Die Serie hat charmant angefangen, aber nie wirklich Spannung aufgebaut, und mit der Zeit hat es mich dann doch sehr verloren, spätestens als das Rumgeeiere mit des Mädels' nicht-Lovern losging und dann gefühlt ewig lange nichts passiert ist. Und die größte Unverschämtheit war ja dann wohl, als das best Girl irgendwann alles geben will, dann auf einmal mit einem furchbaren Design Change und langweiligen Pony-Schnitt in die Schule kommt, und das dann als großer mature Style-Glowup verkauft wurde, also wirklich... D:<
Das Ende war... Auf bizarre Art interessant, wie es nach langem Herumschleichen auf einmal die Vorspul-Taste gefunden und einfach mehrere Schritte übersprungen hat. Zumindest war es memorabel und etwas was ich so vermutlich noch nie in einer RomCom gesehen habe. xD
Um nach langer Zeit mal wieder ein wenig über ein paar meiner eigenen MangaPlus Faves zu gehen (von denen jetzt die beiden ersten auch romance oder romance-nahe sind):
MARRIAGETOXIN habe ich vor einiger Zeit mal sehr gelobt und das würde ich immer noch unterschreiben und sogar nochmal dick und fett einrahmen. "Perfekt" ist oft kein geeignetes Wort für Bewertungen, aber zumindest hat diese Serie eine annähernd 100% Rate an unterhaltsamen Kapiteln, befriedigenden Ploteinwicklungen und liebens- (oder hassens-)werten Charakteren. Die letzten Arcs waren richtig stark und haben neben der Einführung (oder eher Einreihung) der (vermutlich letzten) potentiellen Partnerin, von denen wirklich ALLE großartig sind, auch viele Weichen für einen zusammenführenden Hauptplot gestellt. Und die letzten beiden Kapitel versprechen schon einen sehr interessanten Heist-Arc mit 2 der Partnerinnen, inkl. best girl Hamster User und hat eine tolle Chemie.
Der Manga kriegt noch ein Sondersternchen für "leicht zu empfehlen", weil ich mir kaum vorstellen kann, wie man nicht damit warm und richtig gut unterhalten werden kann.
You and I are Polar Opposites habe ich ebenfalls schon mal abgesprochen und diese Serie ist auch immer noch großartig und hat in den letzten Monaten einige interessante Entwicklungen durchlaufen. Das Konzept, anstatt eines Main Characters mit Harem, eine organische Freundesgruppe mit 3~ zentralen, sich unterschiedlich entwickelnden Beziehungen zu haben, findet sich mit dieser Serie und Blue Box in 2 der aktuell prominentesten Romance-Mangas, was ich als Trend sehr begrüße. Und PolOps legt nach der fluffigen Anfangsphase mit der offiziellen Zusammenkunft der 2 zuckersüßen ersten Paare nun einen stärkeren Fokus auf das eher schwierige aber auch super interessante Duo mit seinen schmerzhaft nachempfindbaren Komplexen. Gleichzeitig erreichen auch die schon bestehenden Beziehungen introspektive Phasen und interessante Themen und potentielle Konflikte, die man von sich entwickelnden Beziehungen von Heranwachsenden erwarten würde.
Und während die Serie die fluffigen und ernsten Aspekte gleichermaßen gut umsetzt, bleibt auch der flotte, Charakter-bezogene Humor sehr unterhaltsam und abwechslungsreich.
Sachi's Records ist ein Gag Manga, der tatsächlich konsistent witzig ist und seine Punchlines clever aufbaut. Das sollte bei der üblichen Qualität und Flachheit von Gag (nicht allgemein "Comedy"!) Mangas mit ihrem over-the-top Slapstick eigentlich schon genug sagen. Dazu kommt dann aber noch, dass die Serie ein sehr gutes "found family" setup hat und auch regelmäßig legitim wholesome sein kann. Ich kann sehr empfehlen der Serie eine Chance zu geben, selbst wenn der Artstyle sehr simpel ist und man das Genre allgemein schon abgeschrieben hat!
Hero Society: Wow, was für ein kreativer Titel und Prämisse... Mit ein bisschen "frühes Kaiju#8"-Anleihen, mhm? Nun, es ist sehr gut umgesetzt, und... 3 Kapitel alt und das 2. und 3. haben jeweils die Prämisse mit starken Twists effektiv über den Haufen geworfen. Scheint bisher auch sehr gut anzukommen, deswegen sollte man es im Auge behalten.
Make the Excorcist Fall in Love und Magilumiere sind, wie erwartet, auch immer noch super, allerdings wird ersteres hier eh schon regelmäßig angepriesen und letzteres habe ich schon im Seasonal Thread erwähnt (Anime incoming!), also sind wohl keine weiteren Worte notwending.
Poor, poor Incel Sloth Lord... :(
Und was diverse WeeklyShonenJump Neuankömmlinge angeht:
Ichi the Witch ist offensichtlich der große Hoffnungsträger der letzten Gruppe. Mit der Mangaka von Iruma-kun und der wahnsinnig talentierten Zeichnerin von Act-Age (RIP) hat sich hier ein Duo gefunden was nicht nur hochkarätig, sondern auch das erste komplett weibliche Autor/Zeichner Duo des Magazin's ist.
Das sagt natürlich noch nichts über die Qualität der Serie aus, aber die ersten Kapitel waren bereits klasse und haben meine hohen Erwartungen noch übertroffen. Die Zeichnungen sind sehr hübsch und haben auch ein extrem gutes Gefühl für visuellen Humor und der Unterstreichung der Persönlichkeiten. Und letzteres ist aktuell auch schon die größte Stärke dieser Serie, da die Chemie beim Haupt-Trio bereits super ist. Pls don't fumble this, WSJ!!
Shinobi Undercover: It's fine. Der Humor ist ganz nett und es hat viel Energie. Ich bezweifle, dass es lange überleben wird, aber man kann es sehr gut nebenher lesen und unterhalten werden.
Hakutaku: Ein... GameDev Manga in WSJ? Wow, das wurde aber auch mal Zeit, jetzt muss er nur noch gut sein!! Die Prämisse und die Hauptcharaktere haben Potential, leider hatten die frühen Kapitel kein gutes Pacing und einen imo schwachen Konflikt (school bullies, rly? that shit again?). Hier und da gab es nette Anekdoten zum Themengebiet, aber das war bisher auch eher nur eine Randerscheinung. Serie ist aber noch jung, also mal schauen was draus wird.
Hima-ten: Nach etwas Pause mal wieder eine Harem-Serie in WSJ! Bisher ist es allerdings ziemlich sympathisch, ich mag die Prämisse und wie damit umgegangen wird sehr. Und die (bisher) 3 Mädels gefallen auch. Zudem macht sich die Serie schon gut in den Rankings, also wird es wohl uns erhalten bleiben.
Ultimate Excorcist Kiyoshi: Joah, ziemlich gut. Sehr charmante Mischung aus Mashle und Soul Eater mit einem sympathisch sozial-unbeholfenen Protagonisten. Hat nach aktuellem Stand vermutlich keine lange Zukunft, aber man kann damit viel Spaß haben.
Astro Royal: Furchtbar. Ich konnte schon mit Tokyo Revengers und des Autor's Stil von Dudebro-Delinquents nichts anfangen, aber das hier mischt es mit sehr uninspirierten Shonen-Tropes und naiv-aufdringlicher Glorifizierung von organisiertem Verbrechen. Außerdem ein extrem hässlicher Artstyle und eine Prise Transphobie als Bonus, im Jahre 2024.
Und am Schluss noch ein Kommentar zum neusten Kapitel vonNu SexorcistNue's Exorcist:
Lol. Lmao, even. Bitte bleib wie du bist, Serie... xDDD
Zumindest ist dieser Serien-typische Harem-Unfug mit dem größten Lappen-Protagonisten ever unterhaltsamer und verdaulicher als die sehr klobigen Lore-Dumps und Kampfszenen, die zwar langsam kompetenter und ansehnlicher werden, aber in Bleach-Manier am Ende eh dadurch entschieden werden, wer seinen Gegner am besten zu Boden erklären kann. Also ja, weiterhin sehr unterhaltsam, wenn man Freude an Trash hat!