Spy X Family [1-23] hatte ich auch vor einiger Zeit gelesen gehabt. Prinzipiell hat es mir gefallen, aber größere Bedenken habe ich auch. Und zwar kommt mir die Geschichte doch sehr gemächlich vor.
...
Also ich bin momentan bei Mission 52 und
Und da wir gerade bei Comedy sind: Ich lese im Moment auch Magu-chan: God of Destruction und bin bei ch 58. Als ich angefangen habe das zu lesen musste ich wohl an die 15 Chapter auslassen, weil sie nicht mehr verfügbar waren, aber wirklich vermisst habe ich die nicht. Den eine wirkliche Story gibt es hier nicht, höchstens Charaktere Arcs. Von daher könnte man jetzt vermutlich immer noch einsteigen und bekommt entweder mit der Zeit ein Gefühl für die Charaktere oder liest sich eine kurze Zusammenfassung zu den Charakteren durch.
Es ist halt Comedy Slice of Life mit Göttern des Chaos in putzigen Minaturversionen, die ihre Macht großteils verloren haben, aber nicht ihren Glauben an die eigene Überlegenheit. So hat man also einen schönen Kontrast zwischen dämonischen Wesen mit entsprechenden Kräften (Zerstörung, Wahnsinn, etc.) und Größenwahn, die normalerweise gefährlich wären, aber die hier entweder durch die menschlichen Charaktere entschärft werden oder weitesgehend harmlose Sachen anstellen. Bzw. die Umgebung nimmt es einfach als harmloser war, als es eigentlich ist^^. Im Mittelpunkt steht dabei die Schülerin Ruru und der von ihr befreite Gott der Zerstörung Magu Menueku.
Die ersten drei Kapitel geben dabei schon einen recht guten Eindruck wie es abläuft. Und da es wie gesagt keine übergeordnete Story gibt, ändert sich daran auch nichts. In der Masse kann es sich daher schon abnutzen, aber wenn man einzelne Kapitel liest finde ich, dass es in Ordnung geht. Für mich hat es schon einen gewissen Charm, wenn ein Chibi Gott von Unterwerfung und Anbetung faselt und dann seinen neuen Kult auf einem Best Friends Forever Tagebuch begründet.