Nisekoi 04: Ich mag es zwar, dass die bestehenden Missverständnis scheinbar nicht ewig lange hingezogen werden (sehr großer Pluspunkt!), aber auf der anderen Seite gefällt es mir gar nicht, wie die Geschichte zweigleisig zu fahren versucht. Das war zwar vorauszusehen, ist aber trotzdem schade. Love Triangles sind nicht immer schlecht, aber in den meisten Fällen kann ich mich schlecht damit anfreunden, weil es entweder am Ende kein richtiges Ende gibt (typisches Harem-Szenario) oder eine Person am Ende als Verlierer aus der Sache rausgeht. Ich hoffe wirklich, dass Ichijou ein sympathischer Protagonist bleibt, und nicht zum typischen Harem-Protagonisten verkommt. Dass ich Harems nie wirklich gutheiße (Ausnahme ist höchstens The World God Only Knows), ist kein Geheimnis, aber in Serien wie Clannad kann ich noch ganz gut damit Leben, weil sie den Harem-Ansatz nur minimal ausleben.

Na ja, mal gucken, wie's kommt.

Inari, Konkon, Koi Iroha 03: Auch diese Folge hat mir wieder gut gefallen. Und auch dieses mal bin ich wieder positiv vom Pacing erstaunt, das in Slice-of-Life-Serien selten so gut ist.

Mikakunin de Shinkoukei 04: Uuh, jetzt bin ich gespannt, was es mit dieser Familie auf sich hat.