Damn straight, sie ist die Sushigurke
Und ich will nicht wissen wieviel Alk sie im Keller bebunkert hat fürs Grande Finale![]()
Damn straight, sie ist die Sushigurke
Und ich will nicht wissen wieviel Alk sie im Keller bebunkert hat fürs Grande Finale![]()
Schuldig im Sinne der Anklage.. Auch wenn ich selbst schockiert bin, wie er die Runde macht. Bestätigt mich immerhin darin, dass es nicht nur mir so geht mit der Show. o_o.
Ich habe Jameson. Viel Jameson.Zitat
.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Ich stimme dir übrigens zu, dass Masayoshi/Goto Boy's Love Ending absolut logisch wäre.Vor allem, wenn man bedenkt, woran die Leute früher so gearbeitet haben.
![]()
Kill la Kill 23: 訳が解らないのが私達だからだ。Aber das ED war grosses Tennis.
Golden Time 23: Die Folge war nach dem Rollercoaster of Character Breaking letzte Woche erstaunlich zahm. Aber diese eiskalte Delivery in der letzten Minute war krass. Ich hab irgendwie erwartet, dass Banri total am Rad dreht, aber nicht, dass sie's so vollkommen emotionslos abhandeln. Dafuer hat's natuerlich doppelt und dreifach beim Zuschauer eingeschlagen, was eine ziemlich coole Idee ist. Bereite den Zuschauer mit heftigstem Drama auf ein Ende vor und bring dann die Klimax in einem Nebensatz. Sollte ich mir fuer meine eigenen Schreibereien mal merken. Mal schauen, was jetzt naechste Woche noch kommt. Ich erwarte irgendwie ein halbes Happy Ending, allerdings nicht, dass Kouko und Banri noch wieder zusammen kommen, auch wenn sich der innere Romantiker in mir das wuenscht.
. Bereite den Zuschauer mit heftigstem Drama auf ein Ende vor und bring dann die Klimax in einem Nebensatz.
Das ist eigentlich Standard-Anime-Schreibe und ein Tropus, der schon seit Jahren so häufig auftaucht, dass er mich inzwischen schon ziemlich nervt.
Es ist nicht nur unbedingt beim Finale so. Pass ruhig mal auf: Du hast extrem oft einen Build-up für Sachen, die extrem hoch gepusht werden drama-technisch, die später mit einem Nebensatz abgehandelt werden. Besonders oft benutzt wird der "Ich wusste das Geheimnis bereits"-Copout benutzt.
Magi S2 ep.04-15 Mein Gott, wie habe ich diese Serie vermisst. Die satten Farben, das ungewöhnliche Setting, der Humor, die Charaktere und eine Geschichte, die unerbitterlich voranschreitet.
Ich hätte allerdings eher auf Narcissus Liste schauen sollen. So habe ich die Serie schnell wieder ein, bevor die letzte Episode läuft
Der Fehler wird mir bei A Pilots Love Song nicht unterlaufen...!
So. Mal nachholen den Post von letztem Sonntag(außer Nobunagun, da hatte ich schon was geschrieben) bis jetzt:
Space Dandy: War recht cool, die Episode mit der Bibliothek. Gogol Empire kriegen mal wieder mächtig was ab, aber überleben ja sowieso wieder, so wie das bei der Serie üblich ist.
Wizard Barristers: Bin auch gespannt, was mit Quinn ist. Außerdem find ich das komisch, dass dieser komische alt wirkende Shizumu sich für Cecil interessiert die jünger wirkt. Und das einfach so plötzlich. Gespannt auf die weiteren Episoden. Lol. Und Macal und Labone doch keine Dämonen. Aber Lucifer den die einen irgendwie beschwörenwollen. Lol.
Nobunaga the Fool: Geht. Nette Aktion mit der Infiltration der Basis/ Hafen, dort. Aber vom Tempo her könnte der Anime schneller sein. Caesar wird da wohl der einzige wirkliche Bösewicht bleiben, bei dem Tempo - selbst bei 24 oder 26 Episoden(außer die machen noch mehr). Na ja. Zumindest gewöhn ich mich so langsam an ihn.
D-Frag: Hat mir recht gut gefallen. Gute Action mit Humor und Romanceandeutungen verpackt. So mag ich das. Vor allem die Sache mit dem Aufladen von Rokas Energie(die man ja in verschiedenen Positionen tragen kann und sie bevorzugte eben die eine bestimmte Position) hat mir gut gefallen.
Pilot's Love Song: War auch ganz gut. Claire bzw. Nina kann endlich wieder den Wind kontrollieren. Der Feind ist besiegt. Da kommt dann wohl noch zum Abschluss ein Treffen mit Fana Lefamme. Für kurze Episodenzahl okay. Hätte zwar gern gehabt, dass man mehr aus den andern Chars macht, aber das ginge wohl auch nur mit mehr Episoden. Dieser oberste Admiral oder Kommandant dort(nicht Luis, der andere Hässlichere) war auch interessant. Einerseits schickt er ja die Pilotenschüler direkt mal raus. Aber er scheint doch mit sich zu ringen und nicht so seinen Spass dabei zu haben.
Buddy Complex: Dachte erst es wäre ein unspektakuläres Ende für Hinas Vater. Aber mit ner Granate ging er dann doch noch mal gut ab. Da hätte man aber ruhig mehr rausholen können und die Sache auf 2 Episoden strecken können. Trotzdem noch ganz gut. Die 2 Valiancer sind erst mal weg, aber Dio und Aoba können sogar die alte Teile nutzen - da wird sich Fermi im Grab freuen. Nice Coupling.
Hamatora:Ganz okay, die Serie. Und steuert auch auf ein Ende hin, das "ganz okay" sein wird. Moral mag ich nicht wirklich. Da manche ihm mit Makishima vergleichen: Makishima ist irgendwie sympathisch. Moral wird irgendwie schon optisch als unsympathisch präsentiert(die Zähne, durch die er bösartig wirkt). Dann lässt man ihn den beliebten Art töten, welcher guter Freund von Nice - dem Mainchar - ist. Trotzdem hatte diese Episode ein paar gute Szenen mit dem andern der seine Mutter schützen will.
Inari: Guter Abschluss. Hätte zwar gern mehr von Touka x Uka gesehen, aber dennoch gut.
Gin no Saji: Bleibt konstant. Mal gespannt, wie es weitergeht mit Aki und dem Lernen für die Aufnahmeprüfung. Nächste Episode aber dann am Anfang erst mal ein richtiger Kracher, der hoffentlich gut umgesetzt wird: Hachiken soll ja des Bruders Lernzeug zu Hause abholen. Da wird er sicher auch auf Mutter und Vater treffen - eher auf den Vater, der ist ja wichtiger. Der Anime wäre schlechtm, wenn man da nicht noch ne Aussprache zu Stande bringen würde. Der Vater scheint ja ganz okay zu sein, er war ja auch im Krankenhaus zu Besuch. Da sind halt nur etwas Kommunikationsprobleme. Vielleicht erkennt Hachiken ja auch was er selber später mal beruflich machen will. Ich erwarte viel von kommenter Episode.
Samurai Flamenco: Joa, geht auch "normal"(was halt so normal ist, für diese Serie) weiter. Die krassen direkten Attacken auf Masayoshis Umfeld gefallen mir gut. Die Miracle Girls(Flamenco Girls), dann Goto an dem Mari auch interessiert ist - könnte noch mal lustig werden.
Kill La Kill: Gute Action. Soroi - der Butler - mit seinem Tee ist cool. Die Elite 4 mit ihren neuen Uniformen auch. Die Original Life Fiber wird zerstört oder zumindest beschädigt. Nui lebt noch immer und kriegt neue Arme + Hände und Ragyo und Nui dann mit neuer Uniform als Endbosse in nächster Episode endlich dran. Ich hoffe Nui verreckt dann endlich komplett.
Log Horizon 25/25: Ein weiterer Anime ist (vorerst) zu Ende und die letzten vier Folgen habe ich gerade gesehen. Das Fest war nett umgesetzt, allerdings jetzt auch nicht so besonders. Gegen Ende kam dann tatsächlich wie erwartet noch ein bisschen Hauptstory dazu, die auch mit der realen Welt zusammenhängt, wobei das Ganze eigentlich nicht mehr als ein großer Teaser war. Was ich von der Frau am Ende halten soll, weiß ich auch nicht. Für eine Antagonistin ist sie mir ein bisschen zu nervig und besessen. Aber irgendwie mögen ja alle Shiroe. *g* Dass es nicht im Harem-Richtung ausartet und selbst das kleine Love Triangle eher niedlich (und ein kleines bisschen traurig) als störend umgesetzt ist, rechne ich der Serie hoch an. Generell lebt Log Horizon neben dem interessanten Setting von den Charakteren. Abgesehen von Shiroe steht keiner wirklich im Vordergrund, aber ein relativ großer Cast von mittelmäßig stark ausgearbeiteten und sympathischen Charakteren hat durchaus auch seinen Reiz. Die besten Episoden waren für vermutlich die, in denen Akihabara aufgebaut wurde und das, was kurz davor kam. Log Horizon ist aber relativ konstant geblieben und hat eine gute Mischung zwischen Welt, Story und Charakterentwicklung gefunden. Den Soundtrack fand ich übrigens auch sehr ordentlich, schade, dass der noch kein Releasedatum hat. Auf die zweite Staffel freue ich mich auf jeden Fall! Die erste Staffel war im Grunde genommen ja nur ein bisschen mehr als eine Aufbauphase, was richtig Großes wird dann wohl erst im Herbst passieren.
Übrigens gibt's nun Subs zu den vier Short-Peace-Filmen. Auf Englisch ohne die Videos (braucht man halt die Raws) und auf Deutsch mit den Videos. Ich hoffe, die deutschen Subs taugen etwas, sonst werde ich wohl die englischen dazuladen. (Wobei der englische Übersetzer auch gesagt hat, dass er kein Meister der japanischen Sprache ist.)
@Karl: Ja, das habe ich mir bei Magi auch gedacht. ^^ Tatsächlich ist die zweite Staffel echt solide gut geblieben, deutlich konstanter als die erste, wie ich finde. Bin momentan bei Episode 20, aber jetzt warte ich auch erst mal wieder.
--
Geändert von Narcissu (22.03.2014 um 16:01 Uhr)
Log Horizon 25: Doch ein ganz hübsches, wenn auch ruhiges Finale, mit ein paar Ausblicken auf das, was vermutlich in Season 2 kommen wird. Am interesantestens fand ich da die Szene in der einer? dieser blauen Ritter, die PvP in Städten verhindern, scheinbar ein Bewusstein erlangt. Das könnte viel Ärger geben, da diese Ritter glaube ich die stärksten momentan bekannten Einheiten sind.
Freut mich auf jedenfall, das es weitergehen wird, auch wenn Season 2 vielleicht kürzer werden wird. Zumindest hab ich hier und da gelesen, das von der Novel noch nicht genug Material für weitere 25 Folgen gäbe bislang.
Sakura Trick 11: Und die Katze ist aus dem Sack, sogar zweimal xD Haruka lässt sich davon aber nicht aufhalten und initiiert lieber "Tanzunfälle" ^^ Am Ende der Episode sind sie sogar ziemlich künstlerisch geworden. Mal schauen was sie daraus dann im Finale machen.
Log Horizon ep.25 [END] Ok, das war Marvis. Aber der neue Feind am Horizon ist weitaus interessanter und hypt mich schon auf die neue Season vor.
Eine verdammt gute Serie, die nur unter einem etwas langsamen Anfang und dem negativen Eindruck den SAO hinterlassen hat, leiden muss. Shiroe war ein wunderbarer Hauptcharakter: intelligent und hinterlistig, aber mit Herzenswärme. Sowohl das Micromanagement in den Kämpfen, als auch das Macroelement im Sinne von Wirtschaft und Gesellschaftsvertrag waren sehr unterhaltsam und mitreißend.
Die MMORPG Elemente waren auch wunderbar in der Serie integriert. Es war schön zu sehen, wie sie sich an sie halten mussten und doch daran gearbeitet haben, sie in ihrem Sinne zu beugen.
Magi S2 ep.16-23 So gut. Ich bin kein Fan von den Dschinn Armors, aber ansonsten so viele Feels. Besonderes faszinierend war der Rassismus von Magnostadt, weil er nicht eindeutig dämlich war, sondern auf Erfahrung und Überlegung basierte. Die Argumente des alten Mannes waren nicht schlecht und haben ja sogar Titus aus der Bahn geworfen.
Sekai Seifuku ep.11Man, die Stimmung ist gerade grimm. Aber ich denke, dass es nächste Folge umschlägt.
Nach den Credits sagt Kate, dass Roboko und Chief erst sterben wenn sie es sagt. Natasha hat ihre kleinen Viecher geweint, die prompt Robokos Brille geholt haben. Ich denke auch, dass Yasube noch mehr ist, als er scheint. Wir hatten schon eine Folge die seine Rückkehr zum richtigen Team zum Inhalt hatte. Wenn er jetzt von da noch mal böse wurde, wäre das sehr seltsam.
Heh, diese Season waren mit Tokyo Ravens, Log Horizon und Magi: Kingdom of Magic ausgerechnet die Shounenserien meine Favoriten.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 23. März 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Ja, er ist immerhin konsequent. Zwar ist er nicht unbedingt das, was ich mir unter einem richtig guten Antagonisten vorstelle, aber dadurch, dass er nicht einfach evil just because ist und er sich gegenüber den Magiern richtig väterlich benimmt, ist er schon mal deutlich besser als der Standard-Shounen-Antagonist. Das hat mich schon zufriedengestellt.Zitat von Karl
Go! Go! 575 4/4: Ähm, joah. Irgendwie ist da nicht so viel passiert, aber das ist bei 4x3 Minuten ja auch kein Wunder. War nicht langweilig, aber auch nicht so richtig lustig. Weiß auch gar nicht, wieso ich das jetzt noch geguckt habe.
Wonder Momo 5/5: Hahaha, diese Serie! Ich komm immer noch auf Momos Stimme nicht klar. Leider war es nicht ganz so trashig wie ich es mir nach der ersten Episode erhofft hatte. Aber die plötzlichen Wendungen, die in ca. 5 Sekunden so unglaublich billig abgehandelt wurden, waren schon sehr unterhaltsam. Aber Namco, wollt ihr wirklich in so etwas euer Geld investieren? D:
Gleich Spess und nachher Noragami zu Ende schauen.![]()
--
Space Brothers 99/99: Heimlich, still und leise geht die Serie nach zwei Jahren ohne irgendeine Ankündigung zu Ende. Natürlich ist es ein offenes Ende, aber ein versöhnliches, das darauf hoffen lässt, dass es in nicht allzu ferner Zukunft weitergeht.
Space Brothers ist eine der besten warm-and-fuzzy-Animeserien, die ich kenne, besonders unter denen, die so lange laufen. Das Pacing ist sehr langsam, dafür aber die Charaktere sehr gut entwickelt. Neben dem starken Hauptcast sind auch viele Nebencharaktere gut ausgearbeitet und sehr sympathisch. Die exzentrischen Darstellungen vieler Personen gibt der Serie einen besonderen Charme und der Humor in Space Brothers, oft initiiert durch Mutta selbst, hat genau meinen Nerv getroffen. Zugegebenermaßen war die Serie nicht immer gleich stark, es gab ein paar Folgen, die nicht allzu interessant waren. Aber die meiste Zeit über habe ich Space Brothers extrem gerne geguckt und es gab auch drei richtig mitreißende oder mitnehmende für mich. Das erste war die Container-Prüfung, das zweite etwa in der Mitte. Hibitos Unfall auf dem Mond. Das waren auch mit Abstand die spannendsten Folgen der Serie, da habe ich richtig mitgefiebert. Das dritte Ereignis war Sharons Krankheit, die mich schon sehr geschockt hatte, besonders wenn sieht, wie schnell sie sich verschlimmert...
Bei einer so lang laufenden Serie muss man sich natürlich immer auf ein paar Kompromisse gefasst haben. Hier waren es am Anfang immer ein paar Sekunden Recap sowie ein recht gemächliches Pacing in manchen Szenen, wo das eigentlich nicht hätte sein müssen sowie ein paar andere kleine Sachen. Darüber kann ich aber sehr gut hinwegsehen, denn Space Brothers war sonst einfach richtig schön und es gab so viele Folgen, die ich mit einem schönen Gefühl im Bauch beenden konnte. Das schaffen nicht allzu viele Serien – die heartwarming moments in Space Brothers waren wirklich gut. Dazu hat auch der tolle Soundtrack beigetragen. Ich habe mich übrigens richtig gefreut als in der letzten Folge nochmal Feel So Moon gespielt wurde – das war ein Highlight. ^^
Für mich ist Space Brothers auf jeden Fall eine der besten Serien der letzten zwei Jahre, und definitiv eine der wenigen qualitativ ziemlich guten lange laufenden Serien ohne große Einbrüche oder krasse Veränderungen. Generell ist es ja eher eine Seltenheit, dass eine Nicht-Shounen- oder Kinderserie überhaupt zwei Jahre am Stück läuft. Schade, dass es jetzt vorbei ist – ich freue mich schon auf den Tag, an dem es weitergehen wird. Und der wird sicherlich kommen, denn bei Anime-TV-Charts war Space Brothers mit ca. 5% Einschaltquote regelmäßig unter den Top 10.
Zum Ende selbst: Damit schließt sich der Kreis ein bisschen. Hibitos Zeit in Russland hatte also doch mehr Hintergrund, und ich nehme mal stark an, dass Olga nun auch wieder eine Rolle spielen wird.
--