Shaman King

Die Anzahl der Bände hätte mir eigentlich schon eine Warnung sein sollen. Es geht nett und einfach los, dann erfahren die Charaktere, die sich eigentlich für große Schamanen halten, dass man ihnen anscheinend nichtmal die Grundlage der Grundlagen beigebracht hat (Over Soul kann alles, was der Plot verlangt!) und noch etwas später geht es plötzlich um das Schicksal der Welt. Kämpfe gewinnt nicht grundsätzlich der, der laut Scouter die höhere Kampf äh Schamanenkraft hat, sondern der, der die längste Erklärung liefert, wieso seine doppelseitenfüllende neue Technik viel toller als die seines Gegners ist. Nur der Oberbösewicht braucht keine langen Erklärungen, der gewinnt einfach immer, weil er der tollste von allen ist. Zum Glück lernen die Guten, die weniger Bösen und die, die aus irgendeinem Grund auch noch dabei sind, nach rund 2/3 der Handlung, dass man sich mit Schamenenkraft so oft wiederbeleben kann, wie man will, was natürlich dazu führt, dass ab da ständig sämtliche Charaktere abkratzen und ein paar Kapitel später nach einem Training in der Hölle wieder auftauchen.

Ich glaube, es gibt nicht viele Shounen-Tropes, die diese Reihe nicht verwendet hat...