Gestern gesehen.
Ohne 3D.
Ohne Kino.
Voll doof!
Nein, eigentlich nicht.
Ich fand den Film richtig gut für das, was er sein und machen wollte.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die Effekte und der Einsatz von jenen ist überdurchschnittlicher Wahnsinn, es dürfte eine Weile her sein, dass ich etwas so Immersives gesehen habe.
Was mir vorallem auch sehr gefallen hat, waren die doch sehr stark realistischen Bemühungen. Als es Sandra Bullock z.b. das erste Mal von der Station weggeschleudert hat, sie total die Orientierung verlor, alles sich drehte, sie hilflos war - da konnte man das regelrecht mitfühlen. Diese totale Hilflosigkeit und eigentlich der krasse Minimalismus des Menschen im Angesicht des Weltalls kam da sehr gut und spürbar rüber, was irgendwo, gerade im ersten Drittel des Films, ein sehr unwohles oder ehrfürchtiges Gefühl erzeugt hat.
Natürlich ist der Realismus nicht in den Film eingeschnitzt - Bereits als sie nach dem ersten Abtreiben wieder in Reichweite des anderen Astronauten kommt, war das klar. Oder dieses wirklich, wirklich stark überreizte Regentraufe-Prinzip und wie sie immer, immer wieder kurz vorm Abtreiben irgendwas irgendwo zu packen bekommt.
Aber das' okay. Das muss so passieren, damit der Film das zeigen kann, was er zeigen will. Ich persönlich bin kein großer Fan von Sandrah Bullock und finde, dass das stellenweise auch nicht so gut und einfach zu gewollt gespielt war. Man hat da schon gemerkt, dass sie da ein bisschen zu hart auf die Komponente ihrer Rolle gepocht hat, vorallem im letzten Drittel.
Ach ja, dito zum Fast-Ertrinken. Seufz. Das mit der Phantasma am Ende hätte man auch wirklich anders lösen können und es nicht so verdammt offensichtlich machen müssen.
Der Streifen hat seine Längen, ja, aber das ist nunmal eine Art Film, bei der die Stille und teilweise Ereignislosigkeit wichtige Mittel sind, und die Ruhe im All kommt rüber. Ich sags nochmal, diese bedrohliche und ehrfürchtige Darstellung des Alls mit seiner Weite, Leere und Stille hat mir eigentlich mit am Meisten gefallen, neben den Effekten.
Die Story ist halt eine drittklassike Nebensache und mit dem Ende bin ich unzufrieden, aber hey, den Film hab ich sicher noch eine Weile im Gedächtnis. Ich überlege sogar, den Mal auf DVD zu kaufen, wenn sich die Gelegenheit bietet, den würde ich mir durchaus nochmal ansehen.