Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab vor ein paar Tagen endlich mal die erste Folge Wizard Barristers geguckt. Die Grundidee fand ich ziemlich cool, und einige der Action-Szenen sehen echt super aus – die perfekte Mischung aus schnell, optisch beeindruckend und man hat trotzdem noch mitbekommen, was passiert. (Gerade letztes vermisse ich oft bei Action-Szenen.) Allerdings kam dann plötzlich crappiges CGI dazu (der Drache z.B.), das das ganze ein bisschen runtergezogen hat.

    Ich weiß nicht genau, ob ich die Protagonistin mag. Im Grunde genommen mag ich solche naiv-idealistischen Hardworker ja ganz gerne, aber für das, was sie am Ende der Folge angestellt hat, verdient sie zurecht einen Gerichtsprozess. Dass sie so einen Riesenmech erschaffen kann, ist ja schön und gut, aber das hätte man auch hingekriegt, OHNE die gesamten Eisenvorräte der Umgebung zu zerstören. >.>

    Auch wenn ich's nicht schlecht fand, neige ich eher dazu, es nicht weiterzugucken, einfach, weil ich eh schon einen extremen Seasonbacklog hab. Zwei Tage noch, dann hab ich Semesterferien und kann das erst mal wieder aufholen. Freu mich schon drauf! Mal kurz überprüfen, wo ich aktuell stehe:

    Space Dandy 01 → 4 Folgen
    Noragami 01 → 4 Folgen
    Tonari no Seki-kun 04 → 1 Folge
    Toaru Hikuushi e no Koiuta 01 → 3 Folgen
    Chuunibyou S2 02 → 2 Folgen
    Space Brothers 91 → 1 Folge
    Ace of Diamond 10 → 7 Folgen
    Magi S2 10 → 7 Folgen
    Samumenco 10 → 5 Folgen
    Log Horizon 11 → 7 Folgen
    Yowamushi Pedal 10 → 7 Folgen

    Kann's kaum erwarten, die fünffache Dröhnung Samumenco zu erleben.

  2. #2
    Saki: Zenkoku-hen Ep 5
    Schade das Yuuki ihren Vorsprung nicht halten konnte, aber jetzt durften wir endlich mal wieder Mako in Action erleben. Das Mädel spielt im Gegensatz zu den restlichen Freaks relativ normal, hat aber ein gutes Auge für Veränderungen auf dem Tisch. Das hat man in dieser Folge ganz klar erkannt. Ich fand es richtig toll, wie sie eine potenzielle Gefahr erkannt hat und in der Lage war sie eiskalt komplett auszuschalten. Das ist auf eine schon irgendwie unheimlich. Ich mag Mako, wenn sie das Muster erkennt, dann kann sie sich sehr gut behaupten. Und das auch ohne den ganzen Pseudo Psycho Kram.

    Buddy Complex Ep 5
    Die erste Hälfte der Episode war verhältnismässig leichte Kost, mit einer Willkommensparty für Aoba und einer Kennenlern-Runde mit Dios Schwester Fiora. Es gefällt mir das die Serie sich für alle diese Dinge Zeit nimmt, und versucht einem die Charaktere dadurch näher zu bringen. Der Fokus liegt natürlich auf den drei Hauptcharakteren, Aoba, Dio und Hina und trotzdem habe ich die Crew die Free Pact Alliance schon etwas lieb gewonnen. Captain Kuramitsu schaut immer seltsam gequält und man könnte fast sagen gelangweilt aus der Wäsche, aber ich denke er ist ein gewiefter Taktiker. Mayuka gefällt mir ganz gut, sehr wahrscheinlich ist das das Chick die Rolle des Mädchens mit den unerwiederten Gefühlen zukommt, da es ziemlich klar ist das Aoba Gefühle für Hina hegt.

    Die zweite Hälfte der Folge war sehr actionreich. Die Mecha Kämpfe in Buddy Complex sind wirklich gut, und gefallen mir sogar um einiges besser als in Valvrave. Mit den Coupling Mode haben die Mechas von Dio und Aoba auch diverse Möglichkeiten ihr Kampfverhalten zu ändern, während die Gegner mit Rifle Cannons, Superkanonen und schierer Übermacht dagegenhalten. Langweile kommt hier kein Stück auf, denn für Spannung trägt gerade das schwierige Verhältnis zwischen Aoba und Dio bei. Und dann ist da auch noch Hina, welche sich nicht daran erinnert das sie Aoba durch die Zeit geschickt hat, und ein Pilot der feindlichen Republik Zogilia ist. Momentan werd ich mit der Serie bestens unterhalten.

    Ich hoffe freilich weiterhin das uns ein Ende wie in Valvrave erspart bleibt - denn noch einen really bad Trollanime vertrag ich zur Zeit nicht

    Toaru Hikuushi e no Koiuta (The Pilot's Love Song) Episode 5
    Das erste Drittel der Folge war relativ entspannend, und genau so habe ich es mir auch gewünscht. Das die Knight Recruts am Strand trainieren fand ich sehr witzig, besonders weil sich die adligen Kinder so darüber aufgeregt haben. Ja ja, die sind körperliche Anstrengungen einfach überhaupt nicht gewohnt. Jedenfalls war es toll zu sehen das Ari das Talent besitzt alle in ihrer Gruppe zum zusammenarbeiten und Spaß haben zu animieren. Ich habe sie wirklich gerne, ich denke sie ist sogar mein weiblicher Lieblingscharakter in der Serie. Claire und Kal-el waren natürlich wieder toll, vorallem weil sie sich wieder ein Stück näher gekommen sind. In der restlichen Folge erfährt man etwas über die Vergangenheit von Nina Viento, was ich aufschlussreich fand, außerdem hab ich wirklich mit ihr mitgefühlt.

    Samurai Flamenco Ep 1-15

    Nachdem ich hier einige interessante Kommentare zu der Serie gelesen habe, und mir diese von einigen Leuten hier auch wärmstens empfohlen wurde, habe ich sie mir letztes Wochende mal angeguckt.

    Ich muss sagen Episode 1-6 war total mein Ding. Es hat Spaß gemacht diese Art von Thematik mal animiert zu sehen. Ein Möchtegern Superheld ohne Superkräfte, der sich in den Augen der Stadt von einem absoluten niemand zu einer respektierten Person wandelt. Und dann kam er. Der Story Twist, der alles auf den Kopf gestellt an das wir geglaubt haben....



    Sakura Trick Ep 5

    Also nach wie vor fühle ich mich von der Shojo Ai Serie gut unterhalten, aber jetzt sollten sie es mal gut sein lassen mit dem exessiven rumgeknutsche. Dadurch fällt es mir schwer die Handlung ernst zu nehmen, oder die Charaktere lieb zu gewinnen. Der größte Pluspunkt für mich ist tatsächlich Yuu-chans große Sis, die mit ihrer Vorstellungskraft und ihrem Schwesterkomplex immer wieder für einen Lacher sorgt. Ansonsten bevorzuge ich inzwischen sogar klar das dezentere Kaede und Yuzu Pairing, einfach deshalb weil die auch noch andere Sachen tun, als sich nur zu küssen. Zu einer Beziehung gehört eben auch noch mehr. Nicht das ich erwarte das das gerade in einer 4koma Serie ordentlich ausgearbeitet wird, aber ein klein wenig mehr davon würde nicht schaden.

    Geändert von Laguna (03.02.2014 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Saki: Zenkoku-hen Ep 5
    Schade das Yuuki ihren Vorsprung nicht halten konnte, aber jetzt durften wir endlich mal wieder Mako in Action erleben. Das Mädel spielt im Gegensatz zu den restlichen Freaks relativ normal, hat aber ein gutes Auge für Veränderungen auf dem Tisch. Das hat man in dieser Folge ganz klar erkannt. Ich fand es richtig toll, wie sie eine potenzielle Gefahr erkannt hat und in der Lage war sie eiskalt komplett auszuschalten. Das ist auf eine schon irgendwie unheimlich. Ich mag Mako, wenn sie das Muster erkennt, dann kann sie sich sehr gut behaupten. Und das auch ohne den ganzen Pseudo Psycho Kram.
    Ich finde es vor allem gut das Mako nach der Pleite in der ersten Season mal stärke zeigen durfte! Dem Punktestand zufolge hat sie ja Eiskalt abgeräumt auch wenn wir nur wenige Züge gezeigt bekommen haben. Gut war auch das ein relativ normaler Spieler einen der *psychos* locker in die Tasche gesteckt hat. Und ich freue mich auf die nächste Folge \o/

  4. #4
    Saki 05:
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    Ich finde es vor allem gut das Mako nach der Pleite in der ersten Season mal stärke zeigen durfte! Dem Punktestand zufolge hat sie ja Eiskalt abgeräumt auch wenn wir nur wenige Züge gezeigt bekommen haben. Gut war auch das ein relativ normaler Spieler einen der *psychos* locker in die Tasche gesteckt hat. Und ich freue mich auf die nächste Folge \o/
    Ja, auch wenn ich irgendwie schade finde, dass sie Makos Spiel in einer halben Episode abgezogen haben. Da muss ich einfach mal wieder das Pacing der Serie bemaengeln. Es ist schade genug, dass wir nur 1-cour kriegen, aber dann haette ich's einfach besser gefunden, wenn sie auf einige von den Hintergrundgeschichten verzichtet und sich mehr auf das eigentliche Mahjong konzentriert haetten. Die Charaktere moegen im Manga ja alle 'ne wichtige Rolle spielen, aber in zwoelf Folgen sehen wir die doch eh kein zweites mal, nachdem sie abserviert wurden, also warum die ganze Exposition?
    Positiv muss ich allerdings anmerken, dass Makos Runde wirklich zur Abwechslung mal realistisches Mahjong war. Kein Yakuman-Pileup, sondern kleine, stetige Siege. Damit kann ich mich dann auch identifizieren.

    Space Dandy 05: Die Folge musste ich nach gestern noch mal in Glorious HD bewundern. Sie ist so gut. Ich tue mich schwer zu sagen, dass sie besser ist als die Zombiefolge von letzter Woche, einfach, weil sie so komplett anders ist, aber dieses Genre-Roulette, was die Serie abzieht, gefaellt mir einfach gut. Ich wuerde mir wirklich 'ne ganze Serie nur von Folgen wie dieser angucken, Road Movie in Space. Die Dynamik zwischen Dandy und dem Maedel war so richtig gut gemacht. Ernsthaft, aber ohne wirkliches Drama. Einfach super. Ich hoffe, es kommen noch mehr Folgen in einem aehnlichen Stil, und Brachialhumor wechselt sich damit ab.
    Und, oh Gott, der Soundtrack. Der fucking Soundtrack. Ich brauche den so hart.

    Wizard Barristers 04: So langsam wird mir Cecil sympathisch. Ich faende es glaube ich irgendwie cooler, wenn auf die eigentlichen Gerichtsverhandlungen ein wenig mehr Zeit verwendet wuerde, so wirkt's irgendwie immer, als ob der Anwalt sein Plaedoyer haelt und der Richter zehn Sekunden spaeter schon sein Urteil faellt, aber gut. Die Angeklagten-der-Woche waren gut in Szene gesetzt, so richtig gute Hasscharaktere, und der Big Bad (?) betritt hoffentlich auch bald mal die Buehne, damit die Story endlich losgehen kann.
    Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?

    Seki-kun 05: Mal 'n anderes Konzept, und ziemlich witzig gemacht. Zur Abwechslung mal Seki-kun in der Opferrolle zu sehen war erfrischend, sonst muss man ja immer Mitleid mit der armen Rumi haben, aber so hat der auch mal sein Fett weg gekriegt.

  5. #5
    Tonari no Seki-kun 05: Armer Seki. ;___; Mehr habe ich nicht zu sagen.

    Space Brothers 92: Hui, dieses kommen gleich sechs exzentrisch und nicht gerade sympathische Charaktere dazu. Aber das besorgt mich bei Space Brothers mittlerweile nicht mehr, auch wenn es dieses Mal zugegebenermaßen ziemlich extrem ist. Doch bisher hat die Serie aus all diesen Charakteren immer sympathische Menschen gemacht, und ich bin zuversichtlich, dass das auch dieses Mal geschehen wird.

    Jetzt bin ich aber gespannt, wer der Kapitän des Teams wird. Spontan kam mir Azuma in den Kopf, aber das war nur so ein Gedanke. Es scheint jedenfalls so als wäre es ein erfahrenerer Astronaut, oder zumindest jemand, der es sich leisten kann, ein Angebot auszuschlagen. Hibito wohl kaum, das wäre die ultimative Offenbarung. ^^ Ich könnte mich im Manga spoilern, aber ich gedulde mich lieber noch fünf Tage.

    Geändert von Narcissu (03.02.2014 um 23:45 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Wizard Barristers 04: So langsam wird mir Cecil sympathisch. Ich faende es glaube ich irgendwie cooler, wenn auf die eigentlichen Gerichtsverhandlungen ein wenig mehr Zeit verwendet wuerde, so wirkt's irgendwie immer, als ob der Anwalt sein Plaedoyer haelt und der Richter zehn Sekunden spaeter schon sein Urteil faellt, aber gut. Die Angeklagten-der-Woche waren gut in Szene gesetzt, so richtig gute Hasscharaktere, und der Big Bad (?) betritt hoffentlich auch bald mal die Buehne, damit die Story endlich losgehen kann.
    Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
    In Ep. 2 haben sie darüber gesprochen (Gabs da nicht auch schon einen Besuch?). Weiter habe ich es auch noch nicht gesehen und ich verstehe wirklich gesagt auch nicht, warum sie noch lebt. Die Infos die es bislang (Ep. 2) zum Magie Rechtssystem gab, deuten eigentlich alle darauf hin, dass sie längst tot sein müsste. Aber gut, vielleicht ist sie auch verurteilt worden bevor andere Regeln/Gesetze in Kraft getreten sind.

  7. #7
    Nee, also sofern es keine politischen Urteile sind, sind Wartezeiten von bis oder über zehn Jahren bis zur Vollstreckung nicht unüblich. In diesem Fall wird es anscheinend so gehandhabt, dass irgend eine Bigwig ein Regal mit dem Aufkleber "Todesurteile" hat und die Dokumente immer nur rausnimmt und unterschreibt, wenn genügend davon zusammengekommen sind oder die Presse ihn oder sie nervt.

    Das ist Bürokratie für euch.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
    Als Cecil sie in Episode 2 besucht hat, hab ich das eigentlich schon als dezenten Hinweis verstanden, dass sie noch lebt .

    Edit: Korrigiere, es war Episode 1, nicht 2.

    Geändert von Liferipper (04.02.2014 um 12:25 Uhr)

  9. #9
    Ich glaube ja, dass man beim ersten Besuch noch gar nicht wusste, dass es die Mutter ist - aber man konnte natürlich stark sowas annehmen wegen der Haarfarbe.

    Als es später dann erwähnt wurde war auch von "retrial" die Rede und da war dann auch irgendwie klar, dass das sicher die Mutter gewesen sein musste und dass sie noch lebt(wäre dann selbst ohne Besuch klar gewesen aus dem Gespräch her).

    Aber fand es auch merkwürdig, dass sie noch lebt. Denn wir haben ja im Anime gesehen, dass es scheinbar doch bei denen so üblich ist, dass der Richter das Urteil veründet und mit dem Hammer auf den Tisch haut und dann derjenige sofort stirbt weil da irgendwie auch eine magische Vorrichtung ist um den herum, die ihn dann sofort tötet.

    Eventuell war das früher mal anders als sie verurteilt wurde und wurde dann später geändert.

    Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Am Anfang von Episode 1 war jedenfalls direkt sowas - aber da kann es sein, dass der einfach irgendwohin teleportiert wurde in ein Gefängnis um zu warten. Man sah ja dann keine Leiche. Aber wäre schon komisch. Normal bringen ja irgendwelche Leute den ganz normal und holen ihn wieder ab, weil die ja solche Antimagiefesseln anhaben. Dachte da schon den hätte man getötet und es hätte sich halt alles in Luft aufgelöst(und deshalb keine Leiche).


    ---


    Pilot's Love Song war ganz okay. Wie ich mir es dachte kam die Vergangenheit von Claire etwas näher dran. Ignacio dürfte auch noch so eine Episode kriegen. Dazu scheint wohl auch die Haupthandlung vorangetrieben worden zu sein. Mal sehen was da noch so passiert und wie Claire da reinpasst. Die soll ja ihre Kräfte verloren haben und diese Leute auf die sie da treffen haben wohl irgendwas mit diesem "Saint Aldista" zu tun.

    D-Frag war auch gewohnt gut. Der Lehrer war cool.

  10. #10
    Sugar Soldier 01-03: Huch, das waren ja nur jeweils 80-sekündige Episoden als Werbung für den Manga. Sehen zwar sehr hübsch aus, in bester Shoujo-Manier, aber dafür gibt es nur recht spärliche Bewegungen und viele Standbilder. Die "Handlung" hat auch ziemlich shoujogenerisch gewirkt, wobei ich das Ende tatsächlich ganz niedlich fand. In diesem Zeichenstil würde ich gerne mal einen vollwertigen (und guten) Shoujo-Anime sehen.

  11. #11
    Kamen Raider Gaim ist wirklich recht unterhaltsam und erzählerisch wesentlich stärker gestrafft als für diese Serien üblich. Kann man sich ansehen. Aber besonders revolutionär ist es nicht.

  12. #12
    zu Space Dandy könnte man auch mal ne gute Diskussion wegen Episodenhaftigkeit führen.
    “What’s Continuity, Baby?” - Oder, wie ich Gel und Co. immer wieder entkommen, ohne zu wissen, was ich tue. Vielleicht ist er am Schluß auch einfach alt, und erzählt seinen Kindern, was er als Alienhunter alles erlebt hat.

  13. #13
    Space Dandy Ep. 5 [dubbed]
    Seit Episode 4 glaube ich, dass Funimation so langsam den Dreh raushat. Zum einen sind die Scripts um einiges näher dran an der Originalvorlage als in Episoden 1-3, zum anderen haben sie DEUTLICH die Anzahl an hinzusynchronisierten Witzen (auch bekannt als "ADV-Syndrom") zurückgeschraubt. Wenn Scriptanpassungen da sind, sind sie zum einen minimal und zum anderen passend im Kontext (Episode 4 zum Beispiel hatte ein "Hellooooooo~ Nurse!" á la Animaniacs, was mich sehr zum lachen brachte). Die Dub für Episode 5 war absolut solide und passend. Jad Saxton (a.k.a. Eve in "Baccano!" und Hatchin in der - nebenbei erwähnt sehr sehr guten! - englischen Synchronfassung von "Michiko to Hatchin") liefert eine sehr gute Performance ab als Adelie, selbst eine Szene die in einer "normalen" Synchronfassung gar nicht mal so gut rübergekommen wäre (Adelies spontaner Heulkrampf) hat sie sehr gut herübergebracht. Und Ian Sinclair ist und bleibt ein perfekter Dandy, zumindest meiner Meinung nach "The boobies in the bus go up and down, up and down, up and down..."

    Ach ja: Ansonsten immer noch die beste Episode der Season soweit, überhaupt. Da kam bis jetzt NICHTS ran, sei es vom Artdesign, von der Story oder vom Soundtrack her (ich liebe immer noch die erste Montage - vor allem den Song dazu <3).


    <3<3<3

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.02.2014 um 18:23 Uhr)

  14. #14
    Yowamushi Pedal 17 hat das gleiche Problem, was viele Sport- und insbesondere Renn-Serien zu plagen scheint: Überhaupt kein Gefühl für Zeit und Entfernungen.

    08:48 Noch 700 Meter bis zur Ziellinie
    09:48 Noch 350 Meter! – Okay, also keine dreißig Sekunden…
    12:22 Noch 250 Meter! – Sie müssten jeden Moment… Immer noch nicht am Ziel?
    15:20 Noch 200 Meter! – 50 Meter in knapp drei Minuten, mal 20 sind 1 km/h.
    16:51 Noch 170 Meter! – Wir haben uns gesteigert! 1,2 km/h jetzt.
    18:27 Noch 100 Meter! – Scheiße, ist das schnell! 2,6 km/h!
    20:58 "Sie sind fast da!"

    Achja, habe ich erwähnt, dass die Jungs einen Hang herab fahren?

  15. #15
    Inari, Konkon, Koi Iroha. (Episode 2+3)
    Nach der ersten Folge hatte ich erwartet das sich die Serie auf Inari konzentriert, deshalb bin ich positiv überrascht das Uka-sama separate Screentime bekommt und mehr ist als ein größerer Nebencharakter. Finde ich richtig Klasse den Uka-sama ist ein sympathischer Charakter. Auch die Eskapaden im Götterreich wissen zu gefallen und Amaterasu ist auf eigenwillige Art unterhaltsam. Ist in meiner Gunst weiter aufgestiegen.

    Buddy Complex (Episode 5)
    War ganz Ok. Obligatroische Mecha Fights mit wenig Story Progression. Naja in der ersten Hälfte gab es ein bisschen Hintergrund zu Dio mit dem ich aber immer noch wenig anfangen kann.

    Sekai Seifuku: Bouryaku no Zvezda (Episode 4)
    Weiterhin ziemlich verrückt. Momentan werden die Charaktere ja ein wenig ausgeschmückt. Diese Folge Natascha (und Roboko), letzte Folge Yasu und Gorou. Ich schätze jetzt ist Itsuka an der Reihe. Mal sehen wo sie die Serie danach hinführen. Solange sie nichts Ernsteres versuchen ist es denke ich Ok für mich. Kate war in den letzten Folgen nicht zu schrecklich. Achja und in der Vorschau waren die von der anderen Organisation zusehen, fänd es ganz nett etwas mehr von denen zu sehen.

    Nobunaga The Fool (Episode 5)
    Die Folge ist zumindest mal was passiert. Aber Mitsuhides Plan hat für mich keinen Sinn ergeben. Insgesamt ist es für mich aber immer noch eher meh.

    Nobunagun (Episode 6)
    Hmmm die Folge fand ich recht schwach. Die Knutsch Comedy in der ersten Hälfte hat bei mir nicht gezogen und der Kampf in der 2. Hälfte war auch recht lieblos. Ach sollte ich den einen halben Satz von Shio in der Hinsicht verstehen das sie auf Asao steht? Wenn ja hab ich das vorher nicht gecheckt. O_o
    Achja und die "Slang" Untertitel sind furchtbar. Keine Ahnung ob die auch so sprechen. Vorstellen beim Klang könnte ich es mir schon aber anstrengenden ist es trotzdem. Ich überlege die Serie erst mal zu pausieren bis ich hier positive Rückmeldung vernehme.

    Mahou Sensou (Episode 4)
    Die zusätzliche Folge hat auch nichts mehr am Gesamteindruck geändert. Mui ist genauso planlos wie in Folge 1 ihrem Bruder nachgelaufen und die Story sowie die Charaktere reizen mich nicht genug um das zu verfolgen. Dropped

  16. #16
    Noragami 05: Die Folge hat mir gut gefallen und hat Yukine sympathischer gemacht. Yato war ausserdem ziemlich badass, was irgendwie die Frage aufwirft, ob er den Trottel nur spielt, fuer den ich ihn in einigen Szenen halte. Auf jeden Fall hat's der Charakterentwicklung ganz gut getan. Von der Comedy her war die Folge auch ziemlich gut. Ich brech immer ab, wenn ich dieses (||0_0||)-Gesicht von Hiyori sehe.
    Bitte weiter so, und warum nicht gleich von Anfang an?

    Toaru Hikuushi 05: Ebenfalls gut. Ein wenig Backstory fuer Claire hat gepasst, und die Dynamik zwischen ihr und Kal-El entwickelt sich sympathisch weiter. Beste Beach-Episode ever, ausserdem, und gottseidank haben sie aus dem OMFG-wir-sind-aufeinander-gestuerzt-und-das-ist-voll-peinlich-Moment keine Tsundere-Scheisse gemacht, sondern es galant geloest. Danke dafuer an dieser Stelle.
    Interessant uebrigens, dass sie die Nina-Viento-Sichtweise auch in die Pro-Monarchie-Richtung gelenkt haben, das hab ich irgendwie echt nicht erwartet. Ich hatte gedacht, dass wir da mehr von der Revolution von der anderen Seite zu sehen bekommen. Mal schauen, was noch kommt.

    SoniAni 05: Aehnlich wie die letzte Folge fand ich auch diese deutlich besser als die ersten drei. Ich weiss nicht, ob's daran liegt, dass es irgendwie so halbwegs ernstere Themen anschneidet, oder daran, dass die Serie sich, bis auf die Model-Shootings, fuer 'ne Idol-Serie mit dem Fanservice erstaunlich moderat zeigt, aber so als kurzweilige Slice-of-Life-Serie taugt's mir irgendwie doch.
    Ausserdem bin ich dadurch jetzt irgendwie erstaunlich motiviert, auch mal wieder was romanartiges zu schreiben.

  17. #17

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen


    Lieber...

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.02.2014 um 12:54 Uhr)

  19. #19
    Och , ich rege mich nicht darüber auf, aber exakt derselbe Plotdevice in zwei voneinander unabhängigen Serien innerhalb von 2 Tagen?

  20. #20
    Jaaaa, das ist echt ein bisschen strange. Bin aber gespannt wo es hinführt.

    Ansonsten war die fünfte Episode ein Heidenspaß, einfach weil es mit ABSTAND die soweit am beschissensten animierte und gepacete Episode der Serie war Allerdings wurde das wieder aufgewogen durch die allgemeine Beklopptheit der Episode: sei es das (mal wieder) völlig abstruse Gimmick des Minimum-Monsters-of-the-Week, die derbe spaßig-furchtbare Actioneinlage am Ende mit den Schleim-Torpedo-Dudes (es macht Sinn im Kontext) oder den Mädels dabei zuzusehen wie sie sich quer durch das Abluftsystem eines Badehauses JohnMcClanen, um EXAKT an der Stelle zu landen wo sie auf das Motiv des Minimum Monsters of the Week kommen, nur damit die Serie nichtmal drei Sekunden später alle für die Fogle relevanten Charaktere in ein- und denselben Raum teleportiert für das wahrscheinlich behindertste Episodenfinale der ganzen Season (soweit) Auch schön zu sehen dass die gefräßige Cappy-Tussi anscheinend mehr auf dem Kasten hat als man bisher zu glauben versucht war (obviously).

    Alles in allem: Das war herrlich. SO will ich meinen schlechten Animu haben: wenn schon furchtbar und doof, dann wenigstens mit Inbrunst und Spaß daran.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.02.2014 um 18:23 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •