Das Gute an Manga Plus ist ja, dass sie mittlerweile auch kleineren / spezielleren Manga ne Chance geben. Auch Sachen, die eigentlich die Kerndemografie sicher nicht ansprechen. Das Schlechte ist, dass sie relativ schnell Sachen axen, die nicht populär genug sind (nach was für einer Metrik auch immer, ich glaube so genau weiß das keiner). Wie dem auch sei, eine kleine Auswahl von dem Zeug, was ich so in letzter Zeit neues gelesen habe.
I Want to Go North [1]:
Starten wir also mit was, was definitiv nicht geaxed werden kann (oder schon wurde? xD), weils ein Oneshot ist. Es geht um zwei Mädchen, die sich immer am gleichen Ort treffen und unterhalten, über ihr Leben und ihren Alltag. Eine der beiden hat das Ziel, nach Norden zu gehen. Was es damit auf sich hat kann man sich durchaus denken, aber für so ne kleine Geschichte fand ichs ganz nett. Besonders prägnant fand ich aber die krassen Augen, die einem in die Seele starren. Es ist mir nicht klar, ob es genau so gewollt war oder da einfach noch Lernbedarf ist. Irgendwie unpassend ists aber auch nicht bei dem Thema, muss ich sagen *g*![]()
Goze Hotaru [1-3]:
Hotaru ist ein aufgewecktes Mädchen, aber zum Leidwesen ihrer Familie verlässt sie nicht so gerne das Haus. Beim Essen zeigt sie wenig Manieren und hält ihre Stäbchen seltsam. Denn, wie sich herausstellt, ist Hotaru blind. Und holy shit, ist die Szene, die das etabliert, gut gemacht und herzzerreissend. In feudalen Zeiten ist es natürlich deutlich problematischer, nicht sehen zu können, gerade was den Unterhalt angeht. Und so nimmt es ihr großer Bruder auf sich, sich um sie kümmern zu wollen. Aber nachdem Hotaru das erste Mal das Spiel der Goze, einer Truppe von blinden Wandermusikerinnen, erlebt, setzt sie es sich in den Kopf, dort aufgenommen zu werden.Das Pacing ist überraschend schnell und verliert nach Kapitel 1 keine Zeit damit, dass sie das Ziel erreicht und bereits ihr nächstes findet. Es werden auch mystische Elemente eingebaut, denn ihr Vater ist damals losgegangen um![]()
![]()
Milch zu holennach einem besonderen Elixier zu suchen. Nicht klar, ob daraus was gemacht wird, aber schon die ersten Seiten haben auch nen mystischen Touch. Die Zeichnungen mag ich auch sehr - sowohl delikat, aber können auch superdeformed werden, weil Hotaru halt auch son kleiner Goblin ist.Zwar sind erst 3 Kapitel draussen, aber das hier hat enormes Potenzial und ist etwas, was ich so noch nicht gesehen habe. Einerseits die Goze als historische Truppe, dann das feudale Japan und wie dort das Leben als blinde Person war und dann auch ganz speziell die Lebensrealität von Musikern zu der Zeit. Ne Menge spannende Elemente! Hier habe ich auch wenig Angst, dass es zu schnell geaxed wird, außer die Schreiber setzen hier was richtig in den Sand. Die Qualität ist zu hoch, das Setting zu unverbraucht und die Charaktere zu grundlegend sympathsich. Aber hey, wenn es in ein paar Monaten weg sein sollte, gebe ich natürlich den Battle Shounen Fans dafür die Schuld![]()
![]()
At Summer's End [1-13]:
Sehr ruhige, melancholische Geschichte über Jugend, (unerwiederte) Liebe und Sehnsucht. Besonders zeichnet es sich durch die stilisierten Zeichnungen und die spartanischen Dialoge aus. Tatsächlich wird im ersten Kapitel so wenig gesprochen, dass wirklich eine Atmosphäre der Ruhe aufkommt. Sehr speziell, weil Manga sonst eher wordy oder zumindest aktionsorientiert sind, aber hier sind Szenen von Charakteren, die still nebeneinandersitzen und dann vielleicht mal einen Satz miteinander sprechen, nicht unnormal. Viel wird daher über Mimik und Gestik ausgedrückt und ich mochte es, wie subtil es an einigen Stellen ist. Leider nicht immer kompromisslos, weil dann öfter doch das ausgesprochen wird, was man sich schon denken kann - aber hey, man muss das Zielpublikum von Manga Plus immer im Blick behalten. Die aber vermutilch an so ner artsy Story eh wenig Interesse haben, also...? xD
Es geht um Natsu und Sho. Die beiden haben nichts gemeinsam, außer, dass sie sich den gleichen Zug teilen und gelegentlich in der Schulbücherei lesen (oder zocken, im Falle von Sho *g*). Sie beobachtet ihn schon länger und es entstehen recht knappe Gespräche zwischen den beiden. Gerade diese Wortkargheit erzeugt ne ganz spezielle Atmosphäre zwischen den Charakteren und gibt dann auch nen absoluten Bruch, wenn welche auftreten, die viel quatschen. Zwischendurch schwingt auch immer ne unterschwellige Tragik mit, weil für die Charaktere einfach viel nicht so läuft, wie sie sich es vorstellen. Es entsteht dabei aber kein Drama, sondern die Charaktere nehmen es eher hin (oder müsses es hinnehmen), was zu diesem melancholischen Gefühl voller Sehnsucht beiträgt. Das Ruhige erweckt auch das Gefühl, als würde für manche Charaktere die Zeit stillstehen - was sie in gewisser Weise auch tut (Sumire wartet auf einen Jungen, der vor einigen Jahren zur Behandlung in eine andere Stadt musste, Sho kann Sumire seine Gefühle nicht gestehen, Natsu wartet im zweiten Arc auf Shos Rückkehr).![]()
![]()
Kann mir vorstellen, dass dieser Manga es nicht zu lange in der App macht. Vielleicht ist das auch nicht so wild, weil es dann auch nicht ewig in die Länge gezogen wird.![]()
Girl Meets Rock [1-16]:
Es ist Bocchi. OK, Bocchi in lustiger. Hatocchi() will gerne Gitarre spielen, und wie sich das für jeden guten Noob gehört, kauft sie sich direkt ein fettes Gerät und tritt dem Light Music Club bei. Von da beginnen dann die Eskapaden, denn die Schüler sollen Bands bilden und in ihrer sind haufenweise Slacker. Und sie selber ist ja auch noch ziemlich kacke. Mit dabei ist auch noch die recht durchtriebene Koyama, die so einige "Arbeit" im Hintergrund verrichtet. Und, sagen wir mal, später kommen noch andere dazu, aber so direkt will ich da jetzt nicht drauf eingehen, außer: Mir war klar, dass da noch Änderungen kommen, nachdem die Jungs der Band so spärlich charakterisiert wurden *g*
Hatocchi ist auf jeden Fall ziemlich unterhaltsam, vor allem die Fressen, die sie zieht und ihre Gedankenwelt. Aber wie Bocchi hat sie auch ein paar soziale Probleme (nur nicht ganz so krass) und vor allem schlechte Erfahrungen damit, auf der Bühne zu stehen. Alles Sachen, die sie nun angehen muss, denn ne Band... muss halt auch mal auftreten. Wobei ichs schon krass finde, dass man sie als Anfängerin gleich nicht nur Gitarre, sondern auch Vocals machen lassen will.![]()
Ich mag die simplistische, aber ausdrucksstarke Art, wie die Charaktere gezeichnet werden.Es werden auch einige Bands referenziert und wie immer bei solchen Manga denke ich mir, dass es am Ende in ner guten Adaption cooler sein könnte. Weil man dann die Musik halt auch hört. Gerade, wenn man bedenkt, dass Musik in Anime in den letzten Jahren durchaus zugelegt hat in der Präsentation (Kongming, Oshi no Ko, Bocchi, das ganze Love Live Gedöhns, etc.), sehe ich hier gute Chancen, wenn es nicht gecanned wird. Hier bin ich recht unsicher, wie es mit dem axen aussieht. Prinzipiell ist es unterhaltsam genug, aber es gibt auch schon so einige Musikmanga in der App. Vielleicht kann es Publikum gewinnen, sollte es hier mehr in die Yuri Richtung gehen (in gewisser Weise wird zumindest bei einem Mädchen schon angeteased, dass sie Liebe nicht verstehe - was in mehrere Richtungen gehen kann).![]()
Navigatoria [1-7]:
OK, das hier ist schon *ziemlich* rough. Auf mehrere Arten. Das Setting ist intergalaktisch, die Erde hat den ersten Weltkraumkrieg gewonnen und damit ihren ersten Kolonieplaneten errungen. Um für diesen einen neuen Herrscher zu finden, werden von verschiedenen Ländern Schüler auf eine intergalaktische Akademie geschickt und nur eine Person kann ein Leiter der Kolonie werden, ein Navigatoria! Akzeptiert man das Setting erstmal(), gibt es schon ein paar interessante Sachen. Die verschiedenen Schüler kommen aus anderen Nationen mit komplett anderen Zielen und Wünschen, was sie erreichen wollen, sollten sie Navigatoria werden. Der Hauptcharakter, Manabu, will zum Beispiel einfach aus dem Höllenloch seines Geburtslandes entkommen und mit seiner Kindheitsfreundin in der neuen Kolonie ne geile Zeit verbringen. Denn in seiner Nation ist kein Spaß erlaubt, kommt vermutlich aus Nordkorea.
Also ja, zusammengefasst: Eine Art Battle Royal an ner High School darum, die beste Person an der Schule zu sein. Um sich unter Beweis zu stellen müssen sie dafür verschiedene Aufgaben bewältigen. Und wer sich bisher dachte "Oh boy, das klingt ja echt hart ausm Arsch gezogen, das Setup!" - wir sind noch nicht am Ende. Also ja, Manabus hehres Ziel ist es, seine Kindheitsfreundin auf seinem Privatplaneten zu bangen. Was sind denn so die Ziele der anderen? Ein Mädchen, die einer unterdrückten Rasse angehört und den Planeten haben möchte, damit sie dort in Frieden leben können und nicht mehr scheiße behandelt werden. In ihrer Vorstellungsszene wird sie übrigens als ein unglaublich lieber Charakter dargestellt und trotzdem erstmal richtig hart diskriminiert. Ja, ich denke, ich kann absolut hinter Manabu... oder irgendeinem anderen Charakter außer ihr... stehen![]()
![]()
Aber es wird noch besser: Die erste Mission, die sie kriegen, ist folgendes: Jede Klasse bekommt Dörfer von der unterdrückten Rasse zugeteilt (ja, auch das Mädchen, was dieser angehört). Und in diesen sollen sie "ein Symbol von sich" aufstellen, ihnen also quasi auf irgendeine Art "Zivilisation" bringen. Und oh boy, wenn das noch nicht hart unangehm genug ist, dann richtet einer von den Schülern seine Leute dazu ab, andere "Stämme" anzugreifen... indem er ihnen einfach nichts zu Essen gibt... ich bin absolut nicht sicher, was hier die Aussagen sein soll. Anscheinend gibt es nach Erdenregulierungen auch keine Bestrafung dafür, wenn Leute dieser Rasse sterben oder getötet werden. Will der Autor hier die Kälte einfangen, mit der Leute oftmals diskriminerten Gruppen entgegentreten, sobald es Interessenskonflikte gibt? Weil ein "yeah, dass Deine Rasse unterdrückt und getötet wird, very sad... aber ich hab da meine hot af Freundin zu Hause, weißte?" ists halt ne echte Ansage![]()
![]()
Zeichnungen sind auch ziemlich mid und mir ist nicht klar, warum die alle Haarreife tragen müssen. Eigentlich les ich das nur noch weiter, weil ich schauen will, wo das hier hin entgleist oder ob es sich noch irgendwie fangen und ne kohärente Nachricht vermitteln kann. Es ist auf jeden Fall schon jetzt ziemlich convoluted und es ist absolut nicht klar, wieso man hier mit Enthusiasmus dem MC folgen sollte, wenn seine Ziele irgendwie total flach sind im Vergleich zu dem von dem Mädchen. Dass das hier geaxed wird, davon gehe ich übrigens 100% aus.![]()