The Wolf Among Us kann jetzt bei Steam mit 10% Rabatt vorbestellt werden, wollte ich kurz anmerken.
Auf das Spiel bin ich überaus gespannt. Es sieht perfekt aus und die Story bzw. die Welt klingt auch sehr interessant.
The Wolf Among Us kann jetzt bei Steam mit 10% Rabatt vorbestellt werden, wollte ich kurz anmerken.
Auf das Spiel bin ich überaus gespannt. Es sieht perfekt aus und die Story bzw. die Welt klingt auch sehr interessant.
Details zu den Steam Boxen
http://steamcommunity.com/groups/ste...28928746175450
Ne box mit ner Titan Card, 16gb Ram und Hybrid Festplatte......was die wohl kosten wird wenn sie so erhältlich sein wird?
@ Schattenläufer
Sieht für mich sogar noch besser aus als TWD. Ich hab schön langsam genug von Zombies................
Geändert von Andrei (04.10.2013 um 22:59 Uhr)
Am Dienstag vor sechs Jahre wurde Episode 2 released.
Tell me, Dr. Freeman, if you can. You have destroyed so much. What is it, exactly, that you have created? Can you name even one thing? -Dr. BreenZitat
Greatest Shooter of all time.
Time for a replay.
![]()
The Pad Modus they use in Paper's Please looks pretty interesting.
Geändert von Waku (11.10.2013 um 19:25 Uhr)
Ich frag mich immer noch ob das Ding auch Xinput unterstützt.Kann im Netz auch keinen Kommentar dazu finden. Meint ihr das Ding kommt ohne? Für Linux ist das eher uninteressant, aber falls das Ding auch Windows kompatibel sein sollte, und sich auch verkaufen soll, wäre das ein wirklich neates Feature.
Geändert von Mivey (11.10.2013 um 22:56 Uhr)
Stop whatever you are doing and play the greatest demo in the history of mankind.
http://store.steampowered.com/app/221910/
Geändert von Waku (11.10.2013 um 23:33 Uhr)
Well Binary Domain is a stupid game. Jezzuz christ. Bad Controlls, bad Story, bad characters, bad EVERYTHING. My God
Srsly Japan. Wtf man, wtf.
Und jeder einzelne von euch der jemals irgendwo im Internet erwähnt hat wie toll es is und wie ach so INSTERESSANT DIE STORY IST...
![]()
Also neben der matschigen Grafik und der unmöglichen Steuerung fand ich Binary Domain eigentlich ganz gut.![]()
Morgen startet der christmas sale oder? My wallet is ready. Ich hoffe stark, dass es AC IV für en 20er gibt. Habe ich mir für die freien Tage vorgenommen.
Wie gut ist Undertale bitte? Dat OST
Eine kurze Rückmeldung zum Steam-Controller (neue Grafikkarte sei Dank), den man relativ kurz abhandeln kann: Das Ding ist dafür geeignet, Spiele, die man vorher nur mit der Maus spielen konnte, auch am Sofa ohne angeschlossene Maus spielen zu können. Der Controller ist dabei deutlich komfortabler als irgendein Maus-Skript auf einem herkömmlichen Controller, kommt aber in Sachen Präzision und Geschwindigkeit nicht an einer "echten" Maus heran.
Was scheidet aus? So ziemlich alles, was irgendwie mit "Ego-Perspektive" zu tun hat oder in Echtzeit abläuft. Hier darf man keine Wunder erwarten.
Was kann man nehmen? Fast alles, was irgendwie rundenbasiert ist und mit Strategie zu tun hat. Oder: Alles, was unter die Kategorie "Rätsel (ohne Zeitdruck)" fällt. Spontan fallen mir da klassische Adventures ein.
Vor dem Spaß steht erstmal die Konfiguration, die leider einen Großteil der Zeit frisst. Für jedes einzelne Spiel kann man sich Profile (also die belegbaren Tasten; kann man sich am Besten so wie bei JoyToKey oder Xpadder vorstellen) austüfteln, wie man denn gerne den Controller belegen möchte. Die Konfiguration ist dabei ziemlich umfangreich, aber auch gleichzeitig schön übersichtlich. Für die bekannteren Titel gibts bereits Community-Profile, die man bequem im BigPicture-Mode auswählen kann; manche Entwickler (etwa Klei für "Invisible Inc.") haben ebenfalls Controller-Profile veröffentlicht, die ebenfalls - leicht hervorgehoben - ausgewählt werden können. Übernommene Profile können jederzeit bearbeitet und/oder generell nach eigenen Wünschen angepasst werden. Linkshänder dürfen sich übrigens darauf einstellen, trotz Community-Profilen Hand anzulegen: Viele Profile sind darauf ausgelegt, mit dem rechten Daumen gesteuert zu werden...
Community-Profile gibts momentan leider nur für Spiele, die auch tatsächlich mit Steam "verheiratet" sind. Will man Steam-fremde Spiele spielen, kann man den Controller zwar von Null auf konfigurieren... Aber eine Möglichkeit, an Community-Profile für das Spiel ranzukommen wenn man es woanders gekauft hat, konnte ich nirgends finden (blöd, wenn man sich z.B. GoG-Versionen von Spielen gekauft hat, die Steam auch hat).
Generell gilt, und das kann man nicht oft genug sagen: Maus+Tastatur kann der Controller nicht ersetzen, wie manch übermotivierter Redaktionsschreiber meint oder reißerisch in Überschriften platziert (Gamestar...). Das Ding kann auch nicht einen herkömmlichen Controller ersetzen, dazu ist das Layout einfach nicht optimal. Wer hingegen Spiele, die vorrangig mit der Maus gespielt werden (eben Adventures und Runden-Strategiespiele) vom Sofa aus auf einem Wohnzimmer-TV spielen will, für den ist der Controller geeignet, darf aber nicht erwarten, Geschwindigkeiten einer herkömmlichen Maus zu erreichen.
Manche "Quasistandards" bei PC-Spielen kommt dem Controller leider nicht so gut. Beispielsweise ist beim PC-exklusiven "Invisible Inc." das Interface so klein, dass man am heimischen TV kaum die Texte lesen kann. Und was für PC-User eine sinnvolle Trennung von Buttons darstellt (z.B. links unten das Inventar, rechts oben für eine Spezialfähigkeit), ist für Steam-Controller-Nutzer unnötige Mausschubserei. Wer aus den Augen verliert, dass diese Spiele ursprünglich für Mausspieler gedacht sind, könnte die Trennung glatt für Schikane halten. Vielleicht ändert sich das aber noch, falls ich mal das optimale Profil herausgetüftelt und Übung am Controller habe, das kann ich jetzt noch nicht beurteilen.
Rollenspiele konnte ich leider noch nicht testen; rein von der Überlegung her würde ich aber einen herkömmlichen Controller wohl immer vorziehen, wenn das Spiel es unterstützt.
Alles in allem bin ich momentan noch gemischter Dinge. Die Konfiguration des Lieblingsprofils - pro Spiel wohlgemerkt - frisst zwangsläufig Einiges an Zeit; wer eine "Einstecken und läuft"-Lösung erwartet, braucht den Controller garnicht erst auszupacken. Das gilt auch bei Nutzung von Community-Profilen, dessen Beschreibungen zwangsläufig durchgelesen werden müssen, damit man weiß, welcher Knopf welche Taste drückt. Außerdem muss man sich an die Steuerung ansich erstmal gewöhnen (nach ca. 3 Stunden Herumprobieren hab ich allen Ernstes Muskelkater am Handgelenk; während ich das schreibe, schmerzt meine Hand ziemlich^^). Nach ca. einstündigem Spielen von "Invisible Inc." fällt mir zwar die verringerte Geschwindigkeit auf (mit der Maus wäre ich schneller vorangekommen), aber es hat trotzdem viel Spaß mit dem Controller gemacht. Den Controller werde ich auf alle Fälle noch bei dem einen oder anderen Spiel ausprobieren... Aber nicht mehr heute, dafür schmerzt meine Hand zu sehr^^...
Jo, Manuel. Hast du Minecraft? Falls ja, kannst du da mal was zu schreiben, was die Steuerung mit dem Controller betrifft?