Sicher, dass das gut gehen würde? Quinn hat mir nach der ersten Folge eher den Eindruck vermittelt, dass sie Leute wie Cecil lieber vor nen Zug stoßen würde, als mit ihnen zusammenzuarbeiten.Und im Nachhinein find ich auch, dass Cecil sich eigentlich ganz gut in die schrille Reihe der Anwälte einfügt, auch wenn sie weiterhin die glitzernde, pinke Atom-Kirsche auf dem Sahnehäubchen ist. Find die von dir verlinkten Designs übrigens auch ziemlich cool, so lange sie halt ins Setting passen (was ich nicht wirklich beurteilen kann, da ich keine der Serien/Filme gesehen hab). Cecil ist in diesem Fall leider schon ein wenig hart an der Grenze, aber mit Sicherheit gewöhnt man/ich sich/mich noch dran.
Hamatora 2: Ehhhhhh? Heroes anyone? Serienmörder der nur Minimum Holder (Leute mit speziellen Kräften) angreift und deren Gehirne entfernt? Duuuuuudes! Na ja, aber wenigstens das eigentliche Motiv scheint ja abzuweichen. Fand den Fall dieser Folge auch ein bisschen stumpf und schlecht ausgeführt. Ne Doppelfolge hätte der Geschichte glaub ich ganz gut getan. So fühlten sich die einzlenen Szenen lieblos aneinander geklatscht.
Inari, Konkon, Koi Iroha: Rundum gelungene Folge. Mein bisheriges Highlight diese Season. ^____^ Geben wir einem pubertierenden Mädchen eine Mini-Portion göttliche Kraft. WHAT COULD POSSIBLY GO WRONG?
Mikakunin de Shinkoukei 2: Ich denk ich werd die Serie weiterverfolgen. Ziemlich putzig und selbst die nervigen Charaktere haben entweder mehrere Facetten (Mashiro) oder sind glücklicherweise nicht so zentral (Benio).
Toaru Hikuushi e no Koiuta 2: Joarh, war solide. Wird weiter geguckt.
Buddy Complex 2: Es erinnert ja schon so stellenweise ein wenig an Valfralf. Sunrise scheint nicht sonderlich kreativ mit seinen Settings zu sein. *shrug* Aber na ja, allem Anschein nach wird die Serie nicht so grenzdebil wie sein Seasonvorgänger. Keine Ahnung ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.![]()