Ergebnis 1 bis 20 von 726

Thema: Steampowered #3 - Songs in the Key of λ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ARGH. Jetzt hab ich mir mal nach langer Zeit wieder was im Sale gegönnt (Magic 2014) und dann läuft es natürlich nicht auf meinem Rechner. ;__; Ich meine, das ist ein verdammtes KARTENSPIEL!

    *Rant Ende*
    Sind es performance Probleme? Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen. Ansonsten müsste es aber grundsätzlich laufen, oder wird deine Hardware selbst nicht unterstützt. Das wär natürlich bös^^ Ansonsten könntest du dich vielleicht an den Hersteller-Support wenden, wenn es einen gibt?

  2. #2
    Nee, ich glaube mein Laptop is einfach zu schlecht. T_T Hab ich bei "neueren" (lol) Spielen öfter und hab einfach gehofft, dass ein verdammtes Kartenspiel ja nicht so anspruchsvoll sein kann. Na ja, zurück zu den 2D-Spielen.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Nee, ich glaube mein Laptop is einfach zu schlecht. T_T Hab ich bei "neueren" (lol) Spielen öfter und hab einfach gehofft, dass ein verdammtes Kartenspiel ja nicht so anspruchsvoll sein kann. Na ja, zurück zu den 2D-Spielen.
    Hab mir grad die Anforderungen angesehen, läuft bei deinem Laptop überhaupt (ein aktuelles) Windows? Ich weiß ja, dass man bei manchen Linux Distros noch 15 Jahre alte Rechner gut laufen lassen kann (samt aktueller Software) aber Windoof 8 hat ja schon fast höhere Anforderungen. ^^"
    Wird wohl an der fehlenden seperaten Grafikkarte liegen, ist bei LowEnd Laptops eher nicht vorhanden.

    Apropo 2D-Spiele: Papers,Please! Verdammt tolle Social Commentary bei sehr simpler Grafik und dennoch sehr guter Atmosphäre.

    Geändert von Mivey (01.01.2014 um 14:18 Uhr)

  4. #4
    Jo, denk ich auch (ATI Radeon Xpress 1150 - wenn die nicht sogar on-board ist, ist sie mindestens uralt ^^). Hab Windows Vista.

    Aber ja, die Zeit, in der Kartenspiele noch gerade so liefen, ist wohl vorbei.

  5. #5
    bioshock infinite: 7,50€
    burial at sea ep1 dlc: 15€
    season pass including burial at sea ep1 + ep2 + 2 bonus dlcs: 5€

    ...

    GJ Steam/Irrational Games, da musste ich dann halt doch einfach zuschlagen

    //Edit: seh gerade das Bioshock Triple Pack hat auch den klassiker drin:
    Price of individual games: 17,47€
    Bundle Cost: 17,50€

    Die 3 Klicks, die man sich spart, die teile einzeln in den Einkaufswagen zu legen, sollten einem schon die 3ct wert sein~
    IRRATIONAL Games indeed

    Geändert von Evu (01.01.2014 um 17:12 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    bioshock infinite: 7,50€
    burial at sea ep1 dlc: 15€
    season pass including burial at sea ep1 + ep2 + 2 bonus dlcs: 5€

    ...

    GJ Steam/Irrational Games, da musste ich dann halt doch einfach zuschlagen
    Kann mir nicht vorstellen, dass bewusst gemacht wurde, auf der anderen Seite schon seit Stunden im Gange.
    Vielleicht eine pädagogische Maßnahme für Vorbesteller und Käufer von Season Pässen?

  7. #7
    The Steammachine is here:

    http://media.steampowered.com/store/...esBroc_WEB.PDF


    oder all unsere Meinungen zusammengefassst:

    http://www.youtube.com/watch?v=pjRueOEjpcA

    Also unter 500 läuft nix.Das iBuypower design ist am besten und erinnert mich an ein Interlübke Möbel welches mit ner PS2 fusioniert wurde.

    Wieso produziert Valve nicht selbst die Steammachine,hat so das Monopol und kann die Herstellerspanne mitnehmen?

    Bei diesen Preisunterschieden und der nicht vorhandenen Leistungsnorm,zu diesen Preisen,fährt man mit Konsolen besser.

  8. #8
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wieso produziert Valve nicht selbst die Steammachine,hat so das Monopol und kann die Herstellerspanne mitnehmen?
    Weil Valve genau das nicht will. Sie wollen ein offenes System, damit jeder Hersteller so eine Maschine bauen kann.
    Ich finde es witzig, dass auf einmal alle anfangen zu heulen, nur weil die Steam Machine nun doch kein PS4- und XBox One-Killer sein wird, obwohl dies schon vornherein klar war, dass die Steam Machine nur ein stinknormaler PC sein wird.

  9. #9
    Naja, es ist Valve. Die machen nie große Revolutionen. Die machen das mehr nach Darwin: Sehr langsame, aber beständige Evolution, hin und wieder auch eine Sackgasse, und dann halt etwas backtracking und weiter gehts.
    Wobei ich denke, dass selbst die biologische Evolution schneller ist als Valve Time.

    Ihre Vision konnten sie ja mal vermitteln, jetzt müssen sie sie halt nur umsetzen. In ein paar Jahrzehnten.

  10. #10
    Was heisst kein XboxOnekiller? Wenn ich für die lächerliche Leistung 500 Scheine hinlege,dann ist überhaupt kein Killer.
    Und das man einen Megarechner bekommt wenn man 2500 hinlegt,naja das ist allgemein bekannt.Insofern ist die Steambox sinnlos.

  11. #11
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Was heisst kein XboxOnekiller? Wenn ich für die lächerliche Leistung 500 Scheine hinlege,dann ist überhaupt kein Killer.
    Und das man einen Megarechner bekommt wenn man 2500 hinlegt,naja das ist allgemein bekannt.Insofern ist die Steambox sinnlos.
    Junge, ließ doch was ich schreibe. Bevor man das Ding bewerten kann, müssen noch paar Jahre vergehen. Noch hast du weder eine gute Spieleauswahl, es muss sich noch überhaupt zeigen, ob der SteamController bei der Masse wirklich gut ankommt (falls nicht, könnte mir sogar vorstellen, dass Valve den nochmal überarbeitet, die geben nie auf, siehe die Entstehungsgeschichte von Steam) und wie groß die Bandbreite der Angebote wird (von HTPC bis High End Gaming PC) Zum Beispiel hab ich noch nichts von einer HTPC Steam Machine gehört, die nur 200 Euro oder weniger kostet und eben nur zum Streamen gedacht ist. Wäre aber durchaus interressant für Leute, die bloß den bestehenden PC am Fernseher nutzen wollen, ohne einen riesigen Klotz im Wohnzimmer zu haben oder das halbe Haus zu verkabeln.

    Es ist zu früh, um das zu beurteilen. Valve muss auch nichts beweisen, welche Investitionen haben die denn? Die machen einfach im Schildkrötentempo weiter.

  12. #12
    Zocken von PC Spielen mit Controller, ohne Notwendigkeit eine Windowslizenz zu kaufen, ohne Notwendigkeit sich die Nächte mit absurden Linuxproblemchen um die Ohren zu schlagen. Der eine oder andere wird schon Interesse haben.

  13. #13
    Meine Steambox wird 0€ kosten und trotzdem mit beiden Konsolen den Boden aufwischen

  14. #14
    Nun gut wenn ich für 500 die Leistung eines PCs für 500 bekomme und Konsolen mit mehr Leisung weniger als 500 Kosten,werden wir ja sehen wie gross der Erfolg ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •