Bei (fast) einem „IMO“ pro Absatz kommst du mir leicht defensiv vor, da kann man ja fast gar nichts erwidern! ^^
...
Ist was dran - die "IMO"s machen das Lesen sicher nicht einfacher
Andererseits ist ja praktisch alles, was man sagt die eigene Meinung - und ich wollte zur Abwechslung mal nicht zwangsläufig jedem ans Bein pissen, weil alles, wo kein "IMO" dransteht (oder etwas gleichwärtiges) immer so interpretiert wird, als würde man da ne allgemeingültige Aussage treffen^^
Um aber das Zentrale noch mal hervorzuheben:
Also, in dem Sinne denke ich, dass Cage das nur gemacht hat um ein Wanker... ich meine, artsy zu sein.
Zitat von thickstone
Ahso, ich hätte dich eher als Kandidat eingeschätzt, der die übernatürlichen Elemente dort lächerlich findet. Die fand ich persönlich haarscharf an der Grenze Das Kapitel an sich fand ich ganz gut, nur einen Tick zu lang.
...
Ach, bis zu dem Zeitpunkt gabs doch schon n paar grenzwertige Szenen (wobei eventuella us anderen Gründen ) - nebenbei, das muss man auch sagen: Wir haben hier ein Spiel, was voll von übernatürlichen Elementen ist. Vermutlich lags aber wirklich daran, dass das so schön losgelöst vom Rest und die Atmosphäre IMO stimming für einen kurzen Abschnitt war.
Zitat
Dieser ganze Kram da am Ende war für mich nur da, um das zu einem Abschluss zu bringen und um Willem Dafoe eine (sehr abrupte) Charakterentwicklung zu verleihen.
...
Aber dann hätte man den Quark gleich lassen können. Wenn es nur um eine persönliche Geschichte ging, dann wären so einige Sachen wirklich absolut nicht nötig gewesen, inklusive dem ganzen Spaß gegen Ende. Hier muss ich Akito dann Recht geben: Es wurde vermutlich nur gemacht, weil Action gefehlt hat und das braucht man ja unbedingt.
Zitat
Fand es nie schlimm, dass es unchronologisch war, im Gegenteil. Das hat es für mich sehr interessant und lebendig gemacht. Ohne das Internet wäre ich auch nie darauf gekommen, dass man das als Kritik ansehen könnte. Wie immer sehr interessant, wie unterschiedlich so etwas wahrgenommen werden kann.
...
Ja, vermutlich ist das wirklich ne Sache, dass ich hier einen tieferen Sinn dahinter vermisst habe. Wie gesagt - viele Storys, die sich so aufbauen, tun das, um ein wesentliches Element zu "verschleiern". Hier war es IMO eher aus der Not, dass die gesamte Story all over the place ist und man das irgendwie ein wenig kaschieren musste. Und damit man sich so einige Szenenübergänge sparen konnte, die etwas Erklärung bedurft hätten.
Eine Sache ist mir noch eingefallen, die mir beim Spielen wegen dieser unchronologischen Sache noch aufgefallen ist, die ich dann aber vergessen hatte: Es ist wirklich sehr schade, dass hier die Entscheidungen, die man trifft, sogar weniger Auswirkungen haben als bei HR. Zumindest hatte ich nie beim Spielen das Gefühl, dass sich ne Entscheidung, die ich in nem anderen Kapitel getroffen hatte, irgendwie auf ein späteres auswirkt. Und das schiebe ich auch einfach mal auf die unchronologische Erzählweise. Wirklich sehr schade, weil ich eigentlich der Meinung bin, dass das die Stärken sind, die man in dem Genre ausbauen sollte. Darauf bin ich übrigens wieder gekommen, als ich The Wolf Among Us gespielt und gemerkt habe, dass Telltale wirklich gut darin ist, einem zu zeigen, dass die Entscheidungen zumindest mittelfristige Auswirkungen haben.
Zitat von Akito
Einen Vorteil hat Beyond dennoch, mit jedem weiteren Durchgang werden keine weiteren Plotholes ans Tageslicht kommen
...
Eine gewagte These
Hat man am Ende eigentlich die Möglichkeit, das Spiel in richtiger Reihenfolge noch mal zu spielen? Also, damit meine ich nicht, dass man jedes Kapitel einzeln anwählt und ja nicht die Speicherfunktion benutzt, sondern einfach einen kompletten, chronologischen Durchgang.
Wenn ich das furchtbar unpassende Indianer Kapitel mal in meinem kopf streiche, kommt das Game insgesamt fast an Heavy Rain ran für mich.
Es gab viele Szenen wo ich mir sicher war die PS3 würde gleich explodieren weil das Game Grafik fordert die ich auf der Konsole nicht für möglich gehalten hätte. Wirklich... Das Game ist ja quasi Next Gen oO
Tolles Game, sollte man nicht verpasst haben.
Habs an 1em Tag innerhalb 10h beendet
Hm, bezüglich deines Kommentars im Nachbarthread: Ich kann nachvollziehen, wenn man sagt, dass Beyond die bessere Technik hat, aber ich finde trotzdem, dass Last of Us tausendmal besser aussieht. Die Welt ist total lebendig (während sie bei Beyond eher routiniert-langweilig wirkt), die Gesichter sehen von Zeit zu Zeit wirklich emotional aus (was Beyond durch das Stockend-Künstliche imho kaum schafft) und überhaupt ergibt die Grafik halt ein großes konzeptuelles Ganzes (was auch eine Atmosphäre aufbaut, von der Beyond nur träumen kann). Ist aber vielleicht einfach Ansichtssache.
In dem Sinne Zero Punctuation ... wie üblich nicht ganz fair, aber mit einer Hand voll wahrer Kerne.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Hm, bezüglich deines Kommentars im Nachbarthread: Ich kann nachvollziehen, wenn man sagt, dass Beyond die bessere Technik hat, aber ich finde trotzdem, dass Last of Us tausendmal besser aussieht. Die Welt ist total lebendig (während sie bei Beyond eher routiniert-langweilig wirkt), die Gesichter sehen von Zeit zu Zeit wirklich emotional aus (was Beyond durch das Stockend-Künstliche imho kaum schafft) und überhaupt ergibt die Grafik halt ein großes konzeptuelles Ganzes (was auch eine Atmosphäre aufbaut, von der Beyond nur träumen kann). Ist aber vielleicht einfach Ansichtssache.
...
Du hast recht und ich weiß was du meinst… Aber ich hatte in BEyond viel mehr große Augen von der Grafik als bei TLoU.
Alleine die Haut, die Lippen, die Tränen, die Augen… ich sag nur Unterwasser, oder das Schneegebiet oder auch viele Szenen im "Endkampf" wo der Bildschirm so derbe viele Sachen zeigt die rumfliegen etc.
Für mich einfach mehr "Wow" Effekte, klar war die tLoU Welt lebendiger, aber ich habe dort die Grafik nicht soo feiern können für mich persönlich (gab auch für Naughty Dog ungewohnt viele + komische weiße Kanten an vielen Stellen usw.).
Hm, bezüglich deines Kommentars im Nachbarthread: Ich kann nachvollziehen, wenn man sagt, dass Beyond die bessere Technik hat, aber ich finde trotzdem, dass Last of Us tausendmal besser aussieht. Die Welt ist total lebendig (während sie bei Beyond eher routiniert-langweilig wirkt)
...
Muss hier vollkommen zustimmen, denn die Welt (sprich: die Umgebung) hat bei Beyond definitiv nicht viel Aufmerksamkeit bekommen, wohingegen sie bei Last of Us wirklich bombastisch ist. In Beyond ist vermutlich das Wüstenlevel am meisten hervorgestochen vom generellen Design (und das sollte man sich erst mal überlegen ). Bei Beyond haben sie sich nur auf die "großen bewegenden Sachen" konzentriert, weil, wie wir alle wissen: Das ist das, worauf Menschen am meisten achten, right?
Zitat von Zeuge Jenovas
die Tränen
...
Yep, vor allem die Tränen. Etwas, womit man ca. 20% des Spiels verbringt sollte besser echt gut animiert sein
On that note: Das fließende Wasser aus nem Wasserhahn sieht, genau wie bei Heavy Rain, immer noch einfach grausam aus. Frag mich echt, wie man das so derbe verkacken kann, wenn man sich für andere Details so viel Mühe gibt. Immerhin haben die Handtücher jetzt keine richtig dicke Extraportion Stärke mehr*g*
Gibt ja nicht schon genug nackte Weiber im Internet.
...
Es gibt keine Fake-2D-Ellen Page naked... wobei, nun gibt es sie.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Gibt also mal wieder Zensur in allen EU Versionen, während die US Versionen uncut sind. Die Gerüchte von wegen die US Version wäre in freizüglichen Szenen gekürzt waren Blödsinn. Man, diese Praktik geht mir langsam echt auf den Geist, Beyond, God of War Ascencion, The Last of Us...was zum Teufel macht Sony da fürn Scheiß in Europa?
Wegen der Preise hab ich mir schon länger quasi nur noch UK Versionen geholt, sollte sich dieses Beispiel in Zukunft wiederholen muss ich mal wieder öfter bei VGP vorbeischauen, wie zu besten PS2 Zeiten...
Ich vermute mal, dass es Dir hier eher um ne Prinzipiensache geht, ja?^^
An sich könnte man wohl sogar argumentieren, dass zumindest die Schnitte in der zweiten Szene sogar ganz passend sind, bzw. ihre Originalreaktion (bzw. eher: keine Reaktion ) eher etwas unpassend wirkt.
Ich vermute mal, dass es Dir hier eher um ne Prinzipiensache geht, ja?^^
...
Ja, darum gehts ^^
Die erste Szene kam mir aber auch schon im Spiel komisch vor, dieses Metaldingens war einfach plötzlich verschwunden, ich hab mich schon gefragt wo das abgeblieben ist...
Die 2. habe ich noch nicht gespielt und den Schnittbericht dementspechend auch nur überflogen ^^