-
Held
Achtung, pot. längerer Post incoming:
Die Ufotable-Adaption ist sehr nahe an der VN dran - es gibt eine Hand voll kleine Abweichungen bzw. Retcons, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Wenn du die Route in der VN nicht so stark fandest wird dich der Anime auch vermutlich inhaltlich nicht sonderlich begeistern.
Das Ding an der FGO-OVA ist halt... dass es wortwörtlich nur den Prolog umfasst. Danach kommen noch 7 große Kapitel plus ein recht ausgeweiteter Endkampf, alles um ein vielfaches länger als Fuyuki. Demnach ist es eigtl. klar, dass man (ohne viel Vorwissen aus dem mobage) vieles nicht so richtig versteht. Nur um das nochmal etwas zu erläutern, die Feststellung, dass da viele Lücken sind, ist natürlich für sich richtig. 
Ansonsten gibt es an canon Storykram (also Sachen, die nicht "lol parallel world" sind) gar nicht so~ viel mehr zu Fate, wenn du Heavens Feel auch schon durch hast. Hollow Ataraxia wäre noch ne Idee, ist aber eher ne Fandisc mit viel comic relief, die dabei einige offene Fragen beantwortet und außerdem die einzige andere VN. Fate/Zero kann ich dir noch sehr empfehlen, also das Prequel rund um Kiritsugu - du kannst die Light Novels lesen oder einfach den Anime schauen, der ist eigtl. auch sehr gelungen. Zero ist deutlich ernster und erwachsener als FSN, aleine schon, da fast alle Charaktere viel älter sind. Und da es von Urobuchi ist.
- Alles andere sind eher Paralleluniversen: Fate/Prototype (Light Novel) ist quasi Fate, wie es ursprünglich geplant war, Fragments of Blue and Silver ist ein Prequel dazu. Frag mich aber nicht, wie da der Übersetzungsstatus ist.
- Fate/Apocrypha (eine Lightnovelreihe) ist imho sehr gut und beschreibt ein Szenario, indem die Amerikaner (glaube ich jedenfalls?) ihren eigenen Gral gebaut haben und jetzt zwei große Servant-Teams gegeneinander antreten, sprich man hat statt 7 Servants auf einmal 14 + Ruler als Schiedsrichter. Das hat wirklich eher was von einem großen Kriegsszenario und ist viieeel taktischer als FSN. Das ist auch das, wo jetzt die OVA zu angekündigt wurde.
- Fate/Extra spielt in der Zukunft in einem Paralleluniversum, in dem eine Art Supercomputer auf dem Mond einen Grail War simuliert (klingt bescheuert, funktioniert aber imho ganz gut). Ist ein PSP-Spiel, das auch ne ganz gute Lokalisierung bekommen hat, kann man im PSN kaufen. Das Pseudo-Sequel, CCC, wird aber aus Jugendschutzgründen wohl hier nie rauskommen, was lustig ist, das Extella, welches jetzt im Februar für die PS4 hier kommt, auf CCC aufbaut...
- Sofern dich das Japanisch nicht abschreckt ist FGO übrigens auch ein wirklich gutes mobile game

- Fate/Strange Fake (Kurzgeschichte/Manga) ist das Ergebnis, wenn der Baccano/Duarara-Autor einen Freifahrtschein für das Fate-Universum bekommt. War mal ein Aprilscherz, ist aber ein recht großzügiges "What if"-Intro für ein Spiel geworden, was jetzt als Manga wohl umgesetzt wird. Die Intro ist sehr gut und voll übersetzt, beim Manga kA.
- Kaleid Liner (Manga/Anime) ist eine Mahou Shoujo-Geschichte mit Ilya in der Hauptrolle und viel (also VIEL) grenzwertigem Loli-Fanservice, dafür aber super Gags mit Rin und Luvia. Ab der 3. Staffel geht es aber storymäßig aufwärts.
Kurzum: Ich rate zu dem Fate/Zero-Anime, ggf. Hollow Ataraxia und, falls du was längeres zum Lesen suchst, Apocrypha. Hat außerdem einige sehr coole Servants. Extra setzt ne PSP voraus.
...und solltest du Krimis mögen und dann mit Zero durch sein sind El Melloi II-Case Files auch gut. Der erste Band ist übersetzt, handelt von einem erwachsenen Waver der ganz Crime Fiction-mäßig einen Mord aufklärt - bloß halt mit dem ganzen Drumrum des Clocktowers. Ist nicht richtig Fate, aber es spielt im selben Universum und Waver und Luvia kommen vor.
Wenn du natürlich am Nasuverse und nicht nur am Fate-verse interessiert bist lässt sich die Liste beliebig fortführen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln