Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe mir eben Ep1 von Osomatsu-san (a.k.a. der ADHS-Anime, wie ich ihn ab sofort nennen werde) angesehen. Ich glaube, ich war noch nie von einer einzelnen Animeepisode so überfordert xD
    Es ist... speziell. Ich glaube irgendwie, dass Ep1 nicht stellvertretend für das ist, was noch kommt, aber es hat aber auch alle Klischees SO ausgereizt, dass es weh tat, hinzusehen inkl. gefühlt 50+ Anime-Anspielungen, inkl. Kuroko no Basket, Sailor Moon, Haikyuu, Yowamushi Pedal, Dragon Ball und was weiß ich alles. In einer einzigen Szene.

    Wie gesagt, ich bin überfordert. Es war absolut großartig und hatte gleichzeitig was von einem großen Unfall. Ich werde auf jeden Fall Episode 2 auch gucken. Und dabei versuchen, sehr lange Pausen zwischen den Episoden zu machen, denn ich glaube, sonst schmilzt mein Gehirn.

  2. #2
    Die erste Folge, wie auch Teile von Folge 3, wurden in Japan (und Ep. 1 weltweit) übrigens komplett aus dem Programm genommen, wegen Urheberrechtsverletzungsvorwürfe. Anders als hier gibt es in Japan nämlich, so wie ich das verstanden habe, keine Gesetze für Parodien.

    Episode 1 ist definitiv am heftigsten, danach halten sich die Referenzen stärker in Grenzen. Ep. 3 hat Saw und Anpanman, und danach gibt es immer noch eine Menge an Anspielungen und Seitenhieben, aber nicht vergleichbar mit der ersten Folge. Mich spricht die Serie vom Humor teils an, teils nicht so. Habe bisher vier Folgen geguckt und werde wohl laaangsam weiterschauen.

    In Japan ist die Serie unglaublich beliebt und verkauft sich so gut wie keine Serie (außer Love Live und ggf. Monogatari) in den letzten Jahren.

  3. #3
    Hab jetzt doch noch bis Episode 3 geguckt (shame on me) und ich bin bei der Saw-Referenz regelrecht gestorben.
    Der Humor ist stellenweise ziemlich extrem - bspw. Anpanman, auch die das Badehaus-Ende war für ne Fernsehserie schon ziemlich hart (schlechte Wortwahl) heftig. Aber irgendwie ist es alles auch wahnsinnig genug, dass ich drüber lachen kann. Stellenweise bin ich so (positiv-) überfahren, dass ich das Lachen vergesse, weil ich erstmal verarbeiten muss, was zur Hölle ich da gerade gesehen habe.

    Was ich echt mag ist wie die 6 MCs dargestellt werden. Keiner von denen ist sonderlich komplex und sie sehen auch fast identisch aus, aber trotzdem kann man sie fast immer irgendwie auseinanderhalten, da sie kleine Design-Quirks haben, die ihren Charakter wunderbar zur Schau stellen. Ich bin immer noch kein Fan von dem Zeichenstil, aber er funktioniert erstaunlich gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •