Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, hab mit Darker than BLACK angefangen nachdem ich mit Karl darüber geredet hatte. Sehr schöne Noir-Science Fiction, die zwar noch eine Menge Fragen aufwirft, aber dafür Bones-typische wunderschöne Kampfeinlagen, coole Charaktere und einen super Soundtrack von Frau Kanno in den Ring schmeißt.

    Gefällt!

  2. #2
    He he he he he.

    And now I wait.


    Aber frag noch mal jemanden, der sich erinnert, an welcher Stelle von Season 2 du die OVAs einwerfen sollst. Die sind ziemlich essentiell, und ich hab mich echt geärgert, dass ich sie am Ende gesehen habe. Umgekehrt wäre es aber auch eine Scheißidee, sie zwischen den Staffeln zu gucken, afair.

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So, hab mit Darker than BLACK angefangen nachdem ich mit Karl darüber geredet hatte. Sehr schöne Noir-Science Fiction, die zwar noch eine Menge Fragen aufwirft, aber dafür Bones-typische wunderschöne Kampfeinlagen, coole Charaktere und einen super Soundtrack von Frau Kanno in den Ring schmeißt.

    Gefällt!
    Super, alle Daumen hoch. (Hab leider nur zwei.)

    Ach ja, guck nach der ersten Staffel UNBEDINGT die OVAs. Ohne die fehlt die bei der zweiten total der Kontext.

    @Cipo: Die OVAs zeigen, was zwischen den beiden Staffeln passiert sind. Sind ja quasi nachträglich als "Brücke" nachgeliefert worden, weil sie die Leute beschwert haben, dass man in der zweiten gar keine Ahnung hat, was nach der ersten passiert ist.

  4. #4
    Hm, aber nahmen sie nicht viel von der zweiten Staffel vorweg? Ich fand es eigentlich sehr cool, dass man erstmal rätselt.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, aber nahmen sie nicht viel von der zweiten Staffel vorweg? Ich fand es eigentlich sehr cool, dass man erstmal rätselt.
    Das Ende der OVA verrät nur, was mit ..Yin.. passiert. Danach gibt es aber trotzdem einen Sprung. Zumindest aber erfährt man, welche Beweggründe Hei überhaupt hat und warum er sich so verändert hat. Es ist natürlich auch ein Reiz, das nicht zu wissen und zu rätseln, wieso es so eine riesige Veränderung zur ersten Staffel gab, aber dafür hat man dann irgendwie doch zu wenig Kontext.

  6. #6
    Vielleicht ist es ein gutes Mittelding, die OVAs wahlweise nach ein paar Folgen der zweiten Staffel einzuwerfen, oder wenn man nicht mehr abwarten kann, was zur Hölle da gerade abgeht.

  7. #7
    Ja, vielleicht. Kann ich rückblickend leider nicht mehr objektiv beurteilen. Jedenfalls ist klar, dass man die OVA nicht danach gucken sollte.

  8. #8
    Karl empfahl mir, mir direkt nach der ersten Staffel die OVAs reinzutun weil ich ansonsten keinen Plan haben würde was zum Geier in Staffel 2 los ist Also werde ich das auch so tun.

    Ich mag die Tatsache dass die Superkräfte als Nebenwirkung eine Zwangsstörung mit sich bringen.

  9. #9
    Karl ist ja auch Anime-Exposition-Dump-geschädigt!

    Aber klar, mach ruhig. Macht die Sache nicht fett. Ich freu mich eher auf deine Reaktionen zu diversen Teilen der Serie.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Karl ist ja auch Anime-Exposition-Dump-geschädigt!
    Hey, ich mochte Psycho-Pass und das war die Kerndefinition eines Exposition Dump-Anime! Da wird mich das bisschen Gelaber in "Dungler als wie SCHWATZ" (was nebenbei erwähnt ein absolut bräsiger Titel ist ) nicht aus der Fassung bringen.

  11. #11
    Oishinbo - Sake

    >Wow Wow Beajoulais Nouveau
    >zu fangfrische Ente
    >Wow Wow


    >Wow Wow Rotwein
    >Wow zu in Essig marinierten Meeresfrüchten
    >Wow Wow



    Bin das nur ich, oder bin ich inzwischen wirklich erwachsen geworden?

  12. #12
    Persona 3 #1 - Spring of Birth
    Ich fasse es ja bald nicht, eine Persona-Adaption und ich habe praktisch nichts zu motzen. Der Film war super. Man merkt zwar immer noch, dass sie sehr rushen müssen, aber hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht: Minato (oder besser Makoto) passt charakterlich wunderbar in die Geschichte und baut ihn sogar dabei gerade soweit aus, dass "Charakter: nicht vorhanden" wirklich ein interessantes Merkmal wird, welches auch thematisiert wird und vor allem zu einer Charakterentwicklung führt. Dass sie die Social Links dabei größtenteils rausgelassen bzw. nur angedeutet haben, finde ich sehr gut, da das sonst genau so ein Desaster geworden wäre wie der P4-Anime. Der Film hat wohlgemerkt sogart noch eine Hand voll kleinerer Plotholes nebenbei geschlossen, etwa, warum den MC die Dark Hour zu Beginn einfach völlig kalt lässt. Der Teil rund um Fuuka war nicht ganz so überzeugend, aber das war im Spiel auch schon so eine Sache... Dass Fuuka gemobbt wird, okay. Dass sie aber gleichzeitig voll überzeugt ist, Natsuki sei ihre beste Freundin ist... naja.
    Visuell und animationstechnisch war es auch super, stellenweise - vor allem was CGI angeht - sogar noch eine Spur über ufotable. Einzig der Soundtrack war mir etwas zu nah am Spiel, der Übergang zum School-Theme etwa ist schon sehr brachial und will auch nicht so recht zu den neueren Stücken passen, die mich sehr an Catherine erinnern.

    Eine gelungene Adaption soweit - gerade soviele Änderungen wie nötig, um das Original bestmöglichst an das Medium anzupassen. Ein paar Sachen wie etwa den Kalender hätte man sicher anders lösen können, aber bei der Vorlage ist das schon Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich freue mich schon auf den 2. Film. Wird vor allem interessant, da ich Aigis total mag und gespannt bin, wie sie umgesetzt wird.

  13. #13
    Oha. O_ô *Skepsis*

    Na mal sehen, ich warte wohl wieder, bis alle raus sind. Momentan kann ja noch alles den Bach runtergehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •