-
Mirokurator
Okay, Zeit für einen kleinen App-Abriss!
Ich finde, es ist gerade ein echter Höhepunkt für VIELE meiner Mangas und ich bin fast jedes Mal am Grinsen, wenn ich die App wieder schließe. 
Make the Exorcist Fall in Love hat inzwischen diesen ungemein aufregenden Level erreicht, bei dem ich mir eigentlich nur noch Sorgen mache, ob es ihn halten und die Landung acen kann. Der ganze letzte Arc war komplett wahnsinnig, schön anders und hat all seine Tropen perfekt umgesetzt. Und obwohl er zu 80% aus Foreshadowing für seinen Höhepunkt bestand (der nicht enttäuscht hat!), geht er auch wieder als krasses Foreshadowing für alles durch, was da noch kommen mag. Übrigens, der Manga ist bei KAPITEL 53?! Es fühlt sich jetzt schon an, als könnte da bald eine völlig epische Geschichte zu Ende gehen. Beeindruckend.
Direkt dazu in einem (sehr unfairen) Vergleich: Nue's Excorcist ist auch schon bei Kapitel 29 und entwickelt gerade erst laaaaangsam das nötige Selbstbewusstsein, um sich an Charakterarbeit und interessanterem World Buildung zu versuchen ... und an einer Hauptstory!
Was zu einem seltsamen Drop im Pacing führt? Ich mag es weiterhin für seine Stumpfheit im Umgang mit Tropen und sein beinah amateurhaftes Feeling. Interessanterweise kann ich inzwischen auch den Zeichenstil mehr schätzen: Dass er jedes Mal in so ein weirdes SD-Charakterdesign übergeht, wenn die Kamera zu weit rauszoomt, ist wahrscheinlich nur eine stumpfe Art und Weise, mit eigenen Schwächen umzugehen und Arbeit zu sparen, aber es unterstreicht auch die Comedy und den eigenen, lockeren Tonfall sehr schön.
Dandadan dagegen bleibt so ziemlich das komplette Gegenteil: 100% sauber und verschwenderisch gezeichnet, auf den Punkt in seinen Genres verankert und durchgängig großartig charakterisiert. Ich merke allerdings nach so vielen Arcs eine gewisse Ermüdung bei mir selbst. Die ständige Eskalation, die sich langsam wiederholenden Beziehungen und selbst die (coolen!) neuen Figuren kratzen an einer - sehr hochqualitativen! - Formelhaftigkeit, und das in einer Art und Weise, in der ich mir wirklich wünsche, dass das Manga nicht EWIG weiterläuft. Für "aufhören, wenn es am schönsten ist" könnte es schon zu spät sein ...?
Mit perfektem Timing tut das dagegen Even if you Slit My Mouth! Der letzte Arc hat mich ehrlich gesagt total überfordert mit der Komplexität seiner Handlung, seiner Figuren und seiner Mythologie, aber der Kern ist dabei immer klar geblieben. Ich liebe einfach, wie viel Spaß die Serie an ihrer spielerischen Romanze hat, und das Ende gerade fängt das noch mal wunderschön ein. Empfehlung, wenn man eine coole, kleine Serie mit runder Story, konzentrierten World Building und lebendigen, sympathischen Figuren möchte!

Hokkaido Gals are Super Adorable! schließlich bleibt auch Ende bequem in diesem angenehm wohligen Guilty-Pleasure-Bereich stecken, mit anhaltenden Momenten weirder Objektifizierung und (Self-insert-?)Nostalgie ... Aber es ist auch noch mal VIEL besser geworden, seit sich die romantische Situation aufgeklärt hat?! Ich könnte ehrlich gesagt noch mal 100 Kapitel Slice of Life in diesem Format lesen.
Und ich freue mich tatsächlich total auf den Anime, was ich nicht gedacht hätte! XD
Chainsaw Man ist absolutes Chaos und ich genieße es. Ob es wirklich irgendwo hinführt? Keinen Schimmer, aber ich warte gern, und Yorus "The world remembers me at long last!" hat mir einen fetten Schauer über den Rücken gejagt. Hier HOFFE ich wirklich, dass all das aufgeht, dass sich all die interessanten Figuren richtig ausleben können, und in einem gewissen Sinne macht es die Serie SO viel aufregender als bspw. Dandandan, wo ich mir zu 99% sicher sein kann, dass es gut bleiben wird. 
In einem gewissen Sinne recht ähnlich wirkt Oshi no Ko auf mich, nur dass ich die Melodramatik und Edginess in den schlimmsten Momenten ziemlich nervig finde. Der Zeichenstil bleibt ebenfalls ein Abturner, zumal es auch so ein weirder Fall ist, bei dem ich ständig erwarte, dass es besser wird. Aber scheinbar soll das wirklich so bleiben ...? Vielleicht muss ich tatsächlich besser den Anime gucken. Trotz allem bin ich sehr gespannt, wohin es geht, und ob dieser Weg am Ende eine runde Reise ergibt.
Eine überraschend runde Reise war Yumeochi: Dreaming of Falling for You! Diese nette kleine Harem-Romanze haben sie nach 30 Kapiteln geaxed, aber ehrlich gesagt ist das gar nicht so schlecht. Das Ende war zwar schon ein bisschen gerushed und ein paar Kapitel mehr hätten dem Gesamtbild definitiv gut getan, aber so konnte die Serie auch vermeiden, sich ewig zu wiederholen und naheliegende Sachen herauszuzögern; nicht zuletzt weil sie praktisch DIREKT DAMIT ANFÄNGT. xD Ich würde sogar einen Schritt weitergehen: Es hat der Serie konzeptuell gut getan, schließlich geht es um das Steckenbleiben im Alltag und in der Vergangenheit, und da wäre so ein 200-Kapitel+Run allerhöchstens noch im ironischen Sinne passend gewesen. Kleine, zurückhaltende Empfehlung also, wenn man eine winzige Romanze mit Nostalgie möchte! Ich bereue nichts.

Zu Skeleton Double habe ich nach 30 Kapiteln immer noch keine allzu klaren Meinung. Oft cool oder interessant, oft ein bisschen seltsam, mit übertrieben-unterhaltsamen Charakteren und netten Ideen für Mythologie und Superkräfte. Manchmal sind auch die menschlichen Momente stark, aber wirklich nur für einen Moment. Und dazu kommen das komische Pacing und die simplistischen Zeichnungen. Mal sehen? Immer noch?!
Kaiju #8 ist nach einem recht interessanten Start streckenweise schmerzhaft durchschnittlich und sollte imho lieber mit diesem Arc enden. Wenn man es bis hierhin gelesen hat, kann man schon noch seinen Spaß dran haben, aber ich will lieber eine neue Konzeption von diesem Mangaka. Mit mehr Erfahrung könnte das cool werden!
In keinerlei Hinsicht durchschnittlich ist Choujin X. Weiterhin krasseste Zeichnungen, oft mit ernsthaft künstlerischem Anspruch, eine eher unterschwellige, aber durchaus ernst zu nehmende Charakterisierung für abgefahrene Figuren und eine Menge an abseitigen Ideen. Blicke ich immer durch bei den ganzen Namen? Keinesfalls! Macht das Setting Sinn? Äh ... Ist das alles kohärent oder werde ich nur gebullshitted? Ich bin mir WIRKLICH nicht sicher. Aber es ist faszinierend, und das ist eine Menge wert.
Einer der Mangas, dem ich schon für die Erfahrung dankbar bin, egal wie heftig er noch gegen die Wand fährt.
Bei Beat & Motion merke ich, dass ich nicht die Art von Manga ist, die ich eigentlich gerne lese. Es ist aber auch sehr gut! End es trifft "close to home", vielleicht sogar einen Tacken TOO close to home. ^_~ Ich sollte wirklich weiterlesen!
Fabricant 100 hat nach Kapitel 1 ein EXTREM cooles Konzept, und einen sauberen, sympathischen Zeichenstil mit viel Charakter! Ich muss aber noch mehr lesen für eine richtige Meinung. Edit: Und gecancelt wurde es scheinbar auch schon, oh well.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln