Tonari no Seki-kun 05: Armer Seki. ;___; Mehr habe ich nicht zu sagen.
Space Brothers 92: Hui, dieses kommen gleich sechs exzentrisch und nicht gerade sympathische Charaktere dazu. Aber das besorgt mich bei Space Brothers mittlerweile nicht mehr, auch wenn es dieses Mal zugegebenermaßen ziemlich extrem ist. Doch bisher hat die Serie aus all diesen Charakteren immer sympathische Menschen gemacht, und ich bin zuversichtlich, dass das auch dieses Mal geschehen wird.
Jetzt bin ich aber gespannt, wer der Kapitän des Teams wird. Spontan kam mir Azuma in den Kopf, aber das war nur so ein Gedanke. Es scheint jedenfalls so als wäre es ein erfahrenerer Astronaut, oder zumindest jemand, der es sich leisten kann, ein Angebot auszuschlagen. Hibito wohl kaum, das wäre die ultimative Offenbarung. ^^ Ich könnte mich im Manga spoilern, aber ich gedulde mich lieber noch fünf Tage.
Wizard Barristers 04: So langsam wird mir Cecil sympathisch. Ich faende es glaube ich irgendwie cooler, wenn auf die eigentlichen Gerichtsverhandlungen ein wenig mehr Zeit verwendet wuerde, so wirkt's irgendwie immer, als ob der Anwalt sein Plaedoyer haelt und der Richter zehn Sekunden spaeter schon sein Urteil faellt, aber gut. Die Angeklagten-der-Woche waren gut in Szene gesetzt, so richtig gute Hasscharaktere, und der Big Bad (?) betritt hoffentlich auch bald mal die Buehne, damit die Story endlich losgehen kann.
Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
...
In Ep. 2 haben sie darüber gesprochen (Gabs da nicht auch schon einen Besuch?). Weiter habe ich es auch noch nicht gesehen und ich verstehe wirklich gesagt auch nicht, warum sie noch lebt. Die Infos die es bislang (Ep. 2) zum Magie Rechtssystem gab, deuten eigentlich alle darauf hin, dass sie längst tot sein müsste. Aber gut, vielleicht ist sie auch verurteilt worden bevor andere Regeln/Gesetze in Kraft getreten sind.
Nee, also sofern es keine politischen Urteile sind, sind Wartezeiten von bis oder über zehn Jahren bis zur Vollstreckung nicht unüblich. In diesem Fall wird es anscheinend so gehandhabt, dass irgend eine Bigwig ein Regal mit dem Aufkleber "Todesurteile" hat und die Dokumente immer nur rausnimmt und unterschreibt, wenn genügend davon zusammengekommen sind oder die Presse ihn oder sie nervt.
Kleiner Wtf-Moment, als Cecil ihre Mutter besucht hat. Ich dachte, die waere schon tot. Wurde das irgendwie mal erwaehnt, dass die noch lebt, und ich hab nur nicht aufgepasst?
...
Als Cecil sie in Episode 2 besucht hat, hab ich das eigentlich schon als dezenten Hinweis verstanden, dass sie noch lebt .
Ich glaube ja, dass man beim ersten Besuch noch gar nicht wusste, dass es die Mutter ist - aber man konnte natürlich stark sowas annehmen wegen der Haarfarbe.
Als es später dann erwähnt wurde war auch von "retrial" die Rede und da war dann auch irgendwie klar, dass das sicher die Mutter gewesen sein musste und dass sie noch lebt(wäre dann selbst ohne Besuch klar gewesen aus dem Gespräch her).
Aber fand es auch merkwürdig, dass sie noch lebt. Denn wir haben ja im Anime gesehen, dass es scheinbar doch bei denen so üblich ist, dass der Richter das Urteil veründet und mit dem Hammer auf den Tisch haut und dann derjenige sofort stirbt weil da irgendwie auch eine magische Vorrichtung ist um den herum, die ihn dann sofort tötet.
Eventuell war das früher mal anders als sie verurteilt wurde und wurde dann später geändert.
Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Am Anfang von Episode 1 war jedenfalls direkt sowas - aber da kann es sein, dass der einfach irgendwohin teleportiert wurde in ein Gefängnis um zu warten. Man sah ja dann keine Leiche. Aber wäre schon komisch. Normal bringen ja irgendwelche Leute den ganz normal und holen ihn wieder ab, weil die ja solche Antimagiefesseln anhaben. Dachte da schon den hätte man getötet und es hätte sich halt alles in Luft aufgelöst(und deshalb keine Leiche).
---
Pilot's Love Song war ganz okay. Wie ich mir es dachte kam die Vergangenheit von Claire etwas näher dran. Ignacio dürfte auch noch so eine Episode kriegen. Dazu scheint wohl auch die Haupthandlung vorangetrieben worden zu sein. Mal sehen was da noch so passiert und wie Claire da reinpasst. Die soll ja ihre Kräfte verloren haben und diese Leute auf die sie da treffen haben wohl irgendwas mit diesem "Saint Aldista" zu tun.
Sugar Soldier 01-03: Huch, das waren ja nur jeweils 80-sekündige Episoden als Werbung für den Manga. Sehen zwar sehr hübsch aus, in bester Shoujo-Manier, aber dafür gibt es nur recht spärliche Bewegungen und viele Standbilder. Die "Handlung" hat auch ziemlich shoujogenerisch gewirkt, wobei ich das Ende tatsächlich ganz niedlich fand. In diesem Zeichenstil würde ich gerne mal einen vollwertigen (und guten) Shoujo-Anime sehen.
Kamen Raider Gaim ist wirklich recht unterhaltsam und erzählerisch wesentlich stärker gestrafft als für diese Serien üblich. Kann man sich ansehen. Aber besonders revolutionär ist es nicht.
zu Space Dandy könnte man auch mal ne gute Diskussion wegen Episodenhaftigkeit führen.
“What’s Continuity, Baby?” - Oder, wie ich Gel und Co. immer wieder entkommen, ohne zu wissen, was ich tue. Vielleicht ist er am Schluß auch einfach alt, und erzählt seinen Kindern, was er als Alienhunter alles erlebt hat.
Space Dandy Ep. 5 [dubbed]
Seit Episode 4 glaube ich, dass Funimation so langsam den Dreh raushat. Zum einen sind die Scripts um einiges näher dran an der Originalvorlage als in Episoden 1-3, zum anderen haben sie DEUTLICH die Anzahl an hinzusynchronisierten Witzen (auch bekannt als "ADV-Syndrom") zurückgeschraubt. Wenn Scriptanpassungen da sind, sind sie zum einen minimal und zum anderen passend im Kontext (Episode 4 zum Beispiel hatte ein "Hellooooooo~ Nurse!" á la Animaniacs, was mich sehr zum lachen brachte). Die Dub für Episode 5 war absolut solide und passend. Jad Saxton (a.k.a. Eve in "Baccano!" und Hatchin in der - nebenbei erwähnt sehr sehr guten! - englischen Synchronfassung von "Michiko to Hatchin") liefert eine sehr gute Performance ab als Adelie, selbst eine Szene die in einer "normalen" Synchronfassung gar nicht mal so gut rübergekommen wäre (Adelies spontaner Heulkrampf) hat sie sehr gut herübergebracht. Und Ian Sinclair ist und bleibt ein perfekter Dandy, zumindest meiner Meinung nach "The boobies in the bus go up and down, up and down, up and down..."
Ach ja: Ansonsten immer noch die beste Episode der Season soweit, überhaupt. Da kam bis jetzt NICHTS ran, sei es vom Artdesign, von der Story oder vom Soundtrack her (ich liebe immer noch die erste Montage - vor allem den Song dazu <3).
<3<3<3
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.02.2014 um 18:23 Uhr)
Yowamushi Pedal 17 hat das gleiche Problem, was viele Sport- und insbesondere Renn-Serien zu plagen scheint: Überhaupt kein Gefühl für Zeit und Entfernungen.
08:48 Noch 700 Meter bis zur Ziellinie
09:48 Noch 350 Meter! – Okay, also keine dreißig Sekunden…
12:22 Noch 250 Meter! – Sie müssten jeden Moment… Immer noch nicht am Ziel?
15:20 Noch 200 Meter! – 50 Meter in knapp drei Minuten, mal 20 sind 1 km/h.
16:51 Noch 170 Meter! – Wir haben uns gesteigert! 1,2 km/h jetzt.
18:27 Noch 100 Meter! – Scheiße, ist das schnell! 2,6 km/h!
20:58 "Sie sind fast da!"
Achja, habe ich erwähnt, dass die Jungs einen Hang herab fahren?
Inari, Konkon, Koi Iroha. (Episode 2+3)
Nach der ersten Folge hatte ich erwartet das sich die Serie auf Inari konzentriert, deshalb bin ich positiv überrascht das Uka-sama separate Screentime bekommt und mehr ist als ein größerer Nebencharakter. Finde ich richtig Klasse den Uka-sama ist ein sympathischer Charakter. Auch die Eskapaden im Götterreich wissen zu gefallen und Amaterasu ist auf eigenwillige Art unterhaltsam. Ist in meiner Gunst weiter aufgestiegen.
Buddy Complex (Episode 5)
War ganz Ok. Obligatroische Mecha Fights mit wenig Story Progression. Naja in der ersten Hälfte gab es ein bisschen Hintergrund zu Dio mit dem ich aber immer noch wenig anfangen kann.
Sekai Seifuku: Bouryaku no Zvezda (Episode 4)
Weiterhin ziemlich verrückt. Momentan werden die Charaktere ja ein wenig ausgeschmückt. Diese Folge Natascha (und Roboko), letzte Folge Yasu und Gorou. Ich schätze jetzt ist Itsuka an der Reihe. Mal sehen wo sie die Serie danach hinführen. Solange sie nichts Ernsteres versuchen ist es denke ich Ok für mich. Kate war in den letzten Folgen nicht zu schrecklich. Achja und in der Vorschau waren die von der anderen Organisation zusehen, fänd es ganz nett etwas mehr von denen zu sehen.
Nobunaga The Fool (Episode 5)
Die Folge ist zumindest mal was passiert. Aber Mitsuhides Plan hat für mich keinen Sinn ergeben. Insgesamt ist es für mich aber immer noch eher meh.
Nobunagun (Episode 6)
Hmmm die Folge fand ich recht schwach. Die Knutsch Comedy in der ersten Hälfte hat bei mir nicht gezogen und der Kampf in der 2. Hälfte war auch recht lieblos. Ach sollte ich den einen halben Satz von Shio in der Hinsicht verstehen das sie auf Asao steht? Wenn ja hab ich das vorher nicht gecheckt. O_o
Achja und die "Slang" Untertitel sind furchtbar. Keine Ahnung ob die auch so sprechen. Vorstellen beim Klang könnte ich es mir schon aber anstrengenden ist es trotzdem. Ich überlege die Serie erst mal zu pausieren bis ich hier positive Rückmeldung vernehme.
Mahou Sensou (Episode 4)
Die zusätzliche Folge hat auch nichts mehr am Gesamteindruck geändert. Mui ist genauso planlos wie in Folge 1 ihrem Bruder nachgelaufen und die Story sowie die Charaktere reizen mich nicht genug um das zu verfolgen. Dropped
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Noragami 05: Die Folge hat mir gut gefallen und hat Yukine sympathischer gemacht. Yato war ausserdem ziemlich badass, was irgendwie die Frage aufwirft, ob er den Trottel nur spielt, fuer den ich ihn in einigen Szenen halte. Auf jeden Fall hat's der Charakterentwicklung ganz gut getan. Von der Comedy her war die Folge auch ziemlich gut. Ich brech immer ab, wenn ich dieses (||0_0||)-Gesicht von Hiyori sehe.
Bitte weiter so, und warum nicht gleich von Anfang an?
Toaru Hikuushi 05: Ebenfalls gut. Ein wenig Backstory fuer Claire hat gepasst, und die Dynamik zwischen ihr und Kal-El entwickelt sich sympathisch weiter. Beste Beach-Episode ever, ausserdem, und gottseidank haben sie aus dem OMFG-wir-sind-aufeinander-gestuerzt-und-das-ist-voll-peinlich-Moment keine Tsundere-Scheisse gemacht, sondern es galant geloest. Danke dafuer an dieser Stelle.
Interessant uebrigens, dass sie die Nina-Viento-Sichtweise auch in die Pro-Monarchie-Richtung gelenkt haben, das hab ich irgendwie echt nicht erwartet. Ich hatte gedacht, dass wir da mehr von der Revolution von der anderen Seite zu sehen bekommen. Mal schauen, was noch kommt.
SoniAni 05: Aehnlich wie die letzte Folge fand ich auch diese deutlich besser als die ersten drei. Ich weiss nicht, ob's daran liegt, dass es irgendwie so halbwegs ernstere Themen anschneidet, oder daran, dass die Serie sich, bis auf die Model-Shootings, fuer 'ne Idol-Serie mit dem Fanservice erstaunlich moderat zeigt, aber so als kurzweilige Slice-of-Life-Serie taugt's mir irgendwie doch.
Ausserdem bin ich dadurch jetzt irgendwie erstaunlich motiviert, auch mal wieder was romanartiges zu schreiben.
Jaaaa, das ist echt ein bisschen strange. Bin aber gespannt wo es hinführt.
Ansonsten war die fünfte Episode ein Heidenspaß, einfach weil es mit ABSTAND die soweit am beschissensten animierte und gepacete Episode der Serie war Allerdings wurde das wieder aufgewogen durch die allgemeine Beklopptheit der Episode: sei es das (mal wieder) völlig abstruse Gimmick des Minimum-Monsters-of-the-Week, die derbe spaßig-furchtbare Actioneinlage am Ende mit den Schleim-Torpedo-Dudes (es macht Sinn im Kontext) oder den Mädels dabei zuzusehen wie sie sich quer durch das Abluftsystem eines Badehauses JohnMcClanen, um EXAKT an der Stelle zu landen wo sie auf das Motiv des Minimum Monsters of the Week kommen, nur damit die Serie nichtmal drei Sekunden später alle für die Fogle relevanten Charaktere in ein- und denselben Raum teleportiert für das wahrscheinlich behindertste Episodenfinale der ganzen Season (soweit) Auch schön zu sehen dass die gefräßige Cappy-Tussi anscheinend mehr auf dem Kasten hat als man bisher zu glauben versucht war (obviously).
Alles in allem: Das war herrlich. SO will ich meinen schlechten Animu haben: wenn schon furchtbar und doof, dann wenigstens mit Inbrunst und Spaß daran.
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.02.2014 um 18:23 Uhr)
Kill la Kill (Episode 15 +16)
So müssen Recaps aussehen. Episode 15 hätte allerdings wirklich etwas opulenter sein können, vor allem wenn man die 4 Devas vs Nudist Beach denkt. Aber sei es drum. Neue Opening finde ich sehr viel besser als das Alte. Mit dem neuen Ending kann ich allerdings nichts anfangen, aber das alte hat mich auch nicht vom Stuhl gehauen.
Davon abgesehen:
Und Nudist Beach ist großartig beknackt. ^^
Golden Time (Episode 16)
Der Sprung von Drama auf Comedy war ziemlich hart, und auch wie sie im Gespräch auf Banris Vergangenheit gekommen sind war etwas weit hergeholt, aber Golden Time verzeihe ich ja fast alles. <3 Immerhin kam der Vater am Ende nicht mehr so arschig rüber wie vorher.
Toaru Hikuushi e no Koiuta (Episode 5)
Die Interaktion zwischen Claire und Kal-el sind weiterhin schön gemacht, auch weil man weiß welches Drama sich dort noch anbahnen wird. Bei der Szene mit dem Beach hatte ich kurze Zeit Angst dass wir in das übliche Strandfolgen-Schema abrutschen aber es wurde ja nur ganz kurz angeschnitten.
Davon abgesehen:
Außerdem bin gespannt, was es mit den Leuten am Ende auf sich hat.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Inari, Konkon, Koi Iroha Ep. 4
Ich mag Splosions und Rumgeballer in meinem Animu. Aber ich mag auch nette Sachen... ab und an...
Meine allgemeine Reaktion auf diese Serie lässt sich zusammenfassen mit einem D'aaaaaawwwwwww!, zumindest ist das neben herzhaftem Gelächter wegen der guten Humoreinlagen das Geräusch was man bei mir wohl am meisten hört wenn ich die Serie schaue. Es ist irgendwo sehr entspannend anzusehen wegen des schönen Artstyles, der wunderbaren Musik und der wirklich wirklich guten Dialoge (endlich mal Charaktere die tatsächlich wie, naja, echte Leute reden - zumindest größenteils!) und wegen des jetzt neu eingestreuten, sehr Highlander-anmutenden Moraldilemmas auch ein bisschen spannend. Ich will wissen wo's hinführt, ganz ehrlich. Und, damn, die Jugendromanze(n) ist (sind) auch hübsch aufgebaut. Ich glaube ich war selten so in First World Problems und Romanzenkram in einem Animu investiert seit "Kids on the Slope".
Kann ruhig so weitergehen
Außerdem:
P.S.: Fuchs.
P.P.S.: Ich habe das nebenbei erwähnt direkt nach der ersten Folge der Fist of the North Star-OVA-Serie geguckt. Kontrastprogramm
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.02.2014 um 22:11 Uhr)