Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Glücklicherweise konzentriert sich die Serie auch auf die coolen Seiten der Mecha-Animes. Auf Technobabble wird größtenteils verzichtet, die Kämpfe sind in der Regel kein Selbstzweck, sondern immer gut mit der Handlung und Charakterentwicklung verzahnt, und ja, durch das Surf-Element wurde es nochmal viel cooler. Gerade auch deshalb, weil Bones die Serie fantastisch animiert hat.

    Und überhaupt ist die Blu-ray-Fassung absolut empfehlenswert. Das Remaster ist zwar 3:4, sieht aber ansonsten schon beinahe nativ HD aus. Man merkt natürlich schon noch einen Unterschied, aber es macht sich wirklich verdammt gut. Die Dub ist auch richtig gut, auch wenn ich die Sprecher von Renton und Eureka etwas zu alt finde, weshalb ich die meisten Folgen auf Japanisch gesehen habe. Die Untertitel waren zum Glück auch einwandfrei, habe selten im deutschen Anime-Bereich eine Übersetzung gesehen, die so gut und natürlich klang und gut flutscht. Kann die Veröffentlichung also voll und ganz empfehlen.

  2. #2
    Cool, cool. Danke auch für dein Review auf JPGames, das hatte ich mir die Tage nämlich durchgelesen.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Remaster ist zwar 3:4, sieht aber ansonsten schon beinahe nativ HD aus.
    Ist mir lieber, als wenn sie was abschneiden (denn darauf läuft die Alternative meistens hinaus).
    Zitat Zitat
    Die Dub ist auch richtig gut, auch wenn ich die Sprecher von Renton und Eureka etwas zu alt finde, weshalb ich die meisten Folgen auf Japanisch gesehen habe.
    Das scheint irgendwie der Standard-Makel bei den Dubs zu sein, oder? Abgesehen von komplett untalentierten Sprechern natürlich. Ich hab manchmal das Gefühl, dass sie die Figuren bzw. das Alter derselben in mindestens jeder zweiten Anime-Vertonung nicht entsprechend dem Original treffen. Meistens finde ich das schade weil irgendwie verfälschend oder gar charmeraubend, nur in seltenen Ausnahmefällen wirkt sich das positiv aus, wenn der jeweilige Charakter schon in der Vorlage irgendwie nervtötend oder gefühlt zu jung rüberkam. Andererseits ist das für mich für gewöhnlich auch kein großartig störender Kritikpunkt, da ich ebenfalls meistens auf Japanisch mit Untertiteln gucke.


    Das nur so am Rande: Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als Animes (Filme, Serien, OVAs) hierzulande ohne deutsche oder englische Stimmen einfach nur auf japanisch mit Untertiteln auf DVD gepresst und offiziell veröffentlicht wurden? Unter anderem von Pioneer, meine ich mich zu entsinnen. Manchmal bedauere ich es, dass die Qualitätsstandards inzwischen anscheinend so hoch sind, dass das nicht mehr gemacht wird. Vielleicht befürchtet man, dass sich das sonst nicht mehr verkauft - vielleicht zu recht. Klar ist das gut, auch um den Zuschauerkreis ein wenig zu erweitern, wenn das Material in der Landessprache verfügbar ist. Aber ehrlich gesagt schaut so ziemlich jeder Anime-Fan den ich kenne auf Japanisch mit Untertiteln. Und Synchronisationen sind teuer und treiben vermutlich zusätzlich die Preise in die Höhe. Ich hätte lieber weit mehr Veröffentlichungen, die dafür nicht immer ganz so glanzvoll sind. Ein Nischenprodukt bleibt es doch so oder so. Bis nach Deutschland schaffen es nur die wenigen populären Vorzeige-Sachen (die bei Weitem nicht immer auch inhaltlich das Beste auf dem Gebiet sind) und ein wenig Drumherum. Befürchte, solche Geschichten wie Green Legend Ran oder Now and Then, Here and There (beides bei uns ohne Dub) würden heutzutage komplett unter den Tisch fallen. Und die Liste der Klassiker, die es nie zu uns geschafft haben, ist lang. Mit den derzeitigen Marktverhältnissen wird sich da nie ein Publisher ermutigt sehen, eine Veröffentlichung anzuleiern.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das nur so am Rande: Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als Animes (Filme, Serien, OVAs) hierzulande ohne deutsche oder englische Stimmen einfach nur auf japanisch mit Untertiteln auf DVD gepresst und offiziell veröffentlicht wurden? Unter anderem von Pioneer, meine ich mich zu entsinnen. Manchmal bedauere ich es, dass die Qualitätsstandards inzwischen anscheinend so hoch sind, dass das nicht mehr gemacht wird. Vielleicht befürchtet man, dass sich das sonst nicht mehr verkauft - vielleicht zu recht. Klar ist das gut, auch um den Zuschauerkreis ein wenig zu erweitern, wenn das Material in der Landessprache verfügbar ist. Aber ehrlich gesagt schaut so ziemlich jeder Anime-Fan den ich kenne auf Japanisch mit Untertiteln. Und Synchronisationen sind teuer und treiben vermutlich zusätzlich die Preise in die Höhe. Ich hätte lieber weit mehr Veröffentlichungen, die dafür nicht immer ganz so glanzvoll sind. Ein Nischenprodukt bleibt es doch so oder so. Bis nach Deutschland schaffen es nur die wenigen populären Vorzeige-Sachen (die bei Weitem nicht immer auch inhaltlich das Beste auf dem Gebiet sind) und ein wenig Drumherum. Befürchte, solche Geschichten wie Green Legend Ran oder Now and Then, Here and There (beides bei uns ohne Dub) würden heutzutage komplett unter den Tisch fallen. Und die Liste der Klassiker, die es nie zu uns geschafft haben, ist lang. Mit den derzeitigen Marktverhältnissen wird sich da nie ein Publisher ermutigt sehen, eine Veröffentlichung anzuleiern.
    In Amerika gibt es inzwischen immer mehr "Vanilla-Editions" zu Anime, dh. "nur" den Anime mit Untertiteln, ohne Synchro. Nur, wenn der sich verkauft gibt es ne Version mit Dubs später noch hinterher. Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Serien in Amerika auch dann, wenn von Anfang an eine Sub UND eine Dub-Fassung erscheint, wesentlich billiger sind als bei uns, weswegen ich nach wie vor lieber zum Import greife.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •