Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Weiß jetzt zwar nicht, wieso das Crowds darauf hinweisen soll, dass es mit dem alten Gatchaman wenig zu tun hat. Immerhin steht ja noch GATCHAMAN drin. Dass diese Leute vergewaltigt werden wollen, will ich aber nicht bezweifeln.
    Ist in etwa so als würde man zuerst Vampire: The Masquerade – Redemption spielen und dann von Vampire: The Masquerade – Bloodlines eine Weiterführung der Geschichte aus Redemption verlangen.

    Oder hinter den Neuen Leiden des jungen Werthers ein Sequel vermuten.

    Faust, der Tragödie zweiter Teil hingegen - da ist klar erkennbar, dass es sich um eine Fortsetzung des ersten Teiles handelt.

  2. #2
    Ich glaube, dass es den alten Säcken eher um ein komplett anderes Feel ging, als dass sie nach 30 Jahren eine Fortsetzung erwartet hätten. Aber es fällt mir schwer, stellvertretend für diese Leute zu reden.

    Außerdem stellt man heutzutage allen möglichen Scheiß an Titel heran, um einen neuen Teil zu markieren. Untertitel, Buchstaben, beliebige englische Wörter, Lautmalereien, Satzzeichen, Musiknotation. Ob sich dahinter eine Fortsetzung, ein Remake/Reboot, ein Fumoffu oder etwas ganz anderes verbirgt, kann man nicht immer vom Umschlag ablesen.

  3. #3
    Naja, Retro-Serien sind sehr, sehr selten. Tetsujin hat 2004 eine bekommen und das war's dann auch schon damit.

  4. #4
    Samurai Flamenco 16
    WIE KANN DIESE SERIE NUR SO GUT SEIN?! AAAAAAHHHH!
    Die Folge war wieder unsagbar gut. Die Szene mit Mari und Moe (Gott, Moe ist einfach viel zu nett für Mari) und danach die Szene zwischen Masayoshi und dem anderen Mann. So gut. Und natürlich das Ende. Außerdem, das endlich neue OP. Yeah! ICH WILL WIEDER NÄCHSTE WOCHE!

    Strange+ 5
    Gott, diese Serie. Alter. Was hab ich gesehen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Naja, Retro-Serien sind sehr, sehr selten. Tetsujin hat 2004 eine bekommen und das war's dann auch schon damit.
    In wie fern Retro? Die Originale Yamato Serie (Uchuu Senkan Yamato) hat letztens doch auch ein Remake bekommen, was angeblich nah am Original sein soll, nur eben im neuen Gewand. Und dann war da auch noch die neue Dororon Enma Serie, die auch extrem Retro war. Mit was weiß ich nicht wie vielen Referenzen an Kram weit vor meiner Geburt..

  6. #6
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    In wie fern Retro?
    War in der Periode, mit Hintergründen aus der Periode, Episoden die sich direkt auf die Periode bezogen und in Designs, die durchgehend Retro waren.

    Die neue Yamato-Serie hat hingegen die Designs der Charaktere größtenteils auf moderne Standards gebracht.

  7. #7
    Samumenco Ep. 16
    Beste. Episode. Der Serie.

    Aaaaaaaaaaaah geile Serie ist geil! \o/

    Edith: Bonus bonus points gibt's nebenbei erwähnt dafür, dass Manglobe es nach SECHS Folgen geschafft hat das Intro fertig zu animieren.

    Sort of.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.02.2014 um 20:18 Uhr)

  8. #8
    Kill la Kill 17: Das ging ja fix. Ich hatte ja gehofft, dass Ryuuko die Konzernchefin einfach Clown oder sowas nennt bei dem Aufzug. Vielleicht kommt das ja noch, bitte. Aber immerhin haben sie ihre Rede abgewürgt Und ab jetzt geht es dann wohl Schlag auf Schlag.

  9. #9




    zusätzlich noch Ara-Ara, Traps und scenes of Symetrical Docking.


  10. #10
    Kill la Kill Ep. 17
    Respekt!

    Schön mitten im Satz abgewürgt! Die Serie ist offiziell wieder interessant für mich.

    Auch hübsch fand ich die Anspielung auf "Macross Plus" Und natürlich "Have fun storming the stadium!" Oh, Mako...

  11. #11
    Kill La KIll 17
    Okay. Das ging jetzt wesentlich schneller als erwartet. Woah. Außerdem Mako. Und DTR. So gut. ICH WILL NÄCHSTEN DONNERSTAG!

  12. #12
    Hamatora 05: Wenn das nicht die schwulste Episode aller Zeiten war, weiss ich auch nicht. Sehr lustig aufgezogen, aber ich wundere mich immer noch, was eigentlich Hajimes Superkraft ist.

    Inari Konkon 04: Straight gespielte Romantik, vielen Dank dafuer. Hab ich schon laenger nicht mehr so gesehen, vor allem nicht, weil Inaris Holzkoepfigkeit so viele Aufhaenger fuer dummen Humor bieten wuerde, aber die Serie bleibt trotzdem dabei, es nicht zu uebertreiben ... ausser mit Ukas Bruder, aber an den gewoehne ich mich hoffentlich auch noch.

  13. #13
    Menschen zu sein muss schwer wiegen. Ob nun unbeabsichtigt oder von irgendwem geleitet, letztlich hat sie diese Menschen umgebracht.
    Aber Bonuspunkte für Kals manlyness. Ich muss jedes Mal klatschen, wenn er den arroganten Pimpeln verbal eines reinwürgt und sein Mädchen verteidigt und ihr direkt sagt, dass er sie mag.

    Person of Interest ep.14 Man, dat Shaw und Asian Woman schwitzend in Tanktops.



    Gute Folge, ich habe schon wieder Lust, Leverage zu schauen.
    Die Endszene war auch genial.

    Mikakunin ep.05 Die Mutter ist ein deutlich charmanterer Charakter als gedacht. Sehr freundlich, sehr ruhig, ohne auf das kleine Quäntchen Verrücktheit verzichten zu müssen. Diese Serie beginnt mich (auch vom Charakterdesign her) an Hayate the Combat Butler zu erinnern.

    Kill La Kill ep.17

    Verdammt, ich liebe diesen Shot.
    Man darf auf nächste Woche gespannt sein.

    Gundam Build Fighters ep.17: Hach, ich liebe diese alten, exzentrischen Meister. Und schade, dass Maou erstmal raus ist. Ich hoffe ja immer noch, dass diese Serie eigentlich four-cour ist und sie in der zweiten Hälfte echte Gundams bauen und benutzen.

    Hamatora ep.05: Gay Pheromon Minimum. Was in Gottes Namen...? Diese Serie ist weird wie eh und je. Wie sie alle auf den Typen reiten
    Ja, der Twist hat mich nicht überrascht.

    Wizard Barristers ep.04 Ok, da haben wir unseren größeren Plot. Erinnert mich vom Grundaufbau her spontan an Tokyo Ravens (bloß in schnell), aber das wird sicher noch in eine andere Richtung ausgeflesht.
    Und ja Don, Steel, auch Tokyo Ravens hat quasi den selben Twist, den Hamatora und Wizard Barristers diese Woche auch hatten. Das macht dann schon drei im Bunde. Inklusive KLK ist wohl gerade die Betrayal-Thon-Woche. Bei Barristers ist mir dieser Twist im Gegensatz zu Tokyo Ravens und Hamatora nicht in den Sinn gekommen. Aber besonders überrascht bin ich dann auch nicht.

    Pupipo ep.07: Stalker Battle

    Nagi no Asukara ep.18 Die schlafenden Seapeople sind schon ziemlich creepy. Und Hikari, nach all der Entwicklung der letzten 17 Episoden warst du diesmal echt dumm. Klar, klau dem Seegott seine Braut, was soll schief gehen. Stupid stupid love.

    Au, mein Kopf. Zu viele Anime auf einmal @.-

  14. #14
    Person of Interest 14:
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Man, dat Shaw und Asian Woman schwitzend in Tanktops.
    Das war auch irgendwie das beste an der Episode, ansonsten war's irgendwie ein relativ langweiliger Filler mit gefuehlten dreihundert Entrapment-Anspielungen.

  15. #15
    Inari Konkon 04:
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen

    Inari Konkon 04: Straight gespielte Romantik, vielen Dank dafuer. Hab ich schon laenger nicht mehr so gesehen, vor allem nicht, weil Inaris Holzkoepfigkeit so viele Aufhaenger fuer dummen Humor bieten wuerde, aber die Serie bleibt trotzdem dabei, es nicht zu uebertreiben ... ausser mit Ukas Bruder, aber an den gewoehne ich mich hoffentlich auch noch.
    ^ bleibt nurnich hinzuzufügen das Inaris extreme Holzköpfigkeit sich in eine eher Liebenswerte Holzköpfigkeit verwandelt hat. Auf jedenfall entwickelt sich das ganze wesentlich besser als erwartet. Und holy shit die Musik ist wunderbar *_*

    Kill la Kill 17:

    wohoho wie erwartet gehts jetzt richtig los! und nett das Satsuki genau weiss das ihre Mutter so leicht nicht zu killen ist. bin gespannt was da noch passieren wird und irgendwie kommt es mir wie eine dumme idee vor eine Person die Kontakt zum Ersten Life Fiber hat und quasi seinen Willen ausführt mit eben solchen Produkten zu bekämpfen.. ich sag es zuerst: die idee wird extrem stark nach hinten losgehen und Ryouko wird dank hoher Resistenz + Freundschaft zur einzigen Hoffnung. Aber kommen wir wiedermal zu den eigentlich helden dieser Episode... Mako und Familie... OMG diese Charaktere sind sowas von genial!

  16. #16
    Kill la Kill 17: I fucking called it! Hab die ganze Folge mitgefiebert, ob's wirklich so kommt, und dann am Ende musste ich doch ziemlich abfeiern. Shit's going down. Und die Blutanimation war glorreich.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und natürlich "Have fun storming the stadium!" Oh, Mako...
    Abgesehen davon, dass sie das ueberhaupt nicht gesagt hat. Das geht vollkommen auf die Kappe der Subber. Eigentlich hat sie nur itterasshai gesagt, die Standardfloskel, wenn irgend jemand das Haus verlaesst (kann man weitesgehend mit "komm heile wieder" uebersetzen).

    Golden Time 17: Die Folge hat bei mir ein sehr seltsames Gefuehl hinterlassen. Eigentlich war sie ja doch recht froehlich, aber ich kann mir nicht helfen und denke, dass da in absehbarer Zeit auch irgendein Hammer kommt. Ruhe vor dem Sturm und so. Mal schauen, was naechste Woche in Shizuoka so passiert.

    Pupa 05: Ich verstehe die Handlung nicht. Wieso hatten die Kinder auf einmal schon als Kinder ihre Superkraefte? Und hat die Serie ernsthaft versucht, den missbraeuchlichen Vater zu rechtfertigen? Geht mir doch weg mit irgendwelcher semi-dramatischen Story, wenn ich Gore-Schlock sehen will.

    Sakura Trick 05: Niedlich wie immer. Und ich liebe es, wie zurueckhaltend die Serie trotz des Settings mit Fanservice in den eigentlichen Episoden ist (abgesehen von den Tittenwitzen, natuerlich ...), nur um dann am Ende so was zu liefern.


    Geändert von Ranmaru (08.02.2014 um 21:04 Uhr)

  17. #17
    Die Single für das Space Dandy-Ending "Welcome to the X Dimension" ist draußen. Die TV-Fassung fürs ending ist zwar hübsch - aber der komplette Song ist übertrieben geiler Scheiß (er hat EIN FUCKING SAXOPHON-SOLO!). Und die B-Seite darauf ist auch toll!

    Edith: Die "Viva Namida"-Single lohnt sich alleine für Track 4 namens "SMELL" - funky wie die Wutz, arschgeiles Bass-Riff, unfassbar toller Break kurz vorm Ende und - ich schwöre - der Refrain wird sich in euer Hirn fressen.

    Kann kaum den "richtigen" Soundtrack abwarten.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (09.02.2014 um 01:31 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Die Single für das Space Dandy-Ending "Welcome to the X Dimension" ist draußen. Die TV-Fassung fürs ending ist zwar hübsch - aber der komplette Song ist übertrieben geiler Scheiß (er hat EIN FUCKING SAXOPHON-SOLO!). Und die B-Seite darauf ist auch toll!

    Edith: Die "Viva Namida"-Single lohnt sich alleine für Track 4 namens "SMELL" - funky wie die Wutz, arschgeiles Bass-Riff, unfassbar toller Break kurz vorm Ende und - ich schwöre - der Refrain wird sich in euer Hirn fressen.

    Kann kaum den "richtigen" Soundtrack abwarten.
    Approved
    Die Singel des Ops und Eds sind unheimlich gut!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •