Ich gebe zu, ich warte hier noch auf den Twist; etwa, dass sie eine Sexpuppe aus der Zukunft ist oder sowas.Zitat
Tatsächlich zieht es sich aber bisher irgendwie durch alle Charaktere, dass sie sehr, hm, passiv sind? Bei den weiblichen hätte ich das bei diesen Harem-Elementen durchaus erwartet, aber selbst der Protagonist und sein dicker Nerdfreund lassen jeden Scheiß mit sich machen (so sehr sie sich auch währenddessen drüber beschweren). Seltsames Ding in der Hinsicht. Kommt da der Autor durch?
Lol, bei Sexpuppe muss ich jetzt direkt an das andere Wemms des Autors denken. Vielleicht hat ihm das mal wer gesteckt und er hat sich gedacht "ah, lol, tolle Idee, lass uns einen Anime drauß machen" und irgendwie ging das gut und wir haben Plastic Memories bekommen. Ohne den Sex, da Anime. Aber der ist ja eh all-ages Autor, Steins;Gate hat da ja auch nix. Plastic Memories ist btw. auch crap, nur so.. am Rande. Auch wenn das Studio wirklich noch viel drauß gemacht hat.
Steins;Gate ist imo gut, aber waaaaaaaay overhyped. Besser als andere Mainstream-Titel, die total overhyped sind, wie Attack on Titan und Code Geass. Vielleicht vergleichbar mit Madoka, das imo auch gut aber waaaaay overhyped ist, wobei Madoka runder ist, Steins;Gate aber als Gesamtpaket mehr bietet, wenn man Charaktere und Humor mag. Hat ein paar gute Momente, aber der Zeitreisekram hat für mich trotz der thematischen Einschränkungen und einiger sinnvoller Regeln am Ende für mich oft wenig Sinn gemacht.
--
Hm, momentan neige ich dazu, mir noch Folge 4 und 5 anzugucken (Byder zuliebe!), aber wenn es nicht ordentlich anzieht, drop ich es wohl. Danke für eure Meinungen!
Full Metal Panic! ist sehr, sehr gut! Es hat zudem eine sehr, sehr gute englische Dub und ich kann wirklich nicht oft genug wiederholen, wie sehr, sehr gut diese Serie ist!
Ah, ich hab parallel dazu endlich mal mit Gungrave angefangen. Erste Folge meh, zweite Folge urgeil. Ab hier denke ich mal wird das Teil hart fetzig!![]()
Koitabi: True Tours Nanto 6/6: Kleine Liebesgeschichten + Lokalwerbung. Nur 2x7 Minuten pro Geschichte, aber angenehm zu gucken. Sieht wegen P.A. auch gut aus. Insgesamt nett.
Taifu no Noruda: Ich bin ein wenig enttäuscht, dass der Kurzfilm in der Ausführung viel zu gerusht wirkte und man keine Zeit hatte, die Charaktere wirklich kennenzulernen. Da hätte ich von Colorido mehr erwartet -- zumindest, dass sie nicht versuchen, eine Geschichte so groß aufzuziehen, um sie dann in ein paar Minuten zu erzählen. Animation war aber klasse.
Shashinkan: Wow. Richtig gut! Erinnert mich sehr an Tsumiki no Ie. Einzigartiger Artstyle, tolle Animation, schöne Musik und eine sehr schöne Geschichte, die ohne Worte erzählt wird. Bestes Colorido-Werk bisher.
Mai no Mahou to Katei no Hi: Alleinstehende OVA und ein recht frühes Werk von P.A. Works. Sehr familienfreundlich und mit Schwerpunkt auf Familienleben. Genau mein Geschmack also, und die erste Hälfte fand ich auch richtig toll. Die zweite hingegen war mir ein bisschen zu sehr auf die "Aussage" getrimmt und die, als das Lied gespielt wurde, kam mir sehr billig vor. Insgesamt aber guckenswert.
One Off 4/4: Die Beschreibung klang ganz angenehm und Junichi Satou, Meister der iyashi-kei, steckt hinter dem Projekt, daher habe ich mir die vier OVAs mal angesehen. Es gab ein paar nette Momente und schöne Aufnahmen, aber insgesamt fand ich's nicht gut. War mir zu laut, das australische Mädchen fand ich recht nervig (die Subs, die ich hatte, haben ihre englischen Phrasen und extrem unpassend durch anderssprachige, meist spanische oder französische, zu übertragen versucht), man lernt die Charaktere kaum kennen und den Abschluss mit der Musik war lahm.
Man hätte was draus machen können, aber na ja. Bin froh, dass sie sich stattdessen auf Tamayura konzentriert haben (da fand ich die OVAs übrigens auch noch nicht so toll).
--
Kyoukai no Kanata -I'll be Here- Mirai-hen: Toll animiert und so. Abgesehen davon war es eigentlich wie die Serie. Von der Regie her ziemlich gut, aber inhaltlich schwach und das Writing war auch nicht so toll. Es ist halt eine Fantasywelt in einem realistischen Setting, die allerdings kaum erklärt wird, weshalb man nur begrenzt nachvollziehen kann, was passiert. Das ist imo recht fatal. Leider wachsen auch die Charaktere kaum über ihre Stereotypen hinaus.
KyoAnis schlechtestes Werk bisher. Hoffe, Musaigen no Phantom World schlägt nicht die gleiche Richtung ein. ^^
--