Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Demon Slayer (Kimetsu no Yaiba)
    Puh, das war ne Fahrt. Von "das ist richtig gut" zu "wow, ist die Episode grottig" war so ziemlich alles dabei.
    Zunächst unheimliches Lob an ufotable, welche einen (vermutlich) mittelmäßigen Shounen Manga richtig hart aufpoliert und aus der Inszenierung so viel rausgeholt haben. Das ist auch schon das tl;dr.

    Ufotable versteht es, wie sie CGI-Animationen mit Zeichnungen kombinieren können um Effekte zu erzeugen, die sonst kaum möglich sind. Die aufwendigen Kamerafahrten, welche es beispielsweise beim Hindernisparcours oder bei dem Häuserlabyrinth gibt wären sonst schwer machbar. Auch der sich drehende Raum war exzellent umgesetzt. Der Flammentanz war auch nicht übel. Manchmal übertreiben sie es leider und das CG beisst sich mit dem Rest, aber das sind nur kleine Stellen.

    Als nächstes die aufwendigen Kämpfe, welche klar eines der Highlights sind. Sehr dynamisch und die Visualisierung der Elementarangriffe ist wirklich gut. Schwerthiebe sind schnell und haben eine gewisse Eleganz. Zusammen mit der Soundkulisse ist auch der Impact der einzelnen Angriffe sehr hoch. Highlights waren hier der Kampf gegen das Duo in der Stadt (wo die Geschosse einen richtigen "Knall" erzeugt haben durch die gute Soundmischung) und natürlich die Hype-Szene aus Episode 19 (welche dafür gesorgt hat, dass das MAL-Rating der Show schlagartig hochgeschossen ist). Für Leute, die sie nicht kennen Besonders beeindruckend finde ich bei der Szene, wie der Impact vom letzten Schlag spürbar wird durch Animationen und Sound.

    Den OST darf man auch nicht vernachlässigen, welcher mit zur tollen Präsentation beiträgt. Dieser ist von Yuki Kajiura, welche prinzipiell ein Garant für Tracks ist, die einen gerade richtig hypen können (ihr Soundtrack hat die Shitshow .hack//SIGN irgendwie erträglich gemacht). Und auch hier war ich nicht enttäuscht, die Stücke machen die Kämpfe imposanter, es gibt ein paar Suspense Tracks und viele geben ein sehr schönes Gefühl für die Ära wieder. Das Opening ist ein gutes Shounen Opening, hat die nötige Energie

    Also, wenn man auf eine audiovisuell gelungene Show mit gut inszenierten Kämpfen steht, dann ist das hier genau richtig.


    Für alle anderen... naja. Die Story ist vollkommen in Ordnung für nen Shounen. Die Prämisse mit der kleinen Schwester die zum Dämon wird und deren Bruder sich auf eine Reise begibt um sie zu heilen ist nicht innovativ, aber funktioniert. Ansonsten hat man hier größtenteils Monster of the Week. Er wird zum Demon Slayer, ein Bund der sich dem Kampf gegen Dämonen gewidmet hat und bekommt Aufträge. Wie gesagt, alles in Ordnung. Bin der Meinung, man hätte hier viel Fett trimmen können, gerade was die Dialoge angeht. Episode 3 war der Punkt, bei dem ich mich das erste Mal gefragt habe, ob ich lieber abschalten soll, weil sie so schlecht war. Direkt danach gehts aber wieder bergauf... für ne Zeit.

    Was macht Episode 3 so schlecht? Erstmal ists ne Trainingssequenz, die ich grundlegend langweilig finde. Und dann die Monologe. Diese Show liebt Exposition in Form von Gedankenmonologen. Wäre nur halb so schlimm, wenn die Charaktere wenigstens interessante Sachen zu .. denken hätten. Häufig fühlt man sich so, als würde man Skyward Sword spielen und Phi macht den Captain Obvious. "Oh nein, die Spinne hat mich im Netz gefangen" - während man sieht, dass der Charakter gefangen wurde. Anscheinend hat man die Gespräche 1:1 aus einem (vermutlich) schlecht geschriebenen Manga übernommen. Teilweise sind die Gedanken auch einfach bizarr, wie mitten im Kampf "Ja, ich bin der Erstgeborene, daher kann ich das ab. Wäre ich der Zweitgeborene, dann würde ich das nicht schaffen." ^_O
    Ach ja, man hört übrigens nicht nur die Gedanken vom Protagonisten, sondern auch von anderen Charaktern - was den Szenenfluss öfter stört.

    Damit sind wir bei den Charakteren. Die meisten sind harmlos. Der Hauptcharakter ist Tanjirou. Er ist unheimlich optimistisch, aber nicht überheblich. Nebenbei ist seine Motivation nachvollziehbar. Geht in Ordnung. Auch die Sympathie, die er noch für die Dämonen empfindet geht klar, weil die Show einem beim Ableben der Dämonen immer noch ihre Zeit als Menschen zeigt - also auch will, dass man als Zuschauer eine gewisse Sympathie aufbaut. Seine Dämonenschwester Nezuko guckt eigentlich die halbe Show nur süß und hat praktisch keinen Dialog. Dafür dreht sie in Actionszenen genug auf. Der Supporting Cast ist größtenteils OK. War jetzt nichts, was mich geflashed hat. Die Pillars sehen aus als wären sie aus Danganronpa entflohen, aber verstehe schon dass man bei der Einführung von so vielen Charakteren eher auf "striking visuals" und Oneliner setzt.

    Und damit hab ich lange genug um den heißen Brei geredet. Dachte ich mir am Anfang noch "man, zum Glück gibt es hier nicht so viele Charaktere, die rumschreien", wurde ich in Episode 11 eines besseren belehrt. Holy fuck, sind Zenitsu und Inosuke scheiße. Mir fällt kein anderes Wort ein. Habe glaube ich schon lange keine so miesen Sidekicks mehr erlebt. Auch deren tragische Backgrounds, die wohl erklären sollen, warum sie so unheimlich nervig sind, fand ich nicht überzeugend. Vor allem Zenitsu ist in dieser Staffel unausstehlich und ich hoffe, dass er sich später noch wandelt. Anscheinend hat er Platz 2 in dem ersten Popularity Poll bekommen, was für mich nicht verständlich ist. Aber vielleicht ist er im Manga nicht so schlimm, weil man IHN NICHT KONSTANT SCHREIEN HÖRT, ALS WÜRDE ER VERSUCHEN ASTA KONKURRENZ ZU MACHEN.

    Als letztes: es ist beeindruckend, wie komplett unlustig die Show ist. Respekt. So viele Witze habe ich noch nie flachfallen sehen. Ich vermute, dass der Humor auf Zwölfjährige abgestimmt ist. Ironischerweise ist die Show in Deutschland wohl ab 16, was jeden Appeal der miesen Witze ruinieren dürfte. Würde ich sagen, wenn ich nicht von vielen Leuten gelesen hätte, die dem wohl was abgewinnen können. Ich... kanns nicht verstehen. Die Witze haben keinen Aufbau, in der Regel keine Pointe und werden häufig durch schreiende Charaktere rübergebracht. So wenig Comedic Timing habe ich lange nicht mehr gesehen. Wäre nur ein kleiner Kritikpunkt - leider probiert Demon Slayer über längere Strecken witzig zu sein, was diese Episoden wertlos macht, wenn man den Humor nicht abkann.


    Wie ordne ich die Show also ein? Starker Start, danach dippt sie, erholt sich aber in Episode 4-10 sehr gut und wird durch die tollen Kämpfe und gute Atmosphäre aufgewertet. Dann kommen die beschissenen Sidekicks und die Show kommt ins "vielleicht doch abbrechen?"-Territorium für ein paar Episoden, bis dann wieder die guten Kämpfe überwiegen. Und schließlich endet sie auf einer schwachen Note, weil zu viel Zeit für miese Gags verwendet wird. Den nächsten Arc scheinen sie wohl in einem Film umzusetzen, was... naja. Vielleicht sehen dann die Kampfszenen noch ne Ecke besser aus?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •