Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Animestudios


    --> Vielleicht größer

    Nicht wundern, wenn wichtige Studios fehlen. Ich habe hier nur wichtige Studios aufgeführt, die tatsächlich auch diese Season etwas zeigen. Sollte ein Studio aus dieser Season fehlen, dass ihr als wichtig erachtet, gebt mir bitte Bescheid.

    8-Bit (Tokyo Ravens)

    A-1 Pictures (Silver Spoon/Gin No Saji, Sekai Seifuku: Bouryaku no Zvezda, Magi 2)
    Das Studio wurde von ex-Sunrise Mitarbeiter Mikishiro Iwata als Tochtergesellschaft von Aniplex (eine Division von Sony Music Entertainment) gegründet. Es hat eine Menge bekannte und gute Serien hervorgebracht. Unter anderem stammen Adaptionen wie Black Butler, Valkyria Chronicles, Fairy Tail, Blue Exorcist, Space Brothers, Shinsekai Yori, Silver Spoon und Magi aus diesem Studio, sowie die originale Serien wie Occult Academy, Fractale und Galileo Donna.

    Arms Corporation (Wizard Barristers)
    Arms wurde ursprünglich von Studio Pierrot Plus, einer Tochter von Studio Pierrot gegründet um OVA-Hentai zu produzieren, hat sich aber im Laufe der Zeti so vergrößert, dass sie auch andere, mehr oder weniger normale TV-Serien kreieren konnten. Yosumi Umetsu (siehe Names to know) ist CEO der Firma.

    BONES (Space Dandy, Noragami)
    Studio BONES wurde von dem Cowbody Bebop-Team gegründet, die Sunrise verließen. Es ist vor allem für seine konstant gehobene Qualität in Serien aller Art bekannt. Zu den Serien die BONES produziert hat gehören unter anderem: Darker Than Black, Eureka Seven, Xam'd und Zetsuen no Tempest.

    Brains Base (D-Frag)
    Geschaffen von Ex-TMS Entertainment-Leuten hat Brains Base ein paar bunte Serien geschaffen, die sowohl grafisch, als auch inhaltlich mal schlechter, mal besser sind. Sie waren unter anderem für Baccano!/Durarara!!, Blood Lad, Mawaru Penguindrum und Kuragehime verantwortlich.

    DEEN (Sakura Trick)
    Von ehemaligen Sunrise Mitgliedern 1975 gegründet ist Studio DEEN eines der ältesten aktiven Animestudios. DEEN arbeitet noch bis zum heutigen Tag eng mit Sunrise zusammen. Deen hat zwar Werke wie Higurashi no Naku Koro Ni und Ranma 1/2 adaptiert, wirft aber die meiste Zeit eher schlecht als recht.

    Gokumi (Saki: Zenkoku-hen)
    Studio Gokumi wurde von ehemaligen Gonzo-Mitarbeitern gegründet und macht Serien mit niedlichen Mädchen mit fast schon kriminellen Shots. Sie waren unter anderem für Saki Achiga-Hen, Crime Edge und Koe de Oshigoto verantwortlich.

    J.C. Staff (Witch Craft Works)
    J.C. Staff wurde von ehemaligen Tatsunoko Productions-Mitarbeitern gegründet. Es gab eine Zeit in der J.C. Staff Rie Kugumiya für Shana-Klon-Protagonisten dauergebucht hatte und mir derbe Angstzustände vor Lolitsunderen gebracht haben, aber sie haben auch große Werke die Index/Railgun-Serien, Slayers, Milky Holmes und wie man das auch immer nennen mag, was Shin'ishi Watanabe macht.

    Kyoto Animation (Chuunibyu demo Koi ga Shitai! Ren)
    KyoAni wurde von ehemaligen Mushi Pro-Mitarbeitern geschaffen. Das Animestudio ist wie BONES für gute Animationsqualität bekannt. Es ist nicht nur für Serien wie Full Metal Panic (Fumuffu und Second Raid), Clannad, Kanon und Haruhi Sizumiya bekannt, sondern nach dem durchschlagenden Erfolg von K-On! auch für eine Reihe von Moe-Serien, inklusive Free!.

    Madhouse (Magical Warfare/Mahou Sensou)
    Von Ex-Mushi Pro Mitarbeitern gegründet ist Madhouse für eine Menge hochgradiger Animeserien verantwortlich. Madhouse besitzt zwei südkoreanische Animationsstudios (DR Movie und MOI Animation), sowie ein chinesisches (Anihouse Sun). Das Studio ist unter anderem für Death Note, Gungrave, Gunslinger Girl, Hajime ni Ippo, Monster und Redline verantwortlich.

    Manglobe (Samurai Flamenco)
    Manglobe wurde von den ehemaligen Sunrise Producern Shinichiro Kobayashi und Takashi Kochiyama gegründet. Sie schufen unter anderem die Animerserien von Ergo Proxy, Deadman Wonderland, Samurai Champloo und Michiko to Hatchin.

    Ordet (Wake Up, Girls!)
    Studio Ordet wurde von Yutaka Yamamoto und anderen Ex-KyoAni Mitarbeitern gegründet, nachdem er gefeuert wurde. Sie schufen unter anderem Black Rock Shooter, Senyu und Fractale.

    P.A. Works (Nagi no Asukara)
    Progressive Animation Works wurde von Kenhi Horikawa gegründet, der vorher bei Tatsunoko Production, Production I.G. und Bee Train gearbeitet hat. Mit den letzten Beiden gab es auch Kollaborationen. P.A. Works schuf unter anderem True Tears, Canaan, Angel Beats, Tar Tari und Hanasaku Iroha. Wie BONES und KyoAni ist P.A. ein Studio mit weitesgehend hochwertiger Animationsqualität. Besonders die Hintergründe sind immer sehr ansehnlich.

    Production I.G. (Kuroko no Basket)
    Production I.G. wurde von ex-Tatsunoko Production Mitarbeitern gegründet. Das "I.G." steht für die Namen der Gründer; Mitsuhisa Ishikawa und Takayuki Goto. Das Studio besitzt drei Tochterfirmen: Xebec, Mag Garden und Wit Studio. Von 1997 bis 2006 war Bee Train auch eine Tochter. Es ist eines, wenn nicht das fortschrittlichste Studio im Bereich von digitalen Animationstechniken und war Vorreiter für viele Fortschritte in dem Bereich.
    Das Animestudio schuf unter anderem Ghost in the Shell, Blood+ und Psycho-Pass.

    Satelight (Nobunaga the Fool, Log Horizon)
    Das Studio Satelight ist eine Division der Pachinko-Frima Sankyo Group.Es arbeitet gern mit CG und brachte Serien wie Basquash!, Fairy Tail und Macross Frontier hervor.

    SHAFT (Nisekoi)
    SHAFT wurde 1975 als normales Anime Studio gegründet, aber 2004 erschien Akiyuki Shinbo und löschte jede Art der Zurechnungsfähigkeit aus. SHAFT ist für ihren devianten Stil bekannt, der eine bunte Mischung aus Kunst, Faulheit und harten Drogen mit sich bringt. Sie arbeiten gern mit Gainax zusammen. Ihre Werke sind meistens hit or miss, sie hangeln sich einfach mit gigantischen Erfolgen wie Bakemonogatari oder Madoka über Gurken wie Dance in the Vampire Bund oder Sasami-san rüber. Bekannte Werke sind zum Beispiel Sayonara Zetsubo Sensei, Ef, die Monogatari-Serie und Puella Magi Madoka Magica.

    Shin-Ei Animation (Tonari no Seki-kun)
    Shin-Ei Animation wurde als Nachfolger von A Production gegründet und gehört TV Asahi. Sie sind Schöpfer der seit Jahrzehnten laufenden Serien Shin-Chan und Doraemon. Jedem der ihre Altehrwürdigkeit nicht anerkennt bekommt ne Zwiebelquetsche.

    Sunrise (Buddy Complex, Gundam Build Fighters, Phi Brain 3rd Season)
    Wäre Sunrise eine arische Frau im dritten Reich würden schon ihre Mutterkreuze Mutterkreuze bekommen. Es hat nicht zwei, nicht drei, auch nicht acht, sondern ganze 11 1/2 Tochterstudios. Studio Sunrise wirft wirklich eine Menge Serien und die meisten sind auch noch gut und erfolgreich. Die Firma wurde von Ex-Mushi Pro Mitarbeitern geründet und ist eine Tochter von Namco Bandai. Sie sind vor allem für die Gundam-Serien bekannt, haben aber auch Werke wie The Vision of Escaflowne, Cocboy Bebop, Code Geass, My-Hime/Otome, Tiger 6 Bunny und Gintama geschaffen.

    TMS Entertainment (Toaru Hikuushi e no Koiuta)
    TMS ist eine Tochter von Sega Sammy und ist vor allem für die Animationsarbeit an vielen westlichen Cartoons wie Tiny Toons Adventures oder Batman TAS bekannt. Animeserien waren unter anderem Monster Rancher, Bakugan und Sengoku Otome.

    Trigger (Kill La Kill)
    Die Ex-Gainax Mitarbeiter Hiroyuki Imaishi und Masahiko Ohtsuka und andere aus Gainax, Studio 4°C, Telecom und KyoAni gründeten Studio Trigger. Sie haben Inferno Cop und Little Witch Academia geschaffen. Im Sinne der Serien an denen sie vor der Gründung gearbeitet haben, zeichnen sie sich ihre Serien mit einem gewissen Grad an Verrücktheit aus, auch wenn sie mit LWA bewiesen haben, dass sie sich zusammenreißen können.
    Außerdem hat Trigger Anime gerettet.

    White Fox (Super Sonico the Animation/SoniAni)
    Das Studio White Fox besteht aus ehemaligen Leuten von OLM, Inc. und hat bisher viele gute Animeadaption wie Katanagatari, Steins;Gate, Jormungand und Hataraku Maou-sama produziert.

    Wit Studio (Hoozuki no Reitetsu)
    Wit Studio ist eine der drei Töchter von Production I.G. und ist vor allem für Attack on Titan bekannt. größtenteils weil sie sonst nur Hal gemacht haben.

    Xebec (Maken-Ki! Two)
    Xebec ist eines der drei Tochterstudios von Production I.G. Das Studio brachte selbst ein Tochterstudio namens Triple A hervor, dass allerdings bald selbstständig wurde. Xebec benutzt sehr gern CG und macht in der Regel eher durchschnittliche Serien. Sie haben unter anderem To Love-Ru, Upotte und Love Hina produziert (die alle drei nicht unbedingt zu den durchschnittlichen Serien des Studios gehören, jetzt hört auf mich mit Eiern zu bewerfen.).

    Geändert von Karl (12.12.2013 um 10:41 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •