Ergebnis 1 bis 20 von 726

Thema: Steampowered #3 - Songs in the Key of λ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    30% ist Industriestandard. Das wirst du nirgendwo offiziell finden, aber das ist das offene Geheimnis.
    So alt wie Steam nunmal ist, könnte Valve diese "Regel" ja mehr oder weniger zementiert haben. Angesichts des Services und der riesigen Userbase auch total berechtigt. Wenn es auch nicht so ist, dass sich Spiele auf Steam von selbst verkaufen.

  2. #2

    Gast-Benutzer Gast
    Hab gerade festgestellt, nachdem neuesten Update von Steam, dass der Musicplayer nun auch in der Desktopvariante verfügbar ist. Wurde auch mal Zeit.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Hab gerade festgestellt, nachdem neuesten Update von Steam, dass der Musicplayer nun auch in der Desktopvariante verfügbar ist. Wurde auch mal Zeit.
    Man kann jetzt sogar mehrere Spiele gleichzeitig über STRG anklicken und z.B. in eine Kategorie verschieben!


  4. #4
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Man kann jetzt sogar mehrere Spiele gleichzeitig über STRG anklicken und z.B. in eine Kategorie verschieben!

    so läufts halt wenn man das *Monopol* hat :P GOG, Origin usw sind immernoch so klein das Valve mit steam machen kann was Valve will.

  5. #5
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    so läufts halt wenn man das *Monopol* hat :P GOG, Origin usw sind immernoch so klein das Valve mit steam machen kann was Valve will.
    Wär das nicht ein Ansporn für Origin was mit ihren Client zu machen?
    Und der Steam Client muss sowieso nur eines sein: Funktional. Und das ist es. Wenn sie nur alle paar Jahre den Look und Feel updaten würden, wär ich relativ froh, in der Beta gabs jetzt erste optische Anpassungen, vielleicht kommt da noch mehr?

  6. #6
    Ich wär froh, wenn es endlich mal beliebig viele Unterkategorien zu Kategorien anlegen könne. Wobei: Ich wär sogar froh, wenn man [b]eine/b] Unterkategorie anlegen könne... Kann doch wirklich nicht so schwer zu implementieren sein. Wenn man >300 Spiele auf Steam besitzt, wär ich wirklich höllisch praktisch...

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Unterkategorien
    Oder wenn man ein Backup seine Bibliothek machen möchte, nicht ALLE Spiele in EINEM RIESIGEN Paket gepackt werden, anstatt das jedes Spiel sein eigenes Backup kriegt... ach Steam...

  8. #8
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Oder wenn man ein Backup seine Bibliothek machen möchte, nicht ALLE Spiele in EINEM RIESIGEN Paket gepackt werden, anstatt das jedes Spiel sein eigenes Backup kriegt... ach Steam...
    Bis Half Life 4 schaffen die das auch noch.
    Ich finde übrigens immer noch, dass das Kritik auf hohem Niveau ist. Sie haben den bis dato besten Spiele Client. Jep, der könnte um Welten besser sein und schaut mega hässlich aus (Big Picture ausgenommen), aber es ist ja nicht so, als ob es da jetzt groß Präzendenzen gebe? Die Konkurrenz schläft da ja sowieso, Origin, uPlay und GWFL waren/sind im Vergleich clienttechnisch totaler Müll.
    Bin auf GOG Galaxy gespannt.

    Edith:
    Also über das Backup Feature kann man ja manuell eines für jedes Spiel auswählen. Natürlich, wenn du grad 20 Spiel aufeinmal archiviern möchtest, nicht grad fein, aber dann müsste schon fast eine externe Festplatte her und selbst dann kann man noch die einzelnen Spiele beim Backup Wiederherstellen auswählen.
    Was du verlangst ist wirklich nur das Tüpferl auf dem i

    Geändert von Mivey (09.08.2014 um 12:48 Uhr)

  9. #9
    Es wär auch schön, wenn Steam die ganzen Third-Librarys irgendwie gesondert behandeln würde. Momentan ist es ja so, dass jedes Spiel seine eigenen Runtimedateien mitliefert... Und wenn man 20 Spiele hat die alle zufällig GfWL, dotNET 4.5, DirectX 9.0c, SecuROM, ... brauchen, wird das 20x neu heruntergeladen...

  10. #10

    Gast-Benutzer Gast
    Das neue Design ist ganz nett, wobei sich auch nicht wirklich viel verändert hat. Was die Unterkategorien angeht weiß ich echt nciht wozu. Ich hab sowieso nur die angezeigt welche installiert sind und gut. Aber es soll wohl auch bald die Funktion kommen, dass man Titel komplett aus der Library ausblenden kann.

  11. #11
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Es wär auch schön, wenn Steam die ganzen Third-Librarys irgendwie gesondert behandeln würde. Momentan ist es ja so, dass jedes Spiel seine eigenen Runtimedateien mitliefert... Und wenn man 20 Spiele hat die alle zufällig GfWL, dotNET 4.5, DirectX 9.0c, SecuROM, ... brauchen, wird das 20x neu heruntergeladen...
    Jein, weil es durchaus Spiele gibt die ältere oder nicht up-to-date Versionen der Pakete benutzen. Zumindest bei Direct-X gibt es kein wirkliches All-In-One Paket was wirklich alle Versionen beinhaltet. Grund ist das Sachen halt zB für ne spezifische lib geschrieben wurde, die einfach nachher standardmäßig nicht mehr vorhanden ist beispielsweise.
    Ne bessere Versionsabfrage wäre trotzdem schon vom Vorteil, so viele spezifische Versionen gibts ja nu auch nicht, und wenn der Build der selbe ist könnte man das auch extern abfragen, anstatt das den installer machen zu lassen, der meistens nu wirklich lahm ist ^^"

    Wenn es dir hingegen einfach um den verschwendeten Platz geht, kann man es ja simpel nach dem erststart löschen, nur das es beim nächsten installieren natürlich wieder mit runtergeladen wird.

  12. #12
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Jein, weil es durchaus Spiele gibt die ältere oder nicht up-to-date Versionen der Pakete benutzen. Zumindest bei Direct-X gibt es kein wirkliches All-In-One Paket was wirklich alle Versionen beinhaltet. Grund ist das Sachen halt zB für ne spezifische lib geschrieben wurde, die einfach nachher standardmäßig nicht mehr vorhanden ist beispielsweise.
    Ne bessere Versionsabfrage wäre trotzdem schon vom Vorteil, so viele spezifische Versionen gibts ja nu auch nicht, und wenn der Build der selbe ist könnte man das auch extern abfragen, anstatt das den installer machen zu lassen, der meistens nu wirklich lahm ist ^^"
    Über den Windows-Installer ist aber aber leichter, da der Installer schon im Global Assembly Cache schaut, ob die Bibliotheken installiert werden müssen, oder nicht.

  13. #13
    GG.



    *alles weg*

    Geändert von Bible Black (11.08.2014 um 14:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •