Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Außerdem hab ich Undead Unluck begonnen, weil es in der Shueisha-App nun mal gerade angelaufen ist. ^^ Hat was ...? Irgendwie sehr fragwürdig auf diversen Ebenen, aber wenn man damit leben kann, eine coole Grundidee. (Mädchen, das Menschen umso heftiger tötet, desto hingabevoller sie sie berührt, und unsterblicher Junge, der endlich irgendwie sterben will. Aber als Battle Shonen, was direkt ein paar "interessante" Kämpfe hervorbringt.)
    Ich hatte mal ins erste Kapitel reingelesen und... ehhh... geht so? Vielleicht liegts daran, dass ich selten (noch nie?) einen Manga gelesen habe, der nur ein Kapitel hat, aber ich hab mal so gar kein Gefühl für die Welt bekommen - aber schätze die ersten Kapitel in Jump müssen eher erstmal zeigen, dass sie actionmäßig ordentlich was draufhaben?^^
    Vom Ersteindruck soll man das nicht so ernst nehmen und es ist eher wacky, aber dass das Mädel da gleich an mehreren Stellen Tränen in den Augen hat fand ich doch ein wenig übertrieben. Würde mit einem Wort sagen, dass es ziemlich messy war.


    Bei mir: Nisekoi [Folgen 1-12, abgebrochen]

    Ich mag ja (Harem) RomComs allgemein, auch wenn es ein sehr frustrierendes Genre ist. Aber, puh, dieser Anime. Er hat mich (im schlechten) an Love Hina erinnert, was schon damals eine Geschichte war, die ich echt nicht mochte (im Gegensatz zu meinen Freunden, die total auf das Ding gestanden haben ). War meine erste Konfrontation mit dem Stil von Anime, bei dem man sich am besten Kondome an die Finger packt, weil Händchenhalten mit einer hardcore Orgie gleichgesetzt wird (natürlich auch kulturell bedingt, aber wenn man das zig Mal in der Show sieht wirds irgendwann nervig). Das ganze dann angereichert mit Witzen, die sich 100 Mal pro Folge wiederholen. Ein anderes Beispiel wäre Shakugan no Shana, eine Serie, welche sich praktisch nicht fortbewegt und es alleine durch das Ende geschafft hat, unglaublich frustrierend zu sein. Nisekoi hab ich jetzt nicht zu Ende gesehen, aber ich wage einfach mal zu behaupten, dass der Höhepunkt auch sowas wird, bei dem ein Charakter die Liebe gesteht, aber ein anderer es missversteht. Wenn ich dran denke, dass dieser komplette Stillstand der ersten 12 Episoden sich 200 Manga Kapitel durchzieht, dann habe ich das Gefühl, dass man schon masochistisch veranlagt sein muss, um das bis zum Ende durchzuhalten.

    Wo ich von masochistisch spreche: keiner ist so überrascht von meinem Eindruck zu dieser Show wie ich. Immerhin bietet sie gleich mehrere Tsundere! Die Prämisse mit der vorgetäuschten Beziehung, obwohl nicht innovativ, ist zumindest ein guter Grundbaustein. Am Anfang dachte ich ja, dass die Story mit dem Anhänger und dem Schlüssel nur als Aufhänger dienen würde, aber NEIN, mittlerweile gehe ich davon aus, dass das wohl bis zum Ende des Manga aufgeschoben wird. Weil das sicher total interessant ist, immerhin ist dieses dumme Versprechen aus der Kindheit ja der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Es drehen sich ja auch nur die Hälfte aller Gespräche darum. Da kann noch so sehr rumgeshafted werden, das macht die Thematik nicht weniger bekloppt. Und weil der Bogen noch nicht überspannt genug ist, haben alle Charaktere hier anscheinend Amnesie, obwohl ihnen dieses Versprechen sooo wichtig ist. Ich würde das ja gerne als Comedy abtun, aber das alles ist mal überhaupt nicht lustig und eher tragisch, dass die Charaktere so einfältig sind. Funktionierende Running Gags sind Sachen wie Bench-kun aus OreSuki (eine der Shows, die mich daran erinnert hat, dass Harems auch Spaß machen können und nicht endlos frustrierend sein müssen). Ein Punkt, der sie Serie zusätzlich anstrengend macht: außerhalb der Romanze gibt es nichts anderes. Die Geschichte mit den Yakuza und Mafia ist eher Hintergrundrauschen, die Charaktere haben bis auf ihre Gefühle praktisch nichts anderes, es gibt nur den einen Konflikt. Und der wird dann maßlos in die Länge gezogen.

    Aber gehen wir mal nen Schritt zurück zu den einfältigen Charakteren. Und, auch wenn man mir hier sicher tsundere Bias unterstellen kann, so ist Onodera einfach nur ein Fußabtreter. Bei der muss man erstmal prüfen, ob sie überhaupt ein Leben hätte, wenn der Hauptcharakter nicht existieren würde. Denn holy Shit, 100% ihrer Gespräche drehen sich um ihn, sie hat *keine* Existenz ohne ihn. Klar, sie soll quasi "perfektes" Waifu Material sein, so süß, hilfsbereit, aber vor allem unterwürfig sie ist. Ein Element von (gutem) Charakterdesign ist es ja, dass man sich Fragen zu dem Leben der Charaktere außerhalb des Setting stellt und sich überlegt, ob man auf diese stimmige Antworten finden kann. Bei Onodera fällt es mir schwer, mir vorzustellen, was sie tun würde, wenn es Raku nicht geben würde. Ich glaube ein anderer guter Test wäre derjenige: würden die anderen Charaktere fehlen, wäre es interessant, sich anzusehen, was Onodera und Raku machen? Nein, wäre es sicher nicht.
    Wobei ich sagen muss, dass die Show ihren Charakter auch nicht gut ausspielt. Es ist fast, als hätte sich das gesamte Universum gegen sie verschworen, um zu verhindern, dass sie und Raku was miteinander anfangen.

    Die anderen Charaktere, die bisher vorkamen, sind zwar besser, aber weit entfernt von "gut". Bei Chitoge kann ich mir zumindest vorstellen, dass sie auch ohne Raku ein eigenes Leben hätte. Er hilft ihr zwar, ist aber nicht ihre komplette Lebensgrundlage. Das Grundgerüst von einem guten tsundere Charakter ist ja, dass nachvollziehbar gemacht wird, warum sich der Charakter wie ne Bitch aufführt. Ich hatte mir den Anfang sogar noch mal angesehen, aber bei Chitoge kann ich das nicht erklären. Natürlich ist sie aggressiv gegenüber dem Hauptcharakter, gegenüber anderen aber gar nicht so sehr. Daher kann man es nicht mit "sie hatte nie Freunde und weiß nicht, wie sie in Situationen reagieren muss und überspielt das mit Gewalt" erklären. Also vermute ich einfach mal, dass sie aggressiv gegenüber ihm ist, weil das halt das "Trope" ist. Ergo: sie ist ne schlechte Tsundere. Nur als Vergleich: Taiga aus ToraDora ist im Prinzip der Charakter, den ich da in Anführungszeichen beschrieben habe. Und sie zeigt ihre Aggressionen während der Serie auch gegenüber einigen anderen Charakteren, weil sie halt wirkliche Probleme hat. Neben der Tatsache, dass sie so klein ist und sich durchsetzen will. Gibt also sogar mehrere Gründe, die dieses Verhalten erklären.

    Bei Seishirou ist es wegen ihrer Erziehung nachvollziehbarer, sie kommt mit jeder Situation nicht klar, in der sie zu feminin auftreten muss. Aber hey, seien wir mal ehrlich: wie sind die Chancen, dass sie den "Krieg" gewinnt? Auch wenn ich nicht weiterschauen werde, aber ich gehe 100% davon aus, dass es nur zwischen Chitoge und Onodera ausgehen kann. Ich würde sogar auf Chitoge tippen, einfach, weil Tsundere in solchen (Love Hina-Style) Shows gute Karten haben. Gab es überhaupt mal einen Harem, bei dem am Ende nicht eine der ersten Kandidatinnen mit dem MC zusammenkommt? Erst in der siebten Episode aufzutauchen ist doch quasi ein Todesurteil. Und dabei hab ich noch nicht mal von Raku angefangen, welcher Harem Mainchar Nr 100000 ist. Jaja, sein Design ist nicht typisch Harem (dafür typisch LN ) und er hat nen anderen Background, aber das ändert nichts daran, dass er die typischen Harem MC Traits hat. Und da kann Shaft noch so sehr versuchen das alles in Szene zu setzen, er bleibt der typisch langweilige, unentschlossene, stumpfe Hauptcharakter.

    Also ja, Nisekoi sucked hart. Gibt es etwas positives? Vielleicht die teilweise echt unpassende Musik, die mir in dieser Shitshow ab und zu ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat? Shafts Animationen sind auch ganz nett, aber im Vergleich zu der Monogatari Serie können die aus *diesem* Stoff auch nicht viel rausholen. Meine Geduld, für unlustige Shows, die sich nicht aus dem Status Quo rausbewegen, ist dann doch irgendwie erschöpft.

    Geändert von Sylverthas (14.02.2020 um 00:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •