Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Wizard Barristers 04: So langsam wird mir Cecil sympathisch. Ich faende es glaube ich irgendwie cooler, wenn auf die eigentlichen Gerichtsverhandlungen ein wenig mehr Zeit verwendet wuerde, so wirkt's irgendwie immer, als ob der Anwalt sein Plaedoyer haelt und der Richter zehn Sekunden spaeter schon sein Urteil faellt, aber gut. Die Angeklagten-der-Woche waren gut in Szene gesetzt, so richtig gute Hasscharaktere, und der Big Bad (?) betritt hoffentlich auch bald mal die Buehne, damit die Story endlich losgehen kann.
    Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
    In Ep. 2 haben sie darüber gesprochen (Gabs da nicht auch schon einen Besuch?). Weiter habe ich es auch noch nicht gesehen und ich verstehe wirklich gesagt auch nicht, warum sie noch lebt. Die Infos die es bislang (Ep. 2) zum Magie Rechtssystem gab, deuten eigentlich alle darauf hin, dass sie längst tot sein müsste. Aber gut, vielleicht ist sie auch verurteilt worden bevor andere Regeln/Gesetze in Kraft getreten sind.

  2. #2
    Nee, also sofern es keine politischen Urteile sind, sind Wartezeiten von bis oder über zehn Jahren bis zur Vollstreckung nicht unüblich. In diesem Fall wird es anscheinend so gehandhabt, dass irgend eine Bigwig ein Regal mit dem Aufkleber "Todesurteile" hat und die Dokumente immer nur rausnimmt und unterschreibt, wenn genügend davon zusammengekommen sind oder die Presse ihn oder sie nervt.

    Das ist Bürokratie für euch.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
    Als Cecil sie in Episode 2 besucht hat, hab ich das eigentlich schon als dezenten Hinweis verstanden, dass sie noch lebt .

    Edit: Korrigiere, es war Episode 1, nicht 2.

    Geändert von Liferipper (04.02.2014 um 12:25 Uhr)

  4. #4
    Ich glaube ja, dass man beim ersten Besuch noch gar nicht wusste, dass es die Mutter ist - aber man konnte natürlich stark sowas annehmen wegen der Haarfarbe.

    Als es später dann erwähnt wurde war auch von "retrial" die Rede und da war dann auch irgendwie klar, dass das sicher die Mutter gewesen sein musste und dass sie noch lebt(wäre dann selbst ohne Besuch klar gewesen aus dem Gespräch her).

    Aber fand es auch merkwürdig, dass sie noch lebt. Denn wir haben ja im Anime gesehen, dass es scheinbar doch bei denen so üblich ist, dass der Richter das Urteil veründet und mit dem Hammer auf den Tisch haut und dann derjenige sofort stirbt weil da irgendwie auch eine magische Vorrichtung ist um den herum, die ihn dann sofort tötet.

    Eventuell war das früher mal anders als sie verurteilt wurde und wurde dann später geändert.

    Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Am Anfang von Episode 1 war jedenfalls direkt sowas - aber da kann es sein, dass der einfach irgendwohin teleportiert wurde in ein Gefängnis um zu warten. Man sah ja dann keine Leiche. Aber wäre schon komisch. Normal bringen ja irgendwelche Leute den ganz normal und holen ihn wieder ab, weil die ja solche Antimagiefesseln anhaben. Dachte da schon den hätte man getötet und es hätte sich halt alles in Luft aufgelöst(und deshalb keine Leiche).


    ---


    Pilot's Love Song war ganz okay. Wie ich mir es dachte kam die Vergangenheit von Claire etwas näher dran. Ignacio dürfte auch noch so eine Episode kriegen. Dazu scheint wohl auch die Haupthandlung vorangetrieben worden zu sein. Mal sehen was da noch so passiert und wie Claire da reinpasst. Die soll ja ihre Kräfte verloren haben und diese Leute auf die sie da treffen haben wohl irgendwas mit diesem "Saint Aldista" zu tun.

    D-Frag war auch gewohnt gut. Der Lehrer war cool.

  5. #5
    Sugar Soldier 01-03: Huch, das waren ja nur jeweils 80-sekündige Episoden als Werbung für den Manga. Sehen zwar sehr hübsch aus, in bester Shoujo-Manier, aber dafür gibt es nur recht spärliche Bewegungen und viele Standbilder. Die "Handlung" hat auch ziemlich shoujogenerisch gewirkt, wobei ich das Ende tatsächlich ganz niedlich fand. In diesem Zeichenstil würde ich gerne mal einen vollwertigen (und guten) Shoujo-Anime sehen.

  6. #6
    Kamen Raider Gaim ist wirklich recht unterhaltsam und erzählerisch wesentlich stärker gestrafft als für diese Serien üblich. Kann man sich ansehen. Aber besonders revolutionär ist es nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •