-
~
In Vorbereitung auf Toaru Hikuushi e no Koiuta habe ich mir gestern Nacht den Film Toaru Hikuushi e no Tsuioku (The Princess and the Pilot) angesehen. Wegen der guten, aber nicht herausragenden Wertungen hatte ich nicht so viel erwartet, zumal die Tags "Airforce" und "Military" mich auch nicht so stark angesprochen haben. Aber ich wurde sowas von überrascht. DER FILM IST FANTASTISCH! Und zwar so richtig. Ich habe seit Wolfskinder keinen Film mehr gesehen, der mir derart gut gefallen hat, und auch keinen, der meiner Meinung nach einfach alles richtig gemacht hat.
Erst einmal ein paar allgemeine Daten:
- Länge: 99 Minuten
- Director: Jun Shishido (Hajime no Ippo Season 2 + 3), der sich leider nicht um die Serie kümmert
- Animation Work: Madhouse
- Basiert auf einer Light Novel von Koroku Inumura
- Zusammenhang mit der aktuellen Serie: Spielt im gleichen Universum, Charaktere und Geschichte hängen nicht (oder nur sehr lose) zusammen.
Das heißt, man muss den Film nicht für die Serie sehen. Man sollte ihn aber auf jeden Fall trotzdem gucken! Warum?
- Im Kern erzählt der Film eine sehr klassische Geschichte ohne viele komplett neuartige Ideen. Das funktioniert aber alles so wunderbar, dass das absolut nicht stört. Ein von der Gesellschaft wegen seiner Herkunft verachteter Pilot, eine Prinzessin, ein Flugzeug. Und dazu noch eine Rahmenhandlung. Das ist alles.
- Der Film weiß genau, was er will. Und das ist auch gut so. Daran scheitern meiner Meinung nach so viele andere Filme dieser Art. Aber hier liegt der Fokus genau richtig, nämlich auf einem klaren Handlungsstrang und den beiden Protagonisten. Es werden zwar auch Elemente wie Rassismus thematisiert, auch durchaus auf ernste Weise, aber ohne zu sehr in den Vordergrund zu rücken.
- Die Hauptcharaktere, also der Pilot und die Prinzessin, sind sowohl allein als auch in Kombination unglaublich sympathisch und liebenswert. Beides sind starke Persönlichkeiten, die sehr gut charakterisiert sind und sich im Verlauf des Films entsprechend weiterentwickeln.
- Der Film ist unheimlich atmosphärisch. Im Kern geht es nur um zwei Personen, die auf der Flucht sind. Dieses Gefühl des Verfolgtwerdens ist immer da, aber zugleich gibt es auch Situationen der Ruhe und des Dialogs. Der Film ist kein Action-Film.
- Es gibt natürlich trotzdem einige Kampf- und Action-Szenen. Diese sind schnell, gut umgsetzt und sehr spannend.
- Der Film sieht wunderschön aus. Das betrifft sowohl die Hintergründe als auch die Animation. Der Soundtrack ist ebenfalls toll, und es ist eine Sünde, dass er nie veröffentlicht wurde, wie ich heute morgen traurig feststellen musste.
- Das Pacing des Films ist perfekt. Es gab keinen Moment der Langatmigkeit für mich, was bei einem Film dieser Länge für mich sonst eigentlich der Regelfall ist.
- Die romantischen Elemente sind unglaublich schön umgesetzt, ohne aber zu aufdringlich zu wirken. Sie sind eher Teil der Atmosphäre des Films, was man zum Beispiel bei den einsamen Nächten auf dem Meer merkt.
Ich könnte noch viel über den Film erzählen. Es gibt auch sicherlich Leute, die sich einen anderen Fokus gewünscht hätten. Für mich aber war der Film in dieser Hinsicht perfekt. Ich hatte immer Angst, dass der Film sein Niveau vielleicht nicht halten kann, aber bis zum Ende hat sich nichts geändert. Er war schön, er war spannend, hatte tolle Charaktere, sah fantastisch aus und hatte eine großartige musikalische Untermalung. Wem die erste Folge der Serie gefallen hat, und besonders wer die romantischen Elemente da mochte, der sollte sich unbedingt auch den Film ansehen. Ernsthaft.
Ach ja: Heißt es nicht eigentlich Love Song for/to a Pilot? Ich lese immer "The Pilot's Love Song", aber das erweckt den Eindruck, als würde das Liebeslied vom Piloten selbst kommen, was ja nicht stimmt, da es an ihn gerichtet ist (へ).
Hitotsu no Mirai o: Achtminütige OVA vom Director von Ghost in the Shell und Guardian of the Spirit. Interessante Grundidee, leider aber viel zu kurz und unvollständig dargestellt und im Endeffekt nicht sonderlich gut. Schade.
Buddy Complex 01: Ziemlich standardmäßiger Mecha-Anime. Wirkte nicht sonderlich schlecht, aber auch nicht auf irgendeine Weise herausragend. Dropped.
Nobunaga The Fool 01: Coole Idee, so viele verschiedene Personen und Ideen miteinander zu vermischen, aber mir persönlich war das ein bisschen zu viel. Ich habe im Endeffekt nicht wirklich mitbekommen, was überhaupt die Haupthandlung und was die Rolle der vielen Charaktere in dieser ist. Fand's aber durchaus nicht schlecht, werde es aber erst weitergucken, wenn die Resonanz von anderen in ein paar Folgen positiv bzw. nach meinem Geschmack ist.
Super Sonico 01: „Oh, ist ja doch gar nicht so ein heftiger Fanservice-Anime! Unerwartet!“, ...dachte ich bis ca. zur Hälfte. Lustigerweise scheint sich der Anime aber wirklich auf ein paar richtige Fanservice-Momente zu konzentrieren und den Rest der vielen perfekten Vorlagen für Fanservice entgegen aller Erwartungen komplett zu ignorieren. Irgendwie seltsam. Leider war die Haupthandlung in meinen Augen völlig langweilig, und auch wenn ich Sonico eigentlich ganz gerne mag, sehe ich keinen Grund, die Serie weiterzuverfolgen.
Toaru Hikuushi e no Koiuta: Hatte eigentlich erwartet, bei dieser Serie mit anderem Studio und anderem Director ernüchtert zu werden. Dem war aber nicht so, denn auch mir hat diese Folge richtig gut gefallen, besonders das Setting (erinnert ungemein an Baten Kaitos!) und die Romanze. Dito @euch alle, besonders Ranmaru. Sehr schön, und definitiv mein Favorit für diesen Season. Bisher sieht alles gut aus, bitte vermasselt's nicht. 
Double Circle 01: Zu schnell, zu viel, zu wirr. Nein, danke.
Geändert von Narcissu (07.01.2014 um 21:23 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln