Nach Season 4 von My Hero Academia bin ich ein wenig angefixt gewesen und habe mir deswegen letzte Woche My Hero Academia: Two Heroes angeschaut.
Der Film war mir bereits ein Begriff und ist in etwa das geworden, was passiert, wenn man einen Arc in 4-5 Folgen erzählt.
Die Qualität ist gewohnt hoch, man bekommt mehr über All Mights Vergangenheit erzählt, dafür sind die Zufälle ein wenig albern.
Fast die gesamte Klasse landet auf I-Island und sind sie die letzte Hoffnung.
Trotzdem ein schöner Film der Lust auf mehr macht.
Passend dazu bin ich auf Vigilante - My Hero Academia Illegals gestoßen.
Wusste nichts davon und hat man in Deutschland bereits die ersten sechs Bänder veröffentlicht.
Also musste Band 1 her und habe über 15 Jahre lang kein Manga mehr angepackt.
War irgendwie witzig und war von Band 1 sehr angetan.
Was mir direkt aufgefallen ist, sind die guten Zeichnungen.
Habe viel weniger erwartet, da mich eine Leseprobe ein wenig abgeschreckt hat, woran vermutlich die Auflösung Schuld war.
Sonst bekommt man bei Vigilante einen ca. 5 Jahre älteren & gescheiterten Deku, einen verdrehten All Might und ein Youtube-Sternchen präsentiert, die eine Bürgerwehr gründen.
Während die großen Helden sich um große Probleme kümmern, sorgt dieser bunte Haufen im ersten Band für mehr Ärger als Gerechtigkeit und das alles ist natürlich illegal mit sehr viel Witz, der mir so in der Hauptserie gar nicht aufgefallen ist oder eben anders wirkt.
Die Idee gefallt mir jedenfalls ausgesprochen gut und hat wahnsinnig viel Potenzial.
Bin gespannt wo die Reise hingeht?
Das Königreich der Katzen
Netflix gibt mir die Möglichkeit meine letzten Studio Ghibli-Lücken zu füllen.
Sieben Filme fehlen mir insgesamt und den Anfang machte jetzt Das Königreich der Katzen.
Ist ein niedlicher Film, den ich zu den schwächeren Werken vom besagten Studio zähle.
Dafür mache ich einzig und alleine die Spieldauer von 75 Minuten verantwortlich.
Man kommt gar nicht zum Luft holen, da ist der Film bereits vorbei.
Dabei sind die Zutaten typisch und hätte man den Teig bloß ein wenig mehr ausrollen müssen.
15 Minuten mehr um sich Zeit beim gezeigten zu lassen und wer weiß wo ich den dann sehen würde?