Seite 67 von 110 ErsteErste ... 175763646566676869707177 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.340 von 2200

Thema: now watching / now reading

  1. #1321
    Habe mir vor kurzem die beiden Macross Frontier Filme angesehen und muss sagen das sie mich auf fast allen Ebenen überzeugt haben. Der Macross Fan Boy in mir hat gejubelt vor Freude - besonders weil sich Alto im zweitem Film endlich mal für eines der beiden Mädchen entscheidet. Bin sowas von zufrieden. Und die Songs sind spitze. Die Serie war gut, aber die Filme sind großartig

  2. #1322

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hikaru no Go 23/23: Bin bereits vor zwei Tagen damit fertig geworden und meine Meinung hat sich nicht großartig geändert. Trotz der Thematik fand ich die Geschichte sehr interessant, aber zwei Punkte haben mich dann doch massiv gestört. Der erste Punkt war die Sache, wie Sai aus der Story verschwunden ist. Unspektakulär und nebenbei, als wäre er nie wirklich wichtig für die Story gewesen.. Und der zweite Punkt war das Ende, denn die Geschichte hört mitten drin einfach so auf, als hätte man dieses Kapitel bzw. diesen Tag nicht zu Ende geschrieben. Zwar gibt es danach noch zwei weitere Kapitel, aber zufrieden war ich nicht mit dem Ende.

  3. #1323
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hikaru no Go 23/23: Bin bereits vor zwei Tagen damit fertig geworden und meine Meinung hat sich nicht großartig geändert. Trotz der Thematik fand ich die Geschichte sehr interessant, aber zwei Punkte haben mich dann doch massiv gestört. Der erste Punkt war die Sache, wie Sai aus der Story verschwunden ist. Unspektakulär und nebenbei, als wäre er nie wirklich wichtig für die Story gewesen.. Und der zweite Punkt war das Ende, denn die Geschichte hört mitten drin einfach so auf, als hätte man dieses Kapitel bzw. diesen Tag nicht zu Ende geschrieben. Zwar gibt es danach noch zwei weitere Kapitel, aber zufrieden war ich nicht mit dem Ende.
    Ich war mit dem Ende schon sehr zufrieden, aber das ist wohl Ansichtssache. Hikaru no Go ist wirklich ein netter Manga - die Charaktere könnten etwas besser ausgearbeitet sein, aber für mich zählt er auf jeden Fall zu meinen Favouriten. Wenn dir der Manga gefallen hat, solltest du vielleicht auch den Anime gucken. Da bekommst du auch einen ziemlich guten Soundtrack zu hören. Enden tut der Anime übrigens genauso wie der Manga - sogar ein bisschen eher. In der Hinsicht wirst du also nicht versöhnt werden.

  4. #1324
    Showa Monogatari 13/13: Hab den Rest doch recht schnell geguckt und jede Folge hat mir ziemlich gut gefallen. Kritisieren würde ich primär, dass der Sprecher vom Hauptcharakter manchmal nicht so toll ist, und dass die Animation auch nicht immer top-notch ist. Unterm Strich war es aber eine tolle Familienchronik mit realistischen Charakteren und realistischem Drama, das einem wunderbar das Lebensgefühl in dieser Zeit in einer durchschnittlichen Familie vermittelt hat. Besonders gelungen fand ich, dass der Anime sich wirklich nicht davor gescheut hat, die Charaktere bisweilen auch unsympathisch darzustellen und ihre Schwächen zu zeigen, was halt wirklich menschlich war. Aus diesem Grund haben auch gerade die schönen Momente umso stärker gewirkt. Ich bin insgesamt sehr angetan.

    Aria the OVA: Arietta: Ups, die spielt ja erst nach The Natural. Na ja, Aria ist ja so episodisch, dass es nicht viel ausmacht. Die OVA war jedenfalls sehr schön und es ist mal was anderes zu sehen, wie sich Akari Sorgen um ihre Zukunft macht. Hat den Charakteren etwas mehr Tiefe verliehen, ohne die typische Ruhe und Besinnlichkeit zu stören, die den Anime auszeichnet.

    Bakuman. 12/25: Das Pacing war mir stellenweise etwas zu langsam, aber die meisten Folgen mochte ich ziemlich gern. Die Romanze als Prämisse schreit zwar nach "no development", aber weil Mangazeichnen selbst ein interessantes Thema ist und mir das Ganbatte-Feeling gut gefällt, finde ich das nicht so schlimm. Bisher motiviert mich Bakuman auf jeden Fall, weiterzuschauen und manche Folgen fand ich richtig toll. Der Antagonist hingegen ist so ein typischer Shounen-Antagonist, den ich in so einem realistischen Setting eigentlich nicht unbedingt sehen will, aber na ja, mal schauen was noch draus wird.

    Orenchi no Furo Jijou 13/13: Hm, so richtig lustig fand ich jetzt keine der Folgen. So richtig schlecht aber auch nicht. War insgesamt schon eine schwache Serie, aber ein paar verrückte Einfälle haben mir gefallen. Alles in allem aber trotzdem meh.

    Symphony in August: Sehr unbekannter Film, der auf der Autobiographie der Sängerin Ai Kawashima (z.B. Isshuukan Friends, The Place Promised in Our Early Days) basiert, die sehr früh ihren Vater und in ihrer Jugend auch ihre Mutter verloren hat. Der Film zeigt, wie sie alles gibt, um eine Sängerin zu werden und den Weg von ihren Straßenauftritten bis zu ihrem ersten großen Konzert. Dabei wird sie sehr stark von einer Gruppe von Leuten unterstützt, die von ihrer Musik und ihrem Ziel sehr angetan sind. War insgesamt ein echt schöner und bisweilen bewegender Film, bei dem es mich überrascht, dass es ihn überhaupt gibt, weil Ai Kawashima nicht zu den japanischen Superstars gehört. Anscheinend war ihre Autobiographie wohl nicht ganz unbekannt. Ist übrigens nur auf Deutsch gesubbt, weshalb den Film auch kaum einer kennt. Cuan hat mich vor einer Weile mal drauf gebracht.

    Geändert von Narcissu (24.01.2015 um 13:18 Uhr)

  5. #1325
    Tokyo Ghoul: Re angefangen. Oh Gott, ich habe die ganzen Namen und Fachbegriffe überhaupt nicht mehr drauf, was bei der Menge an Namedropping echt doof ist. Zwar wird alles nochmal grob erklärt, aber Re geht schon merklich davon aus, dass man Tokyo Ghoul gelesen hat. Ich bin auch immer noch nicht sicher, ob ich nicht doch so zwei bis drei Kapitel am Ende von TG verpasst habe. Da scheint soviel zwischen den TG und Re passiert zu sein während des Zeitsprungs
    Aber interessant ist es allemal, vor allem bin ich froh, dass der Fokus auf Sasaki zu liegen scheint. Dass Akira und vor allem ein etwas reiferer Juuzou auch weiter ausgebaut werden gefällt mir auch sehr gut, da ich die zwei von Anfang an sehr mochte.

    Ob nach Root A aber eine Adaption von Re Sinn macht bzw. möglich (oder bei dem Studio wünschenswert...) ist, steht aber wohl in den Sternen. Sie müssten schon sehr aufpassen, sich da jetzt nicht zu verstricken, oder den ganzen Kram nach dem Timeskip sehr präzise anpassen.

  6. #1326
    Hab gerade Ping Pong beendet. Ich bereue es gerade, dass ich die Serie nicht schon früher geschaut habe. Holy shit war die gut. Gerade die letzten 3 Folgen haben mich wirklich überwältigt.



    Wenn eine Serie so gut sein soll wie Ping Pong werd ich sie das nächste mal definitiv nicht ignorieren, nur weil sie in einem Genre (Sport) angesiedelt ist, was mich null interessiert.

  7. #1327

  8. #1328
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

  9. #1329
    Akame ga Kill! 24/24: Oh Gott, war das schlecht. Mir fehlen die Worte. Habe selten so einen schlimmen Anime gesehen, ernsthaft. Als Trinkspiel mit Freunden halbwegs geeignet. Aber selbst da ist reinrassiger Trash vorzuziehen als etwas, das einfach so furchtbar ist.

  10. #1330
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Akame ga Kill! 24/24: Oh Gott, war das schlecht. Mir fehlen die Worte. Habe selten so einen schlimmen Anime gesehen, ernsthaft. Als Trinkspiel mit Freunden halbwegs geeignet. Aber selbst da ist reinrassiger Trash vorzuziehen als etwas, das einfach so furchtbar ist.
    Hm. Nah. Bis 18 1/2 war's gut, danach wurde es aber glorious bullshit, weil es sich vom Manga getrennt hat. Die letzten paar Folgen waren dann quasi die Kirsche auf dem Kuchen, das war so hart dämlich.

  11. #1331
    Ihr sollte vermutlich MAHOU TSUKAI NO YOME lesen, wenn ihr Zauberer, Monster und Feen in euren Manga mögt. Also Slice of Life.

  12. #1332
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wenn eine Serie so gut sein soll wie Ping Pong werd ich sie das nächste mal definitiv nicht ignorieren, nur weil sie in einem Genre (Sport) angesiedelt ist, was mich null interessiert.
    Ich lehne grundsätzlich eigentlich auch alles im Sportgenre ab, was macht Ping Pong da jetzt zum gucken besonders?

  13. #1333
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Ich lehne grundsätzlich eigentlich auch alles im Sportgenre ab, was macht Ping Pong da jetzt zum gucken besonders?
    Stil, Charaktere, Thematik. Sportserien sind ja sonst fast immer Shounen-Kram. Ping Pong hingegen ist ziemlich erwachsen, schafft es in nur elf Folgen, alle Hauptcharaktere gut zu beleuchten und sie zu entwickeln, hat ein hervorragendes Pacing und ein wirklich gutes Ende. Man sollte die Serie auch eher als Charakter-Anime sehen, um den Sport selbst geht es zwar auch, aber es geht nicht so sehr um die Spiele selbst, oder um Technik, Strategie und Training wie in den meisten Sport-Serien. Die Spiele sind alle ziemlich schnell und stark mit der Charakterentwicklung verknüpft. Gerade diese eher kurzen Spiele sind für das Genre arg ungewöhnlich.

  14. #1334
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Stil, Charaktere, Thematik. Sportserien sind ja sonst fast immer Shounen-Kram. Ping Pong hingegen ist ziemlich erwachsen, schafft es in nur elf Folgen, alle Hauptcharaktere gut zu beleuchten und sie zu entwickeln, hat ein hervorragendes Pacing und ein wirklich gutes Ende. Man sollte die Serie auch eher als Charakter-Anime sehen, um den Sport selbst geht es zwar auch, aber es geht nicht so sehr um die Spiele selbst, oder um Technik, Strategie und Training wie in den meisten Sport-Serien. Die Spiele sind alle ziemlich schnell und stark mit der Charakterentwicklung verknüpft. Gerade diese eher kurzen Spiele sind für das Genre arg ungewöhnlich.
    Was er sagt. Der Sport ist eigentlich wirklich eher etwas im Hintergrund, die Charakterentwicklung und ihre Interaktionen sind die Hauptthematik der Serie. Und darin ist sie verdammt gut. Oh, und der Soundtrack ist ziemlich geil.

  15. #1335
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ihr sollte vermutlich MAHOU TSUKAI NO YOME lesen, wenn ihr Zauberer, Monster und Feen in euren Manga mögt. Also Slice of Life.
    Danke für den Tipp. Hab vorhin mal reingesehen und der Manga trifft genau meinen Geschmack

  16. #1336
    jop dito nur muss ich jetzt ständig auf neue kapitel warten

  17. #1337
    Bakuman 75/75: Habe nun alle drei Staffeln gesehen. Insgesamt war es sehr motivierend und spaßig, aber dennoch war es kein Anime, der mich so richtig umgehauen hat, weil alles ziemlich nach dem Formular lief und viele Ideen irgendwann alt geworden sind. Die Ganbatte-Momente waren speziell gegen Ende ziemlich ausgenudelt. Niizuma war cool, Fukuda und die anderen ebenfalls, aber manche der Rivalen mochte ich nicht. Die Sache mit Iwase wirkte ziemlich gestellt und viel zu shounenhaft und der Nanamine-Arc war mit Abstand der Tiefpunkt der Serie (furchtbar, was sie mit Nakai gemacht haben). Man hätte den Inhalt von Bakuman sicherlich problemlos auf 50 Episoden reduzieren können. Auch die Beziehung zwischen Miho und Mashiro war insgesamt zu langweilig. Da haben mir Akito und Kaya wesentlich besser gefallen. Das Thema Mangazeichnen war an sich recht interessant und besonders in Kombination mit der ganzen Jump/Jack-Sache hat man einen schönen Einblick in die Welt bekommen, aber auch das Thema hat nicht gereicht, um den Anime konsequent interessant zu machen. Größtenteils hat es mir Spaß gemacht und ich wollte meist gleich die nächste Episode sehen, aber es gab durchaus Leerlaufphasen und Momente/Wendungen, die einfach so typisch shounenhaft waren, dass ich sie nicht mehr wirklich gut finden oder ernstnehmen konnte.

    Hätte besser sein können, besonders die letzte Staffel, aber insgesamt hat es trotzdem viel Spaß gemacht.

  18. #1338
    Monster 74/74

    Wow. Was für ein Meisterwerk. Jede verdammte Folge war einfach sooooooo gut, jeder Charakter wurde genial inszeniert und der Soundtrack verleiht einfach nur wahre Gänsehautstimmung!
    Diesen Anime muss jeder mal geguckt haben.

    Am Besten gefallen haben mir Grimmer, Runge und Roberto in seiner Rolle als "Mid-Boss".
    Über das Ende hingegen lässt sich streiten.... Es ist meiner Meinung nach noch ein wenig zu offen, aber ansonsten wurde alles soweit schön aufgeklärt.
    Unvergesslich ist die Szene in der Bücherei, aber auch Ruhenheim war einfach nur !

  19. #1339
    Ninja Resurrection ist...

    Also... ne?

    Ich hab immer gesagt, dass Apocalypse Zero zusammen mit Mad Bull 34 das unterhaltsamste Stück animierter Affenscheiße ist das ich kenne - aber, WOW, kommt Ninja Resurrection nahe ran an die rote Laterne. Wow! WOW! Was für ein Scheißdreck! Was für ein wunderbar durchgezwiebelter, dummer Scheißdreck!

    Geil!

  20. #1340
    Vampire Hunter D (1985)
    Gut und unterhaltsam. Für das Entstehungsjahr ein paar coole Actionszenen dabei. Sympathische (wenn auch etwas klischeelastige) lone wolf / silent wanderer mit Ehrenkodex -Hauptfigur.

    Vampire Hunter D: Bloodlust (2000)
    Noch besser! An das Charakterdesign muss man sich natürlich gewöhnen, aber der Film atmet quasi Yoshitaka Amanos Geist und ist dadurch angenehm durchgestyled, nicht nur bei den Charakteren, sondern auch bei der Welt. Alleine das Finale im Schloss hat schon echt gerockt.

    Hmm. Sind schon wieder 15 Jahre vorbei. Können die nicht mal einen dritten Teil machen ? Das sollte die Vorlage doch gewiss hergeben. Und die beiden vorhandenen als Blu-ray-Veröffentlichung wären auch nicht schlecht.


    Birth /World of the Talisman /Planet Busters (1984)
    WTF? Sorry, aber der Film hat keine Handlung. Bin nur durch den Look und das Sci-Fi-Thema drauf aufmerksam geworden, den ich zunächst recht angenehm fand. Aber die Geschichte ergibt keinen Sinn und ist im Grunde nur eine Aneinanderreihung von Kampf- und Verfolgungsjagd-Szenen ohne Charakterentwicklung oder Exposition. Das Ende dazu noch extremst antiklimaktisch und unbefriedigend. Oh, und dass dem Hintern des weiblichen Mitglieds der Gruppe so viel animationstechnische Aufmerksam geschenkt wurde, hat ebenfalls genervt. Hab gehört, dass es von dem Film noch eine alternative Synchro gibt (der ist nicht umsonst unter so vielen Namen auf den Markt geworfen worden), aber die wird wohl kaum viel ausmachen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •