Ich bin mir nicht sicher, ob es da überhaupt eine Logik hinter gibt. Ich hatte eigentlich meistens einen sehr guten schwarzen Chocobo (so 170km/h) und wenn man den mit einem rennenden Chocobo aus der Eiszapfenregion gepaart hat (die bei mir meistens nur so Werte um die 110km/h hatten) kam ein goldener mit so 130-140km/h dabei raus. Zuletzt hatte ich einen schwarzen Chocobo mit 117km/h (weil die ganze Ahnenreihe einfach keine guten Werte kriegen wollte) und habe den mit einem mittelmäßigen rennenden Chocobo gepaart und heraus kam ein Goldchocobo mit 177km/h. Wahnsinn!
Sonst habe ich das Gefühl, dass beim Füttern manche Werte mehr steigen, je mehr Gemüse man dem Chocobo am Stück füttert (Speed) und manche vor allem, wenn man häufiger füttert (Ausdauer, Vertrauen) - daher füttere ich zuerst immer einen größeren Batzen an Gemüse am Stück und füttere danach in 2-3 Portionen nach, bis keine WErte mehr steigen. Das spielt meistens aber ja nur eine Rolle bei den Anfangschocobos, bei den grünen, blauen und schwarzen lässt sich meistens ja gar nicht mehr so viel mit Gemüse steigern.
Mehr wüsste ich jetzt auch nicht...