Okay, ich habs mal angespielt, hier meine Meinung... in gloreichem Spoiler Also, erstmal, der Titel ist Englisch D: Hätte man das nicht ändern können? Egal, also: Das Storykonzept mit der Uhr ist ganz nett gedacht, wird aber aufgrund der zu geringen spielzeit nicht genügend erforscht. das ganze konzept hätte viel mehr einfluss, gäbe es ein vorzeigepaar oder ähnliches. es gab keine charaktere außer dem protagonisten, und bei dem hats ja gefailt irgendwie. Das Gespräch zwischen Reporter und Doktortypen war in ordnung, aber der doktor hat keine wirklichen begründungen geliefert mit beweisen... außerdem: Die Technik existiert seit 200 jahren, daher können wir sagen dasse funktioniert Die Uhren gibt es ja erst seit kurzem ... wat? war die technik vorher exklusiv? Wenn ja, dann sagt das nichts über funktionalität der uhren aus oO Außerdem, noch niemand hat es geschafft bei genau Stunde 0 nicht seinen seelenverwandten zu finden? Ich würde mich in mein zimmer einsperren und mich dann freuen, wenn ne frau durch mein fenster geflogen kommt, on countdown. Das Ende ist strange.... Scheinbar hat der räuber (der aussah wie ein dämon) nicht die uhr benutzt und hat aus versehen seinen seelenverwandten umgebracht. So macht das für mich mehr sinn als die merkwürdige Erklärung danach. Im Großen und Ganzen war ich ein wenig vom Spiel enttäuscht. Kein Gameplay (Das Spiel hätte nen text sein können und es gäbe kaum einen unterschied), verwirrende Plotpunkte und wir haben im grunde die ganze zeit nur zusammen mit dem protagonisten zeit verschwendet. Am Ende wurde sich dann ne Vergangenheit für den Protagonisten zusammengereimt und dann wars das. Das war dann das Spiel. Das Mapping war recht in ordnung. Vll solltest du bei einem solch interessantem Konzept mehr in das Projekt stecken. Mit mehr Charakteren mit unterschiedlichen Meinungen zu den Uhren. Mit unterschiedlichen Schicksalen. Bspw nen Pärchen, das unglücklich miteinander ist, aber zusammenbleiben, weil die uhr es sagt. Oder jemanden, der seine wahre liebe längst gefunden hat, aber durch die uhr die liebe nicht leben darf. Es scheinen ja merkwürdige Gesetze zu existieren, die allein auf die funktionstüchtigkeit der Uhr zu bauen scheinen. Etwas anderes als "Wie wird sie wohl aussehen?" *BÄM, dead*. Und geb dem Spieler etwas zu tun. Auch wenns nur ist "Ich glaube ich sollte frühstück essen" - Lass den Spieler in die Küche gehen. Lass ihn durchs haus gehen, wenner falsch läuft, dann lass ihm halt sowas sagen wie "Fernsehen kann ich später noch, aber momentan bin ich ziemlich hungrig.". Das ist immernoch besser als den Protagonisten immer autogesteuert zu haben. Sonstige Bugs: Fernsehbericht: Text wird weiß obwohl er grün sein sollte an ner bestimmten Stelle. Kurz danach: Errol bekommt nun ne schwarze Textbox, hatte vorher aber eine blaue textbox Ending: Der Reporter/Der Fernseher hat nun eine blaue textbox, vorher eine schwarze. + Einige kleine Rechtschreibfehler, unter anderem "Auf was hab ich den Hunger", da kommt nochn "n" hinters "den". aber nichts weltbewegendes. Das wars dann von mir. Tut mir leid, dasses nen bisschen hart ausgefallen ist, aber ich hab bei der idee und dem konzept wesentlich mehr erwartet als geliefert wurde. EDIT: Ich hab das vorhin mit "Kein gameplay" wohl überlesen. Solltest dir trotzdem überlegen den Spieler zumindest nen bisschen laufen zu lassen xD Sry ^^"
Foren-Regeln