Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich gebe mal ein kurzes Zwischenfazit ab. Meine Top 5 Serien in dieser Season kristalisieren sich immer deutlicher raus:

    1. Toaru Hikuushi e no Koiuta Hält für mich wohlverdient den ersten Platz weil sowohl die Charaktere als auch die Handlung sehr interessant sind. Auch der Soundtrack ist gut. Das ist mal eine Serie wo alles stimmt. Mein absoluter Favourit momentan.
    2. Nobanagun Weil Shio (Militär Otaku-Nerd) und Crazy-Shio (Nobunagun) einfach nur gut sind. Und Asao bringt, abgesehen davon das sie mir sympathisch ist, einen Ruhepohl in die Serie.
    3. Hamatora Sehr viele abgefahrene Kräfte und starke Charaktere. Der Plot könnte besser sein, dafür bekommt man aber 100 % Coolness ++
    4. Space Dandy Einfach nur weil Dandy, Mann. Der Typ hat soviel Intelligenz wie die Banane die in seiner Hose steckt. Aber der Humor der Serie trifft genau meinen Nerv. Und dieser CF like Soundtrack. Dieser Sound mann !
    5. Buddy Complex Bislang eine tolle Mecha-Serie. Charaktere sind sympathisch, der Soundtrack stimmt, Die Handlung wirkt interessant. Ich hoffe sie endet nicht ganz so dramatisch (-) wie mein letzter Abstecher mit Valvrave in das Mecha-Score


    Diese Serien finde ich außerdem gut:

    Inari Konkon Koi Iroha Die Serie ist toll gezeichnet. Diese Hintergründe. Da könnte ich mich glatt verlieben. Inari finde ich mit ihrer tollpatschigen Art auch richtig niedlich.
    Nourin Landwirtschaft, Schule ein Otaku und ein Idol. Das passt doch irgendwie. Mir gefällt die Mischung. Der Humor ist manchmal etwas unter der Gürtellinie, aber ertragbar.
    Tonari no Seki-kun Beste Miniserie dieser Season. Domino im Klassenzimmer rockt eben, genauso wie der geniale Ending Song
    Sakura Trick Beste Yuri Serie dieser Season. Die Küsse zwischen den beiden Mädels mögen zwar aufgezwungen und manchmal deplaziert wirken- eine größere Handlung erwarte ich auch nicht- aber Fans bekommen gerade nichts besseres.

    Unentschlossen:

    Witch Craft Works Ich weiß nicht. Ich möchte die Serie ja gerne mögen. Die Hexen nerven atm aber einfach nur. Handlung ist ein Furz, die Brüste von Kagari stören total, und der Protagonist ist eben der typische Harem Hahn im Korb.
    Noragami Habe bisher nur eine Folge davon gesehen. Die Handlung fand ich dort seeeehr träge. Ich habe mich während dem anschauen der Episode gelangweilt. Allerdings steh ich total auf Cat Girls und die Serie mit den Göttern klingt eigentlich ganz interessant.
    D-Frag Wirklich abgefahren. Aber ich weiß nicht ob mir diese Art von Humor zusagt. Ich konnte auch schon mit Excel Saga oder Puni Puni Poemi nicht viel anfangen. Auf der anderen Seite mag ich den Zeichenstil der Serie.
    Wizard Barristers Jaein. Ich mag den Zeichenstil, und die Animationen (mit Ausnahme von dem hässlichen Drachen Bahamut) gefallen mir. Die Serie hat in Cecil und den anderen Mädchen auch ein paar geniale Chars. Handlung? Suche ich noch. Tendenz steigend.

    Und direkt in den Müll damit:

    Super Sonico Nach 3 Folgen wird dies die erste Serie sein, die ich in dieser Season droppen werde. Der Fanservice war sogar noch erträglich, denn er ist ziemlich schlecht. Aber das Sonico eine Top Studentin und gleichzeitig so dumm wie Brot ist, lässt mich mit einem Kopfschütteln zurück.

    Geändert von Laguna (23.01.2014 um 13:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    und der Protagonist ist eben der typische Harem Hahn im Korb
    Sofern sie die Geschichte nicht radikal umschreiben, wird er auch im Anime eine Waifu sein. Sein größter Fehler ist, dass er zu wenig mit seiner Husbando redet, besonders wenn es um wirklich wichtige Entscheidungen geht.

  3. #3
    Meine Top 5 soweit:
    1. Nobunagun - Jaha, Schocker: der Anime der anfangs mein Pipi zum Siedepunkt brachte mit fragwürdigen Designentscheidungen ist momentan mein absoluter Favorit, was zum größten Teil am coolen Hauptcharakter und der wunderbar bräsigen Prämisse liegt. Pfeffer noch einen derbe fetten Artstyle obendrauf und eine wohlige NGE-artige Atmosphäre inklusive eines Hauches Yuri und ich bin unterhalten wie die Wutz. Ah ja: Das OP ist ziemlich bad-ass.
    2. Wizard Barristers - Nostalgie trifft auf clevere Dialoge und einen interessanten Twist mit dem "Law & Order"-Einschlag, das ganze wird gepaart mit überragend guten Charakterdesigns und typischer Umetsu-Batshit Insanity. Tierisch unterhaltsam, aber leider noch nicht weit genug um mich vollends zu überzeugen. Jedenfalls bin ich mir diesmal sicher (oder hoffe zumindest), dass es nicht in einem Clusterfuck endet wie "Galilei Döner". Außerdem hat die Serie Quinn. Jede Serie braucht 'ne Quinn.
    3. Noragami - Bestes OP der Season soweit, gekoppelt mit einer interessanten Prämisse und zwei coolen Hauptcharakteren (Yukine ist mir noch zu meh um mich für den Macker zu interessieren), einem ebenfalls derbe interessanten Artstyle und einer schönen Kombination aus bad-ass Kampfszenen und tatsächlich sehr lustiger Comedy.
    4. Space Dandy - Bestes ED der Season, allgemein fährt Dandy den besten Soundtrack soweit auf, zusammen mit einer Arschladung Nostalgie, geilen Einfällen was Designs, Story und Dialoge angeht und vor allen Dingen: BooBies. Allerdings interessiere ich mich mehr für das Gesamtwerk an sich als irgendwas was da drin abgeht, inklusive der Charaktere und des """Plots""". Aber scheißegal: Es ist dandy as fuck. In space.
    5. Hamatora - So bunt, so unfassbar bunt. Man verliert zwar bei der schieren Menge an positiv-beknackter Charaktere inklusive ihrer bad-ass Superkräfte schnell den Überblick und einige Gags zünden mehr schlecht als recht - aber ansonsten ist das eine grundsolide umgesetzte Actionserie mit coolen Farbspielereien und abgefahrenen Superkräften. Außerdem ist Birthday einfach ein arschcooler Typ

    Honorable Mentions:
    - Tonari no Seki-kun - einfach unfassbar entspannend für mich. Außerdem einfach sehenswert wegen des kreativen Endings
    - Peemouto - größter Lacher der Season wenn es sich dazu entschließt richtig fertig und peinlich zu sein statt, naja, so zu tun als hätte es nen Plot.
    - Inari Konkon Koi Iroha - Füchse und Slapstick <3 Leider noch nicht genug gesehen, um mir eine endgültige meinung darüber zu bilden, aber ich habe vor es weiterzuverfolgen

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.01.2014 um 18:04 Uhr)

  4. #4
    Ich hinke hinterher und habe von den meisten Serien nur die erste gesehen. Auf diesen Eindrücken basierend sind meine fünf Favoriten aber:

    1) Silver Spoon S2 – weil Silver Spoon.
    2) Nisekoi – irgendwie mag ich die Charaktere echt gern.
    3) Toaru Hikuushi e no Koiuta – tolles Setting, romance at its best, Fliegen~
    4) Inari, Konkon, Koi Iroha – nett, klassisch und einfach sympathsch
    5) Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren – mehr vom Alten. Nicht mehr so frisch, aber immer noch sehr enjoyable.

    In zwei Wochen, also in den Semesterferien, werde ich dann erst mal meinen massiven Season-Backlog langsam aufholen. Bei den ganzen weiterlaufenden Herbst-Serien habe ich bestimmt schon fünf Wochen nicht mehr weitergeguckt.

    Warum gibt es eigentlich seit Ewigkeiten kaum tolle, reinrassige Fantasy-Animes wie früher mehr?

    Geändert von Narcissu (23.01.2014 um 15:06 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Warum gibt es eigentlich seit Ewigkeiten kaum tolle, reinrassige Fantasy-Animes wie früher mehr?
    Manchmal gibt es die noch. Die letzten guten Fantasy-Anime die ich gesehen habe, waren Guin Saga, Scrapped Princess und Claymore. Gehe ich weiter zurück sind da noch Berserk, Juuni Kokki und Vision of Escaflowne.

    Fantasy kommt tatsächlich momentan nicht so gut an. Slice of Life, Historical und Sci-Fi ist schon seit einiger Zeit irgendwie in.

    Sorry für den späten Quote aber ich habs erst jetzt gesehen^^

    Sakura Trick Ep3

    Die große Schwester von Yuu-chan ist lustig. Sie denkt das entspringt alles ihrer Fantasie, aber die beiden knutschen wirklich ständig rum

  6. #6
    @Laguna: Guin Saga ist ja noch etwas neuer (und ich wollt's mir wegen Uematsu mal anschauen), aber die anderen sind ja auch schon mehr als fünf Jahre alt. An sich ist das nicht schlimm, weil ich eh noch viel nachzuholen hab (darunter auch Berserk und Juuni Kokuki), aber ich find's trotzdem ein bisschen betrüblich, wenn heute die meisten Animes mit starken Fantasy-Anteil extrem generische LN-/Manga-Adaptionen vollgepackt mit Fanservice, dämlichem Humor und überbenutzten Anime-Tropen sind. Ab und zu gibt es Ausnahmen, Arata Kangatari war eine davon. Nur leider hat der Anime im Gegensatz zu seiner Vorlage (die ich nicht kenne) anscheinend leider extrem gesuckt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Laguna: Guin Saga ist ja noch etwas neuer (und ich wollt's mir wegen Uematsu mal anschauen), aber die anderen sind ja auch schon mehr als fünf Jahre alt. An sich ist das nicht schlimm, weil ich eh noch viel nachzuholen hab (darunter auch Berserk und Juuni Kokuki), aber ich find's trotzdem ein bisschen betrüblich, wenn heute die meisten Animes mit starken Fantasy-Anteil extrem generische LN-/Manga-Adaptionen vollgepackt mit Fanservice, dämlichem Humor und überbenutzten Anime-Tropen sind. Ab und zu gibt es Ausnahmen, Arata Kangatari war eine davon. Nur leider hat der Anime im Gegensatz zu seiner Vorlage (die ich nicht kenne) anscheinend leider extrem gesuckt.
    Oh ja, ich erinnere mich daran. Bei Arata Kangatari ist der Manga um einiges besser. Aber wenn wir schon von Serien von Yuu Watase reden, würd ich doch lieber bei Fushigi Yuugi bleiben. Eine Serie die ich zwar selber nie geguckt habe, aber Shieru-sensei hat mir damit dermaßen in den Ohren gelegen, dass sie einfach gut sein muss. Irgendwann hole ich das auch noch nach. Ihre zweite Serie, Ayashi no Ceres hat mir damals gut gefallen, die beinhaltet wenig traditionelle, viel mehr moderne Fantasy Elemente.

    Ist schon irgendwie schade das wir auf der Suche nach guten Fantasy Serien meistens viele Jahre zurück springen müssen. Generell habe ich mit dem Fanservice übrigens kein Problem, mich nerven eher die vielen Plot Holes, mit denen wir es heutezutage immer wieder zu tun bekommen. Das trifft aber nicht nur auf Fantasy Serien zu. Wenn der Humor einer Serie allerdings nicht meinen Nerv trifft, und sonst nicht viel Story oder interessante Charaktere geboten werden, dann kommt es relativ schnell vor das ich mich langweile.

    Geändert von Laguna (25.01.2014 um 19:26 Uhr)

  8. #8
    Ich würde empfehlen, die Guin-Saga nur als Buch zu lesen. Der Anime lässt verdammt viel unter den Tisch fallen und der Manga hat keine besonders guten Zeichnungen. Generell würde ich aber sagen, dass man dem Manga auf jeden Fall noch den Vorzug vor dem Anime geben sollte. Die Zeitersparnis Manga lesen vs Anime schaun ist ja nicht zu unterschätzen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich würde empfehlen, die Guin-Saga nur als Buch zu lesen. Der Anime lässt verdammt viel unter den Tisch fallen
    Hatte ich bei einer Romanreihe von 130 Bänden auch nicht anders erwartet.
    Die Autorin ist ja vor Kurzem gestorben, aber anscheinend hat sich jemand gefunden, der die Geschichte fortsetzen wird. (Oder war die Hauptgeschichte sogar schon abgeschlossen?)

    Die Bücher gibt's aber größtenteils nicht in Unjapanisch, nehme ich an?

    @Laguna: Japp, auf Fushigi Yuugi habe ich auch schon eine Weile meinen Blick geworfen. Mal sehen, wann ich dazu komme^^ Auf jeden Fall kann ich schon mal sagen, dass ich Yuu Watases klassischen Stil sehr mag.

  10. #10
    Fünf sind auf Englisch draußen, aber ich weiß nicht, wie viel der Anime abdeckt. Soweit ich das hier an der Beschreibung erkennen kann, wird das erste Buch nämlich mit gerade mal drei Episoden abgehandelt. Die deutsche Fassung scheint ähnlich viel von der Geschichte abzudecken, basiert aber anscheinend auf der französischen Übersetzung. Es existiert neben dieser auch noch einen italienische, wenn du diese Sprache beherrscht.

  11. #11
    Pupipo ep.06: Noch ein Geisterseher. Po-chan ist immer noch verdammt witzig und ich freue mich jede Woche neu.

    Sekai Seifuku - Bouryaku no Zvezda ep.03: Diese Serie hat weniger Hauptplot, als ich gehofft habe, ist aber auf eine andere Art ziemlich witzig.
    Diese ganze übertriebene Anti-Raucher-Aktion ist furchtbar schnell eskaliert und deskaliert.

    Log Horizon ep.17: Mehr Politik und Angst von den People of the Land. Inzwischen habe ich die B-Truppe auch ziemlich gern. Oh Gott, ich werde so leiden, wenn diese Serie vorzeitig zu Ende sein wird ;___;

    Sakura Trick ep.03: Ich weiß nicht, ich mag diese Serie. Es ist cute girls doing cute things mit super unsubtilen sexuellen Andeutungen, nichts gigantisches, aber lustig genug.

    Golden Time ep.15 Das war knapp. Die Folge war ok, auch wenn ich dank diverser amerikanischer Filme kein Freund von WIR-RENNEN-IM-REGEN-RUM-Szenen bin.

    Inari. Konkon, Koi Iroha ep.02

    Gold.
    Uka-sama. Und fucking Ameterasu.
    Diese Serie liebt es mit Erwartungen zu spielen und uns dann etwas anderes zu geben. Wir sind sehr zufrieden mit der Serie und erfreuen uns bestens daran.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die deutsche Fassung scheint ähnlich viel von der Geschichte abzudecken, basiert aber anscheinend auf der französischen Übersetzung.
    Das ist auch so eine Unsitte der letzten 10 Jahre, vor allem, weil viele der französischen Versionen auch einfach nur auf der US-Version basieren. Wie haben wir es geschafft, uns von Japanisch -> Englisch -> Deutsch zu Japanisch -> Englisch -> Französisch -> Deutsch downzugraden? Das war bei Golden Sun auch schon so...

  13. #13
    Bei Golden Sun hat es aber bei den Dialogen wohl keinen Unterschied mehr gemacht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Golden Sun hat es aber bei den Dialogen wohl keinen Unterschied mehr gemacht.
    Ohne Witz, die deutschen Dialoge von dem Spiel sind so inkohärent, ich beneide diejenigen, die da tatsächlich die Kernaussage rausziehen können; mir gelingt das nämlich nicht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    D-Frag Wirklich abgefahren. Aber ich weiß nicht ob mir diese Art von Humor zusagt. Ich konnte auch schon mit Excel Saga oder Puni Puni Poemi nicht viel anfangen. Auf der anderen Seite mag ich den Zeichenstil der Serie.
    Weiß ja nicht, welche Serie du stattdessen geguckt hast, aber ich habe Excel Saga nicht als noch eine Harem-Schulklub-Ecchi-Comedy in Erinnerung. Von der Dynamik her liegen Welten zwischen dem Clusterfuck ES/PPP und dem eher zahmen D-Frag, und mit Popkultur-Referenzen hat es sich auch sehr zurückgehalten (einzige Überraschung: Mashin Eiyūden Wataru).

    Wenn ich die Serie mit irgendwas vergleichen sollte, dann wohl am ehesten mit Sakurasou von letztem Jahr. Gleiches Hintergrundthema und einige Charaktere überschneiden sich. Vor allem in der Eigenschaft wie verachtenswert ich sie in der Mehrzahl fand. Außer der Standard-Tsundere mit den Riesenkloppern, aber solche gibt es ja wie Sand am Meer. D-Frag 3: gedroppt, gelöscht und defragmentiert.

  16. #16
    erst Saki und nun Kill la Kill.. why Crunchyroll why? :c http://underwater.nyaatorrents.org/?...ill-15-delayed nochmal 12-24 stunden warten... oh the agony!

  17. #17
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Serie mit irgendwas vergleichen sollte, dann wohl am ehesten mit Sakurasou von letztem Jahr.
    Eh? Da muss ich dir widersprechen. Sakuraso war nicht im mindesten so abgedreht und hyper wie D-Frag (im Guten wie im Schlechten). Viel von D-Frags Humor zieht seine Quelle ja daraus, dass es ziemlich überraschend passiert und aus dem Nichts kommt. Sakuraso hat da sehr viel mehr aufgebaut.
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war die Gruppe für sich auch isoliert und hat mit ihren sozialen Problemen gekämpft (und dann war noch dieses nervige Love Triangle, dessen Ausgang von Anfang an klar war). D-Frag dagegen würzt die humoristische Handlung nur mit ein wenig Mini-Drama auf. Romance Comedy Drama und Comedy. Ich weiß echt nicht, wie du die beiden Sachen in dem Kontext miteinander vergleichen möchtest.

    edit:
    Nagi no Asukara ep.16: Awww, my feels. Again. Mein Gott, diese Serie ist weiterhin fantastisch. Die Entwicklung der Charaktere ist super. Schön, dass Kaname auch wieder da ist. Sie scheinen doch nicht so weit voneinander aufzuwachen.

    Mikakunin ep.03 Wieder sehr lustig, mit einem Hauch von Story am Ende. Wird der Bruder jemals sein Haus fertig bauen können?
    Lady Beni war wie immer Gold.

    Strange+ ep.03 Ja äh... das war etwas.

    Silver Spoon ep.03 Ich weiß gar nicht, ob ich die Episode einschätzen kann. War zwar wie immer gut, aber ich habe nach der letzten schon den Manga gelesen und war etwas gelangweilt. Silver Spoon ist nichts, was ich zweimal sehen kann, scheint mir.

    edit2:
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    erst Saki und nun Kill la Kill.. why Crunchyroll why? :c kill-la-kill-15-delayed nochmal 12-24 stunden warten... oh the agony!
    Fuck

    Geändert von Karl (23.01.2014 um 19:09 Uhr)

  18. #18
    Samumenco Ep. 14
    Abgefahrener Scheiß, mehr sage ich nicht dazu. Die Serie zieht mehr Karnickel aus dem Ärmel als man erst vermuten mag. So holzdoof die Karnickel auch sein mögen. Ich liebe diese Serie.

  19. #19
    Samumenco 14
    Scheiße. Diese Serie. Fuck. Es ist auf der einen Seite so dermaßen cheesy, auf der anderen Seite ist es einfach nur großartig. Masayoshis Rede, Maris Reaktion, das fucking Finale. Gott, ich liebe diese Serie.

  20. #20
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Eh? Da muss ich dir widersprechen. Sakuraso war nicht im mindesten so abgedreht und hyper wie D-Frag (im Guten wie im Schlechten). Viel von D-Frags Humor zieht seine Quelle ja daraus, dass es ziemlich überraschend passiert und aus dem Nichts kommt. Sakuraso hat da sehr viel mehr aufgebaut.
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war die Gruppe für sich auch isoliert und hat mit ihren sozialen Problemen gekämpft (und dann war noch dieses nervige Love Triangle, dessen Ausgang von Anfang an klar war). D-Frag dagegen würzt die humoristische Handlung nur mit ein wenig Mini-Drama auf. Romance Comedy Drama und Comedy. Ich weiß echt nicht, wie du die beiden Sachen in dem Kontext miteinander vergleichen möchtest.
    Der Zusammenhang ist, dass es hintergründig um Spieleentwicklung geht und ich bei beiden die Charaktere so wenig ausstehen konnte, dass ich die Serie gedroppt habe (D-Frag nach 3 Episoden, Sakurasou nach 4). Und dass die einzig akzeptable Person die brünette Tsundere war (die in Sakurasou aber nur die zweitgrößten Klopper hat). Von der Warte ist es ja wohl ein perfekter Vegleich?
    Zitat Zitat
    Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten.
    Und D-Frags Charaktere sind strahlendes Beispiel für jedes Mitglied der Gesellschaft. Schon klar.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •