Ergebnis 1 bis 20 von 2199

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Die Manga Plus App hat ja letztens den Abo Service eingeführt. War klar, dass sowas kommen muss, aber bisher ists immer noch sehr fair. Sprich, die Funktionalität ist im wesentlichen noch so wie vorher für kostenlose Nutzer. Damit lohnen sich die 2€ monatlich dann, wenn man ein bereits einmal gelesenes Kapitel bei den Serien, die nicht unbegrenzt sind, noch mal lesen will. Sollte der kostenlose Dienst irgendwann wegfallen (wobei ich vermute, dass man die aktuellsten Kapitel wohl immer lesen können wird) fände ich 2€ an sich sonst auch noch ziemlich in Ordnung. Würde vielleicht auch viele der stumpfen Kommentare bei den Kapiteln filtern^^°
    Die 6€ monatlich für den Deluxe Plan (auch Serien, die älter sind) finde ich dann schon wieder recht happig, auch wenn da natürlich ein großes Angebot ist. Wäre aber dann eher so etwas selektives.


    Um mich dann auch mal den positiven Impressionen zum Exorzisten anzuschließen: Jau, der Manga ist ziemlich gut. Ich mag vor allem, wie es diese Balance aus Leichtherzigkeit und einem... errr... "impending sense of doom" hinbekommt. Von Anfang an wird ja das Ziel klargemacht und irgendwie wirkt Mr. Priest wie so ne kleine tickende Zeitbombe im dem Gefüge. So dass selbst die lockeren Szenen nie wirklich locker sind sondern man immer im Hinterkopf hat, dass hier was schieflaufen wird - die Frage ist nur wann. Und da muss man auch sagen, dass da doch öfter mit Erwartungen gespielt wird. An manchen Stellen ist der Manga ziemlich preachy (nicht unpassend bei der Thematik *g*) und wenig subtil in seinen Botschaften ("Rape is bad!"), aber auf der anderen Seite gibt es wenige Shounen Manga, die überhaupt so direkt diese Nachrichten vermitteln. Dafür eignet sich Mr. Priest auch irgendwo, immerhin ist er ne halb leergerfickte Hülle von nem Charakter, der an solchen Stellen entweder als Mouth Piece agieren kann oder dem man erklären kann, wieso bestimmte Sachen uncool sind.
    Bzw. ist das irgendwo alles auch total egal, denn holy shit, ist der Gesichtausdruck süß (und das denke ich mir fast NIE bei cute anime girls, weil ich schon so lange in der Szene bin und man da irgendwo abstumpft):



    Manga Plus feuert aber auch sonst ziemlich viel Kram raus. Ein paar der neueren Sachen, in die ich gerade reinschaue:

    Magical Girl Tsubame [1-3]:
    OK, mittlerweile gibt es sicher mehr Subversionen und Abstraktionen von Magical Girls als es klassische Magical Girls gibt *g*
    Soooo fucking weird, aber bisher richtig unterhaltsam. Das grenzdebile Aussehen von Tsubame passt so perfekt zu ihrem Charakter. Und irgendwie stelle ich mir jeden ihrer Sätze mit so richtig fetter Valleygirl-Sprache vor. Story ist recht unique mit dem Himmel voller Herzen, und wenn eins davon aufgeht kommt da eine "Notion" raus, die katastrophale Auswirkungen auf die Menschen hat (z.B. drehen sie durch und bringen sich gegenseitig um). Um das zu verhindern gibt es die Magical Girls.

    Die Zeichnungen sind irgendwo fucked up, wie man oben sieht, haben aber was finde ich. Vielleicht geht das hier in Flammen auf, vielleicht bleibts weird und cool. Wer weiß, ich bin erstmal dabei!


    Hope You're Happy, Lemon [1-2]:
    Die erste Seite hiervon ist das Äquivalent von Clickbait und mal im ernst... wer fällt darauf rein? Glaubt wirklich jemand, dass ein Schreiber von ner RomCom die Eier hat, so ein Mädchen als eine der Love Interests zu präsentieren? Ja, genau. Ansonsten ists ne Body Swap Geschichte, kein fundamental neues Konzept, aber eins was unterhaltsam sein kann. In Kapitel 2 wurden die (potenziellen) Regeln etwas mehr skizziert, obwohl noch nichts klar ist. Charaktere kommen mir bisher auch ziemlich gewöhnlich vor, was aber wegen des Setups in Ordnung sein kann. Bisher hat man noch recht wenig aus Lemons Perspektive mitbekommen, und das wird wohl auch so gewollt sein.

    Bisher ists Okayish, auch von den Zeichnungen. Ein Love Triangle, bei dem eben durch das Body Swapping noch etwas Würze reinkommt. Ganz cool ist, dass drauf geachtet wurde, dass sich Körpersprache und Mimik ändern wenn sie die Körper tauschen. Dass seine neue Flamme zusammen mit seiner alten wohnt ist einer dieser Zufälle, bei dem die Hand gegen die Stirn klatscht, aber hey... roll with it, I guess xD


    Shojo Null [1-6]:
    Ein Beweis dafür, dass alles irgendwann zurückkommt – in diesem Fall Elfen Lied. Hell yeah, ist das mein edge Trash!
    Niedliches Superwaffenrobotermilitärmädel wird von MC Dude bei sich aufgenommen, ihr Sicherheitschip "zufällig" (mit ner Kettensäge im Kopf ) entfernt und weil sie nun keine großartige Moral hat macht sie ab und zu mal ein Massaker. In dieser Welt werden die menschenähnlichen Roboter nicht besonders gut behandelt, so gibt es z.B. Aufführungen, bei denen sich die Roboter gegenseitig umbringen sollen und das findet sie besonders kacke und kackt wiederum so richtig auf die Betreiber. Zwischendurch gibts immer wieder häusliche Szenen, die wahlweise lustig oder wholesome sein sollen, halt der Kontrast zur Mördertussie, wie bei... naja, Elfen Lied halt. Ach ja, und da sind noch Spezialermittler, die sich haufenweise Koks reinpfeiffen, wem es noch nicht genug war

    Eigentlich warte ich jetzt nur auf die Szene, bei der sie langsam nen langen Gang entlanggeht, Geschosse abwehrt und dutzende Soldaten killt


    Wild Strawberry [1-4]:
    Ohne Umwege: Gut gezeichnet - vor allem die dystopischen Hintergründe - richtig schlecht geschrieben (und ja, das sage ich unironisch nach Shoujo Null ). Was vermutlich bedeutet, dass es supergut ankommen wird
    Als MC-kun im ersten Kapitel hundertmal von seinem großen Traum, seine Schwester endlich mal in ein Family Restaurant auszuführen, gesprochen hat, hab ich im Kreis gekotzt. Braucht man echt zig Mal die gleiche Metapher um zu zeigen, dass so etwas simples wie ein Restaurantbesuch ein großer, unerreichbarer Traum ist? Es wirkt, als hätte man sich das erste Kapitel von Chainsaw Man genommen und sämtliche Substanz entfernt. Dieser Verdacht, dass das Writing übelster Schund ist, hat sich dann in den folgenden Kapiteln bestätigt, wo er den Plan hegt seine Schwester wiederzuholen und dafür – wieso auch immer – zum Zentrum der Pflanzenplage gehen will.

    Dass man die (nicht blutsverwandte!) Schwester, die weder Screentime noch relevante Dialoge hatte, direkt killt, damit MC-kun im Chainsaw Man Style ihre Pflanzenkräfte bekommt, hat definitiv nicht geholfen. Als irgendeine Tussie mit Kettensägenschwertern aufgekreuzt ist, war meine Toleranzgrenze erreicht und das Ding flog in die Ecke.


    Blooming Love [1-16]:
    Ich meine... im Prinzip ist der Name Programm?
    Gehört zu der Schiene von Geschichten, bei der die beiden Protagonisten verschiedenen Hobbies nachgehen, aber trotzdem zueinander finden. Shintaro zeichnet und Kyoko baut Trommeln. OK, damit ist sie schon per Default der interessantere Charakter, was irgendwo ja auch normal ist für ne Shounen Romance. Im Prinzip gibt es bei den Hobbies auch wenig Überschneidung. Die Kombination kommt daher, dass sie sich gegenseitig (moralisch) unterstützen - wie halt eben in so ner normalen Beziehung^^
    Die Beziehung der beiden entwickelt sich mit nem recht zügigen Tempo, was eher ungewohnt ist. Auch ist hier praktisch kein Fanservice, so dass man durchaus das Gefühl hat, dass die Beziehung auf Augenhöhe dargestellt wird.

    Besonders überrascht hat mich eines der letzten Kapitel, was fast komplett ohne Text ausgekommen ist, weil immer komplett klar war, was den Charakteren durch den Kopf geht. Und die wenigen Sätze am Ende vom Kapitel waren genau richtig. Der Manga revolutioniert das Genre nicht, aber für mich bisher ne sehr greifbare Romance Story. Ach ja, was das Tempo angeht: Im 16. Kapitel sind sie schon aus der High School raus und gehen ihrem weiteren Leben nach, was man auch nicht so oft hat. Die Zeichnungen sind ziemlich sauber, gerade was Hände betrifft, die oft eher stiefmütterlich behandelt werden. Auch kleine Details, wie dass sich Shintaro bei der Vorbereitung zur Abschlussprüfung nicht rasiert finde ich gut. Kyokos Augenbrauen dürfen auch nicht unerwähnt bleiben


    So, soll erstmal reichen. Wenn ich Bock hab schreib ich noch mal zu weiteren Manga, bei denen ich in letzer Zeit reingeschaut habe. Mal sehen *g*

    Geändert von Sylverthas (25.10.2023 um 23:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •