Fate/Grand Order: Divine Realm of the Round Table: Camelot 1+2

Als Zusammenfassung des Spiels eigentlich in Ordnung, aber mit einer Länge von 3 Stunden (inklusive Credits) war schlichtweg nicht genug Zeit um die Story ausreichend zu erzählen, wodurch Charaktere gestrichen wurden, Charakterbeziehungen zu kurz kommen und die Story direkt in "Camelot" beginnt, anstatt in Ägypten. Ein Nebenabenteuer das für die übergreifende Story wichtig war wurde außerdem komplett weggelassen. Die Story funktioniert zwar auch ohne, dadurch könnte ein gewisser Twist in der finalen Singularität aber so wirken als ob er aus dem Nichts kommt. Im Babylonia Anime (der mit 21 Folgen mehr Zeit hatte seine Story zu erzählen) gab es außerdem einen Flashback zu eben jener Szene. Und da gibt es auch eine Prequel Episode die helfen sollte die Story besser zu verstehen.

Mein größter Kritikpunkt wäre allerdings dass der erste Film viel zu stark Enthüllungen anteased die für das Ende des zweiten Films wichtig sind. Immerhin wird da gezeigt dass König Arthur Bedivere beschuldigt sie nicht hat sterben zu lassen, was der Auslöser für die komplette Story ist. In den ersten Minuten wird außerdem etwas gezeigt dass das Spiel versucht hat eine Weile geheim zu halten. Dass Camelot Arthur nicht Fate/stay night Arthur ist. Die Brutalität der Ritter der Tafelrunde kommt außerdem nicht ganz so gut rüber wie im Spiel, da unter anderem eine Szene fehlt in der Sir Tristan schwören muss sich nicht vom Fleck zu bewegen, nur um trotzdem alle Zivilisten zu ermorden da sein Bogen wie ein Instrument funktioniert und er somit problemlos aus der Ferne töten kann.

Der zweite Film ist aber ein nettes Actionspektakel das den emotionalen Kern der Story trotzdem gut einfängt und dessen Musik mindestens genauso gut ist wie im Spiel. Ein paar Kämpfe waren mir allerdings zu chaotisch animiert und einer der ikonischten und schwersten Kämpfe fehlt komplett (Amon-Ra, die Demon God Pillar Version von Ozymandias), wodurch die Rolle des entsprechenden Charakters stark reduziert wurde.

Als Ergänzung zum Spiel wären die Filme also immer noch am besten geeignet, aber wer sich nicht mal Videos vom Spiel ansehen will, der bekommt hier eine relativ brauchbare Version der Story geboten.