch so unterstreichen (vor allem, was die Flamengers angeht). ^^
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
PuPiPo! 15/15: Krasser Plottwist mit einem emotionalen Ende in der letzten Folge – das hätte ich am allerwenigsten erwartet. Wakaba ist die Mutter von Po? Wow. Sehr schöne Abschluss für eine niedliche, kleine Serie. Viel besser hätte die letzte Folge nicht werden können.
Unbreakable Machine-Doll Specials 01-02: Gesubbt von Doki.
Special 01 war ein kurzer Prolog – ein Gespräch zwischen Raishin Yaya vor dem Tag der Ankunft. War ganz nett, hätte auch aus der Serie kommen können. ^^
Special 02 war eine reine Fanservice-Onsen-Szene mit nackten Brüsten und allem, was dazu gehört. Lol.
PuPiPo! 15/15: Krasser Plottwist mit einem emotionalen Ende in der letzten Folge – das hätte ich am allerwenigsten erwartet. Wakaba ist die Mutter von Po? Wow. Sehr schöne Abschluss für eine niedliche, kleine Serie. Viel besser hätte die letzte Folge nicht werden können.
...
Und vergiss nicht, dass Po auch nicht geboren wurde. Also entweder abgetrieben wurde oder eine Totgeburt war.
Pupipo ep.15 [END] Wait what. Po-chan ist der ungeborene Sohn von Wakaba und Yuuki!? Aus der Zukunft?! Der vor der Geburt umgekommen ist? The fuck. Das war somit auch eine seltsame, aber extrem zufriedenstellende Romanze. Weil man weiß, dass sie zusammen kommen und ein Kind haben werden (Bonuspunkts für "Let's meet that ltitle guy" :3)
Sekai Seifuku ep.12 [END] Was zum Henker
Dieses Finale war sehr geil. Vom Inhalt her, hätte das gut zum Stil von Kill La Kill gepasst, nur die Inszenierung hängt etwas nach (hier fehlt ordentlich pumpende Musik!). Aber ich bin sehr glücklich damit, es ist im großen und ganzen passiert, was man sich schon denken konnte, aber mit so viel random Zeug als Würze. Veneras extrem random Superfähigkeiten, Robokos Wachstum, Band of evil Smokers, Robins Auftritt, Natasha die von den kleinen Viechern herumgetragen wird und es war vor allem schön, wie wirklich jeder Charakter in der ein oder anderen Form am Ende noch mal gezeigt wird. Eine schönes, rundes Ende, obwohl man sich Platz für eine mögliche Fortsetzung lässt.
Insgesamt eine gute Serie, bei der man nie weiß, wie Ernst sie sich gerade nimmt.
Strike the Blood das Ende war ganz okay. Lässt auch ne Option auf für weitere Episoden. Aber schon bisschen komisch mit derm Zeitreisendingens da mit der einen.
Samurai Flamenco war bisher bestes Ende. Passte gut. Besser als das Ende von Kill La Kill. Und die Serie liegt auch deutlich vor Kill La Kill, wegen der öfter mal besseren Story bzw. Charaktere(Kill La Kill ja mehr reine Action). Beide hätten aber mehr aus sich machen können. Kill La Kill eher mehr Story in der ersten Hälfte oder alles komplett auf 12 Episoden kürzen. Samurai Flamenco hätte mehr ernster sein sollen in der Mitte.
Und vergiss nicht, dass Po auch nicht geboren wurde. Also entweder abgetrieben wurde oder eine Totgeburt war.
Pupipo ep.15 [END] Wait what. Po-chan ist der ungeborene Sohn von Wakaba und Yuuki!? Aus der Zukunft?! Der vor der Geburt umgekommen ist? The fuck. Das war somit auch eine seltsame, aber extrem zufriedenstellende Romanze. Weil man weiß, dass sie zusammen kommen und ein Kind haben werden (Bonuspunkts für "Let's meet that ltitle guy" :3)
...
Absolutes dito! Und wer hätte bei PuPiPo damit rechnen können?
Silver Spoon S2 11/11: Ich liebe diese Serie einfach. Weil ich von der ersten Staffel so begeistert war, war ich mir nicht ganz sicher, dass die zweite Staffel das auch schaffen würde. Aber das hat sie! Besonders die zweite Hälfte war wieder unglaublich mitreißend und gut ausgeführt, es gab viel toll umgesetztes Drama und viel Charakterentwicklung. Auch über den Verlauf der Beziehung zwischen Aki und Hachiken bin ich sehr glücklich. Wie schon vor einem halben Jahr ist Silver Spoon wieder der Anime der Season für mich!
Next: Toaru Hikuushi e no Koiuta oder Magi. Golden Time fang ich erst nach dem Umzug am Dienstag an. Abgesehen davon fehlen noch Space Dandy und Nagi no Asukara. Also noch einige Serien, auf die ich mich freuen kann. Ob Ace of Diamond jetzt endet, scheint noch immer unklar. Ich gehe mal davon aus, dass es weiterläuft. Aber irgendwie habe ich eh keine Motivation, das aufzuholen. Vielleicht drop ich's.