-
~
Monster hat ein recht gleichbleibendes Niveau mit coolen Höhepunkten zwischendurch. Im letzten Drittel passiert nochmal viel Spannendes, kannst dich schon drauf freuen. 
Rec 10/10: Schöne, kleine Serie aus dem Romance-Genre, mit Charakteren, die ausnahmsweise sogar mal erwachsen sind, auch wenn sie sich manchmal unklug verhalten, aber das merken sie dann auch selbst und reflektieren es. Hat mir von der ersten Folge an gefallen und langweilig wurde es nie. Die Entwicklung lief recht konstant ab, auch auf der "Arbeitsebene" und war ebenfalls gut umgesetzt. Schade nur, dass es so kurz war. Die Folgen haben ja nur die halbe Länge, also waren es im Endeffekt quasi nur fünf ganze Folgen.
Nichijou: Nichijou no 0 Wa: Habe mir mal die OVA, die vor der Serie kam, angeschaut, um zu testen, wie sehr mir der Humor gefällt. Und es hat mir recht gut gefallen. Die Charaktere sind alle ziemlich einzigartig und die Gags haben meistens gezündet, allerdings jetzt auch nicht so, dass ich richtig lachen musste. Nur um das Format mache ich mir ein wenig Sorgen, aber bei Lucky Star bin ich ja auch nach einigen Folgen gut reingekommen. Weiß aber trotzdem noch nicht, wann ich die Serie gucken werde – Azumanga Daioh wollte ich eh vorher noch gucken.
TV Manga Showa Monogatari 1/13: Japan 1964. Das Jahr der Olympiade in Japan, das erste Jahr des Shinkansen. Das hier verspricht, eine schöne Familienchronik dieser Zeit zu werden, und da ich die Epoche unglaublich gern mag (siehe Sakamichi no Apollon oder Der Mohnblumenberg) musste ich mir diese leider extrem unbekannte Serie auf jeden Fall anschauen. Das Pacing ist recht gemächlich, aber der Anime gibt mir wunderbar das, was ich haben wollte: Er vermittelt das Lebensgefühl einer Familie zu dieser Zeit. Ich habe von vielen gelesen, dass sie das langweilig finden, aber bei mir ist es absolut das Gegenteil: Ich freue mich, wenn es eine schöne, alltägliche Darstellung eines typischen Familienlebens mit den dazugehörigen Konflikten und Problemen gibt, ohne dass das Drama zu sehr aufgeblasen wird. Bin sehr zuversichtlich, dass mir auch der Rest gefallen wird.
Der "Lerneffekt" insbesondere durch das Opening, dass 1964 und 2010 gegenüberstellt und die kleinen Videos am Ende ist ein weiterer positiver Nebeneffekt. :>
Geändert von Narcissu (19.01.2015 um 16:25 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln