Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    P.S. Kann mir jemand verraten, ob man sich den Film Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya ohne Vorkenntnisse der Serie anschauen sollte?
    Ne, die erste Staffel solltest du dir zumindest angeschaut haben. Die zweite ist nicht ganz so wichtig, aber wenn du die ebenfalls noch schauen würdest, dann solltest du zumindest den viel zu langen Endless Eight Arc abkürzen.
    Und nach dem Film könntest du an sich auch noch The Disappearance of Nagato Yuki-chan schauen. Fand ich persönlich auch richtig gut.

  2. #2
    Der Endless-Eight-Arc ist gerade wichtig für den Film, denn das ist quasi die Vorbereitung für die Geschichte.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Endless-Eight-Arc ist gerade wichtig für den Film, denn das ist quasi die Vorbereitung für die Geschichte.
    Sich alle acht Episoden anzuschauen muss aber echt nicht sein. Hab mir auch nur zwei oder drei angetan, und das lange Zeit nachdem ich den Film geschaut hatte.

  4. #4
    Klar, muss man sicher nicht. Am besten ist es wohl, mehrere Folgen parallel zu schauen, dann merkt man erst, wie unterschiedlich die im Detail sind. Interessanterweise hat jede Folge nämlich ein eigenes Team und wurde komplett von null animiert. Faulheit kann da KyoAni also keiner vorwerfen. Ist schon eine ziemlich mutige Aktion gewesen, auch wenn sie verständlicherweise total nach hinten losgegangen ist. ^^

    Trotzdem verleihen die Episoden dem Hauptkonflikt im Film erst richtig den emotionalen Hintergrund.

  5. #5
    In der LN kam auch nur der letzte "Durchgang" vor, und es hat der Story bestimmt nicht geschadet. Im Anime dürfte es auch reichen, sich die letzte (und davor eventuell die zweite) Episode anzusehen.

  6. #6
    Wie ist das eigentlich so mit der Hunter x Hunter Serie? Ich verfolge den Manga ja seit ja anno dazumal und hab beim Anime immer den Eindruck gehabt, dass er die tolle Optik nicht besooonders gut einfängt. Die wichtigere Frage ist aber wohl: Ist der Anime konsistenter? xD Gibt es da Filler? Qualitätssprünge? etc.?

  7. #7
    FATE/Extra: Last Encore (13/13)
    Ehh, okay. Viel zu verwirrend aufgebaut für meinen Geschmack, wirklich drin in der Geschichte war ich nie. In einigen Episoden um die Hälfte rum hatte ich das starke Gefühl, als würde sich ein richtig gutes Konzept hinter dem ganzen befinden, aber durch die Präsentation kommt dieses nie ganz zum Zuschauer durch. Die zweite Hälfte hab ich auch mehr ausgehalten als alles andere. Das trippige Cybersetting konnte mich auch nicht so ganz begeistern und hat nur zu meiner anfänglichen Verwirrung, die sich später in Gleichgültigkeit verwandelt hat, beigetragen.

    Geändert von Byder (18.09.2018 um 17:18 Uhr)

  8. #8
    Steins;Gate 0

    Leider keine so gute Adaption wie die der ersten Staffel, aber das hätte mich auch gewundert. Schon weil Steins;Gate bis auf die optionalen Endings vollkommen linear war, während 0 aus mehreren unterschiedlichen Routen besteht. Die haben sie im Anime zwar ebenfalls linear adaptiert, da hat allerdings das Pacing ein bisschen drunter gelitten da sie versucht haben das meiste irgendwie unterzubringen, aber trotzdem nur auf ein Finale hinzuarbeiten (welches außerdem ein paar schlecht inszenierte Action-Sequenzen beinhaltete). Einer der interessanteren Abschnitte der Visual Novel wurde dabei aber fast komplett weggelassen und stattdessen nur kurz als Traum gezeigt der nie irgendwie erklärt wurde. Und einer der wichtigeren Charaktere hat so gut wie keine Präsenz da das Ende in dem er relevant gewesen wäre komplett entfernt wurde.

    Trotz dieser Schwächen gibt es aber ein paar Aspekte die der Anime tatsächlich besser macht als die Visual Novel. Wie eine Sequenz die in der Visual Novel extrem kurz war, während sie im Anime eine komplette Folge eingenommen hat. Oder die Entfernung eines richtig dummen Twists der die Story nur unnötig verkompliziert hat. Das unbefriedigende Ende der Visual Novel wurde aber leider fast 1:1 beibehalten, auch wenn es zumindest eine kurze Extraszene gibt deren Ereignisse in der Visual Novel nur angedeutet wurden.

    Wer Steins;Gate mochte, der kann also durchaus mal reinschauen. Und da sich die Visual Novel vom Ablauf her so extrem vom Anime unterscheidet, würde es sich im Gegensatz zum Original sogar wirklich lohnen diese auch noch zu lesen.

  9. #9
    Hunter × Hunter (2011) Folge 22-95.

    Puh, die Beurteilung wird immer schwieriger.
    Nach wie vor eine tolle Serie mit einigen richtig guten Charakteren und die unterschiedlichen Nen-Arten sorgen für ausreichend Abwechslung.
    Leider geht mir ausgerechnet der Protagonist Gon mächtig auf die Nerven.
    Jeden Kampf den er bestreitet ist langweilig und laufen immer gleich ab mit immer und immer wieder der selben Fähigkeit: Jajanken, dessen Vorbereitung höchst peinlich ist.
    Er bekommt ständig eins auf die Fresse, hält ach soviel aus, wird währenddessen kontinuierlich von seinen Gegnern für seine Fähigkeiten gelobt und nutzt sein Jajanken permanent.
    Sein Charakter ist mir zu egoistisch und gebetsmühlenartig wird die Freundschaft zu Killua erwähnt, was irgendwann nur noch nervt und läuft der ständig in den selben Sachen rum während Killua in jeder Folge eine Modenschau veranstaltet.
    Gleichzeitig hat Gon mit der Stärkungsart die langweiligste Nen-Art erhalten, was natürlich zum Charakter passt, mir trotzdem nicht gefällt.

    Joa, und danach wird es besser.
    Killua lässt zwar momentan im Chimera Ameisen Arc ziemlich nach mit seiner Angst vor stärkeren Gegnern, dessen ganzer Ansatz inklusive Auflösung ca. 60 Episoden vorher mehr Sinn ergeben hätte, aber ansonsten hat er einen interessanteren Charaktere und die Fights sind ganz cool.

    Auf Platz 1 - selbst wenn man viel weniger von denen sieht - bleiben Kurapika und Leorio.
    Die beiden und weitere Charaktere wie Kite, Hisoka, die Phantom-Brigade und die Zoldyck-Familie werten die Serie mächtig auf.
    Und genau das spiegelt sich in den einzelnen Arcs gut wieder.
    So war mir nach Folge 21 der relativ kurze Zoldyck Familien Arc, der Yorknew City Arc und momentan der Chimera Ameisen Arc am liebsten, selbst wenn gerade im zuletzt erwähnten Arc wo die Zeit ja ach so drängt viel zu viel Zeit verschwendet wird, damit Gon trainieren kann.
    Der Himmelsarena und Greed Island Arc haben mich dafür ein wenig gelangweilt und gerade Greed Island zieht sich wie Kaugummi.

    Weiterschauen werde ich zwar definitiv und zähle Hunter × Hunter zu den guten (vielleicht sogar noch zu den sehr guten) Animes im diesen Jahr, aber so umwerfend wie im Vorfeld darüber berichtet wurde finde ich die Serie nicht.
    Dafür hat man einen viel zu schwachen Protagonisten ins Rennen geschickt, der immer und überall in den Himmel gelobt wird.

    Ansonsten, langweiligster Kampf bisher: Gon & Killua gegen Knuckle & Shoot.
    Bester Kampf bisher: Kurapika gegen Uvogin.

    Drei Fragen bleiben dennoch:

    1. Wann kommt raus das Kurapika eine Frau ist?
    2. Wann platzt Hisoka vor Geilheit?
    3. Wann nehmen sich Gon und Killua ein Zimmer?

    Geändert von Ὀρφεύς (04.10.2018 um 14:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •