Ergebnis 1 bis 20 von 726

Thema: Steampowered #3 - Songs in the Key of λ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das stimmt natürlich, aber das macht's ja so seltsam für mich. Wie drück ich aus~ ich selber kann Spiele und Spielmodi wo man mit anderen Menschen zu tun hat, zumeist mit zufälligen, irgendwie kaum noch ertragen. Ich finde das so furchtbar, furchtbar ätzend wie Menschen im Internet sich immer so behindert anmachen müssen. Die übliche Antwort auf so eine Aussage ist "Spiel halt mit Leuten, die du kennst!" , und das hätte funktioniert, vor 15 - 20 Jahren, da kamen wir alle aus der Schule und hatten ab 15 Uhr alle nichts bessers zu tun als zu zocken. Mittlerweile kriege ich nur schwer einen oder zwei meiner Freunde zum Zusammenspiel und mich mit irgendwelchen Leuten im Internet anfreunden klappt auch nicht mehr so wie damals weil ich selbst nur so unregelmässig verfügbar bin und Onlinepräsenz für mich nicht mehr so Priorität hat. Wenn jetzt in einem Jahr 32 neue Spiele rauskommen, die am meisten Spass machen, wenn man mit festen Leuten spielt, bringts ja nichts, wenn jeder sich das raussucht was ihm gefällt, im besten Falle müssten ja möglichste viele aus dem sozialen Umfeld dasselbe Spiel wählen. Die Hälfte meiner Freunde spielt LoL, ich krieg das Kotzen, aber was anderes wird sich in meinem Bekanntenkreis nicht festsetzen, weil die meisten von denen wiederum einen Bekanntenkreis haben, der in LoL verankert ist. Ich werd auch die nächsten 30 kompetitiven Multiplayerspiele nicht spielen, aus dem selben Grund wie immer und weder die Art des Spieles, noch die Qualität noch die Menge der Spiele wird daran etwas ändern. Ich verstehe ja, dass solche Spiele super Spass machen können, aber ich schätze mal die meisten die daran Spass empfinden haben schon ihre festen Spiele, die sie mit ihren Freunden spielen und ein neuer Titel muss ja nicht nur qualitativ sein, sondern auch eine gewisse Menge an Spielern losreißen um wieder so einen sozialen Verbund schaffen zu können, am besten auh unter den Leuten, die man schon kennt, mit denen will man dann ja spielen. Oder funktioniert das mittlerweile anders?

    Klingt das nach Opa, der vom Krieg erzählt?

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber es scheint als ob Bayonetta 1 einen Port auf Steam bekommt!

    SEGA hat im Zuge des 1. Aprils eine 8-Bit Bayonetta Version auf Steam veröffentlicht. Wenn man dort zwei der Achievements richtig aneinanderreiht bekommt man eine URL, die hierher führt: http://www.sega.com/14111219

  3. #3
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber es scheint als ob Bayonetta 1 einen Port auf Steam bekommt!

    SEGA hat im Zuge des 1. Aprils eine 8-Bit Bayonetta Version auf Steam veröffentlicht. Wenn man dort zwei der Achievements richtig aneinanderreiht bekommt man eine URL, die hierher führt: http://www.sega.com/14111219
    Verlängter April Scherz. Vielleicht kopieren sie Konami, und verkaufen dort Kleidung, Maskotchen oder sonstwas.

  4. #4

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Verlängter April Scherz. Vielleicht kopieren sie Konami, und verkaufen dort Kleidung, Maskotchen oder sonstwas.
    Wäre natürlich auch möglich. Wobei SEGA seine Spiele durchaus gerne auf Steam veröffentlicht, also ganz unwahrscheinlich ist es meiner Meinung nach auch nicht. Weiß gerade nicht ob Nintendo die Rechte an Bayonetta 1 jetzt hat, oder nicht.

  5. #5
    Noch besser: Bayonetta 3 Ankündigung für die Switch!
    Ok, es würde dann keinen Sinn machen was auf Steam zu veröffentlichen... aber man wird ja wohl noch träumen dürfen oder?

  6. #6
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber es scheint als ob Bayonetta 1 einen Port auf Steam bekommt!
    Und laut diesem Artikel erscheint es einfach mal heute.

    Edit: Und da ist es auch schon.

    Geändert von ~Jack~ (11.04.2017 um 15:58 Uhr)

  7. #7
    Wollten Sie wohl CEMU zuvor kommen, mit dem man es ja bald flüssig und in 4K spielen kann.

  8. #8
    Ich finde es immer wieder gut, wenn nachträglich Spiele für den PC portiert werden, wie Dragons Dogma oder jüngst eben Bayonetta. Hoffe, der Trend wird weiter so gehen besonders drüben in Japan (zu FF XV schielen).

    Bayonetta hat Spaß gemacht, storytechnisch nicht der Burner, die Technik (wen wundert's) mittlerweile in die Jahre gekommen, aber das KS hat nichts an seinem Charme verloren. PlatinumGames versteht eben sein Handwerk. Für zwischendurch eine nette Abwechslung, war nach 9h durch.

  9. #9
    Bin gerade wie ein junges Girl bei ihrem ersten Mal aufgeregt, die Anzeichen auf eine Portierung von Vanquish auf den PC verdichten sich und es könnte sogar ein Bayonetta 3 vor der Türe stehen. Platinum Games bzw SEGA werden immer sympathischer.

  10. #10
    Die digitalen Fassungen von Alan Wake werden in Kürze aufgrund auslaufender Musik-Lizenzen entfernt. Deswegen wird es ab morgen für 48 Stunden zu 90% reduziert angeboten.

  11. #11
    Ist ja auch abgefahren. Passiert sowas öfter und man hört nur nichts davon oder haben die Devs einfach sehr schlecht verhandelt?

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Passiert sowas öfter und man hört nur nichts davon oder haben die Devs einfach sehr schlecht verhandelt?
    Mafia ist aus dem selben Grund nicht mehr digital erhältlich. Bei Mafia 2 war es vermutlich der selbe Grund, aber da wurde später scheinbar was neues ausgehandelt.
    Und bei GTA: Vice City und San Andreas wurden betroffene Songs einfach entfernt.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ist ja auch abgefahren. Passiert sowas öfter und man hört nur nichts davon oder haben die Devs einfach sehr schlecht verhandelt?
    GTA hat das ständig. Ansonsten ist es in Spielen eher ungewöhnlich, dass kommerzielle Musik, die nicht direkt für das Spiel komponiert wurde, verwendet wird. Serien und Filme haben damit auch öfter zu kämpfen.
    Das "Problem" bei Alan Wake ist halt, dass die Lieder nicht wirklich austauschbar sind. Recht einzigartige Stücke, die oft perfekt die Stimmung am Ende der Kapitel zusammenfassen. "Für immer" Lizenzen gibt es da eher nicht und natürlich wird es sich irgendwann nicht mehr rentieren es zu verlängern. So oder so also quasi ein Ablaufdatum wie lange es kommerziell verfügbar sein kann. Digitale Medien werden von so etwas noch lange verfolgt werden.

    Geändert von Mivey (13.05.2017 um 19:04 Uhr)

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Serien und Filme haben damit auch öfter zu kämpfen.
    Das betrifft hauptsächlich Serien, die zu einer Zeit erschienen sind, als sowas wie DVDs noch nicht denkbar waren. Daher erscheinen ältere Serien mit einem anderen OST (außer es wird nachverhandelt). Bei neuen Serien werden Lizenzen schon entsprechend eingekauft, dass das nicht mehr passieren kann.

  15. #15
    Die Server sind scheiße und der Sale ist ... meh?

    Dafür habe ich aus einem mir unerfindlichen Grund 14 (!) Sale-Sammelkarten im Inventar, von denen ich absolut keine Ahnung habe, woher die kommen.

  16. #16
    Jedes Jahr das gleiche Problem.
    Dabei habe ich extra ein wenig gewartet und dann funkt zusätzlich noch ein Gewitter dazwischen.^^

    Arbeite gerade noch meine Liste ab, aber komme bislang nur auf ein wirklich lohnendes Angebot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •