Seite 66 von 110 ErsteErste ... 165662636465666768697076 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 2200

Thema: now watching / now reading

  1. #1301
    Miyuki 37/37: Ganz zufrieden bin ich mit der Serie nicht, aber ich kann nicht sagen, dass ich keinen Spaß dran hatte. Motivierend fand ich Miyuki eigentlich durchgehend, und auch wenn es eine Handvoll Folgen gab, an denen ich keinen Spaß hatte, war das eher die Ausnahme. Schade, dass es letztlich kaum Entwicklung gab. Objektiv gesehen ist Miyuki nicht sonderlich gut, besonders nicht, wenn man den Charme der 80er/90er vernachlässigt. Die Charaktere sind an sich alle nicht sonderlich gut entwickelt, abgesehen vielleicht von Schwester-Miyuki. Ryuuchi hat mir letztlich auch recht gut gefallen. Ebenfalls gestört hat mich, dass Masato ständig absolut vorhersehbar in alle möglichen Missgeschicke stolpert, Miyuki dann wütend auf ihn ist und so weiter. Das war einfach zu viel. Auch der Humor zündet nicht immer und wiederholt sich oft. Besonders die Unterwäsche-Witze und eigentlich der ganzen Ecchi-Humor hing mir schnell zum Hals raus. Trotzdem hatte die Serie auch einige wirklich gute Stellen, in denen subtil Charaktertiefe vermittelt wurde. Meistens, wenn es um Schwester-Miyukis Gefühle ging (nicht nur auf Masato bezogen; die Folge, in der man merkt, dass sie gern eine Mutter hätte, fand ich toll – da herrschte eine tolle Chemie zwischen den Charakteren und man hat erst am Ende gemerkt, was wirklich los war).

    Sehenswert ist Miyuki schon, aber dafür muss man schon sehr affin sein. Ich hatte meinen Spaß dran, aber als wirklich tollen Anime würde ich Miyuki nicht bezeichnen, besonders nicht im Vergleich zu Mitsuru Adachis späteren Werken.

    Touch next?

    Aria The Animation 13/13: Wundervolle Relax-Serie. Ich liebe das Setting, die Charaktere waren auch toll und alle auf ihre Weise einzigartig. Es gibt nur sehr wenig Drama und das, was es gibt, ist gut umgesetzt. Die einzelnen Sub-Storys sind teilweise wirklich schön. Besonders in Kombination wirkt alles unheimlich stimmig, wozu auch die Musik viel beiträgt. Ich habe etwas gebraucht, um reinzukommen, aber jetzt mag ich Aria richtig gern. Werde mir wenn ich in der Stimmung bin auch die anderen Staffeln ansehen. So viele Iyashi-keis gibt es danach auch gar nicht mehr, die ich noch nicht gesehen habe.

  2. #1302
    So, hab mit Darker than BLACK angefangen nachdem ich mit Karl darüber geredet hatte. Sehr schöne Noir-Science Fiction, die zwar noch eine Menge Fragen aufwirft, aber dafür Bones-typische wunderschöne Kampfeinlagen, coole Charaktere und einen super Soundtrack von Frau Kanno in den Ring schmeißt.

    Gefällt!

  3. #1303
    He he he he he.

    And now I wait.


    Aber frag noch mal jemanden, der sich erinnert, an welcher Stelle von Season 2 du die OVAs einwerfen sollst. Die sind ziemlich essentiell, und ich hab mich echt geärgert, dass ich sie am Ende gesehen habe. Umgekehrt wäre es aber auch eine Scheißidee, sie zwischen den Staffeln zu gucken, afair.

  4. #1304
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So, hab mit Darker than BLACK angefangen nachdem ich mit Karl darüber geredet hatte. Sehr schöne Noir-Science Fiction, die zwar noch eine Menge Fragen aufwirft, aber dafür Bones-typische wunderschöne Kampfeinlagen, coole Charaktere und einen super Soundtrack von Frau Kanno in den Ring schmeißt.

    Gefällt!
    Super, alle Daumen hoch. (Hab leider nur zwei.)

    Ach ja, guck nach der ersten Staffel UNBEDINGT die OVAs. Ohne die fehlt die bei der zweiten total der Kontext.

    @Cipo: Die OVAs zeigen, was zwischen den beiden Staffeln passiert sind. Sind ja quasi nachträglich als "Brücke" nachgeliefert worden, weil sie die Leute beschwert haben, dass man in der zweiten gar keine Ahnung hat, was nach der ersten passiert ist.

  5. #1305
    Hm, aber nahmen sie nicht viel von der zweiten Staffel vorweg? Ich fand es eigentlich sehr cool, dass man erstmal rätselt.

  6. #1306
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, aber nahmen sie nicht viel von der zweiten Staffel vorweg? Ich fand es eigentlich sehr cool, dass man erstmal rätselt.
    Das Ende der OVA verrät nur, was mit ..Yin.. passiert. Danach gibt es aber trotzdem einen Sprung. Zumindest aber erfährt man, welche Beweggründe Hei überhaupt hat und warum er sich so verändert hat. Es ist natürlich auch ein Reiz, das nicht zu wissen und zu rätseln, wieso es so eine riesige Veränderung zur ersten Staffel gab, aber dafür hat man dann irgendwie doch zu wenig Kontext.

  7. #1307
    Vielleicht ist es ein gutes Mittelding, die OVAs wahlweise nach ein paar Folgen der zweiten Staffel einzuwerfen, oder wenn man nicht mehr abwarten kann, was zur Hölle da gerade abgeht.

  8. #1308
    Ja, vielleicht. Kann ich rückblickend leider nicht mehr objektiv beurteilen. Jedenfalls ist klar, dass man die OVA nicht danach gucken sollte.

  9. #1309
    Karl empfahl mir, mir direkt nach der ersten Staffel die OVAs reinzutun weil ich ansonsten keinen Plan haben würde was zum Geier in Staffel 2 los ist Also werde ich das auch so tun.

    Ich mag die Tatsache dass die Superkräfte als Nebenwirkung eine Zwangsstörung mit sich bringen.

  10. #1310
    Karl ist ja auch Anime-Exposition-Dump-geschädigt!

    Aber klar, mach ruhig. Macht die Sache nicht fett. Ich freu mich eher auf deine Reaktionen zu diversen Teilen der Serie.

  11. #1311
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Karl ist ja auch Anime-Exposition-Dump-geschädigt!
    Hey, ich mochte Psycho-Pass und das war die Kerndefinition eines Exposition Dump-Anime! Da wird mich das bisschen Gelaber in "Dungler als wie SCHWATZ" (was nebenbei erwähnt ein absolut bräsiger Titel ist ) nicht aus der Fassung bringen.

  12. #1312
    Oishinbo - Sake

    >Wow Wow Beajoulais Nouveau
    >zu fangfrische Ente
    >Wow Wow


    >Wow Wow Rotwein
    >Wow zu in Essig marinierten Meeresfrüchten
    >Wow Wow



    Bin das nur ich, oder bin ich inzwischen wirklich erwachsen geworden?

  13. #1313
    Persona 3 #1 - Spring of Birth
    Ich fasse es ja bald nicht, eine Persona-Adaption und ich habe praktisch nichts zu motzen. Der Film war super. Man merkt zwar immer noch, dass sie sehr rushen müssen, aber hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht: Minato (oder besser Makoto) passt charakterlich wunderbar in die Geschichte und baut ihn sogar dabei gerade soweit aus, dass "Charakter: nicht vorhanden" wirklich ein interessantes Merkmal wird, welches auch thematisiert wird und vor allem zu einer Charakterentwicklung führt. Dass sie die Social Links dabei größtenteils rausgelassen bzw. nur angedeutet haben, finde ich sehr gut, da das sonst genau so ein Desaster geworden wäre wie der P4-Anime. Der Film hat wohlgemerkt sogart noch eine Hand voll kleinerer Plotholes nebenbei geschlossen, etwa, warum den MC die Dark Hour zu Beginn einfach völlig kalt lässt. Der Teil rund um Fuuka war nicht ganz so überzeugend, aber das war im Spiel auch schon so eine Sache... Dass Fuuka gemobbt wird, okay. Dass sie aber gleichzeitig voll überzeugt ist, Natsuki sei ihre beste Freundin ist... naja.
    Visuell und animationstechnisch war es auch super, stellenweise - vor allem was CGI angeht - sogar noch eine Spur über ufotable. Einzig der Soundtrack war mir etwas zu nah am Spiel, der Übergang zum School-Theme etwa ist schon sehr brachial und will auch nicht so recht zu den neueren Stücken passen, die mich sehr an Catherine erinnern.

    Eine gelungene Adaption soweit - gerade soviele Änderungen wie nötig, um das Original bestmöglichst an das Medium anzupassen. Ein paar Sachen wie etwa den Kalender hätte man sicher anders lösen können, aber bei der Vorlage ist das schon Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich freue mich schon auf den 2. Film. Wird vor allem interessant, da ich Aigis total mag und gespannt bin, wie sie umgesetzt wird.

  14. #1314
    Oha. O_ô *Skepsis*

    Na mal sehen, ich warte wohl wieder, bis alle raus sind. Momentan kann ja noch alles den Bach runtergehen.

  15. #1315
    gerade am steins;gate schauen. Folge 16. Fuck kann das dark werden. Gibts noch andere animes die mal eher auf der mindfuck\dark schiene laufen?

  16. #1316
    Kill la Kill 24/24

    Ich würde Kill la Kill mit 6,5/10 bewerten.

    Soul Eater habe ich zuende gelesen und bin auch hier enttäuscht, allerdings im Gegensatz zu KLK wirklich, da ich hier Erwartungen hatte.

    Soul Eater als Manga würde ich 8 von 10 Punkte geben, dem Ende 4 von 10.

    Geändert von Holo (17.01.2015 um 16:11 Uhr)

  17. #1317
    Baby Steps 25/25: Ich bin hier wohl ein Nachzügler. Baby Steps hat mir zwar schon von der ersten Folge sehr gut gefallen, aber erst jetzt habe ich den Rest (ab Folge 7) geguckt und kann nur sagen: Es hat mir sehr gut gefallen. Der leicht schrullige, aber dennoch sehr sympathische Hauptcharakter macht die Serie frisch und insgesamt ist die Serie nicht so extrem shounenhaft wie andere Vertreter des Sport-Genres. In der gleichen Season lief ja auch Haikyuu!!, das mehr Aufmerksamkeit bekommen hat und das ich auch noch gucken will, aber ich denke, dass dennoch Baby Steps mein Favorit bleiben wird. Die Serie hat echt sympathische Charaktere, stellt den Sport und die Charakterentwicklung Maruos gut dar und hat auch noch eine Priese von Romanze, die zwar die Serie nicht dominiert, aber dennoch schön umgesetzt ist.

  18. #1318

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hikaru no Go 08/23: Ich habe diesen Klassiker nie gelesen und als er in Deutschland erschien, hat er mich nicht wirklich interessiert. Vor ein paar Wochen habe ich aber ein günstiges Angebot für die komplette US-Veröffentlichung gefunden, so dass ich zugegriffen habe. Über das WE verteilt, habe ich nun die ersten acht Bände gelesen und es ist verdammt spannend, was ich nicht erwartet hätte. Man merkt aber, dass sich Takeshi Obata in den letzten Jahren wirklich gesteigert hat, wenn es um Zeichnungen geht. Death Note und Bakuman. sehen wirklich um Welten besser aus. Eine Sache stört mich aber doch, denn die Geschichte schreitet zeitlich ziemlich schnell voran und nach diesen acht Bänden ist schon ein Jahr vergangen und Hikaru ist wie es aussieht ein Genie in Sachem Go. Naja, bin trotzdem sehr begeistert und gespannt, wie es weitergeht. Schade, dass der Anime nie komplett in verständlicher Sprache erschienen ist.

  19. #1319
    Monster 26/74

    Dieser Anime wird immer genialer. Ich war ja schon zu Beginn recht angetan von der ganzen Thematik her, mit dem Krankenhaus, Deutschland als Handlungsort und das Arm und Reich - Konzept der Chirugen, aber ich hatte ja keine Ahnung, dass das Ganze quasi nur der Auftakt zu etwas ganz großem ist. Zugegeben: Die Haupthandlung schreitet teilweise nur langsam voran, aber das ist gar nicht mal so schlimm, denn in den anderen Folgen lernt man die ganzen Figuren besser kennen und erfährt diverse Sachen aus einer glänzlich anderen Perspektive als die von dem Protagonisten Tenma.
    Die Mischung aus Krimi und Thriller geht hier wunderbar auf und sogar für ein paar emotionale Szenen wurde Platz gemacht. Sehr gut! ^^
    Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass mich keine Monster Folge bisher gelangweilt hat. Es war bis jetzt immer spannend und ich hoffe der Anime bleibt qualitativ weiter so hochwertig wie bisher.
    Ach ja, Narcissu hatte mich schon im Vorfeld "gewarnt": Das Opening bleibt immer gleich. Schade eigentlich...

    Und zu den Charakteren.... da lasse ich lieber mal ein Bild für mich sprechen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	86971-johan_liebert.jpg 
Hits:	64 
Größe:	14,8 KB 
ID:	21865

  20. #1320
    Monster hat ein recht gleichbleibendes Niveau mit coolen Höhepunkten zwischendurch. Im letzten Drittel passiert nochmal viel Spannendes, kannst dich schon drauf freuen.

    Rec 10/10: Schöne, kleine Serie aus dem Romance-Genre, mit Charakteren, die ausnahmsweise sogar mal erwachsen sind, auch wenn sie sich manchmal unklug verhalten, aber das merken sie dann auch selbst und reflektieren es. Hat mir von der ersten Folge an gefallen und langweilig wurde es nie. Die Entwicklung lief recht konstant ab, auch auf der "Arbeitsebene" und war ebenfalls gut umgesetzt. Schade nur, dass es so kurz war. Die Folgen haben ja nur die halbe Länge, also waren es im Endeffekt quasi nur fünf ganze Folgen.

    Nichijou: Nichijou no 0 Wa: Habe mir mal die OVA, die vor der Serie kam, angeschaut, um zu testen, wie sehr mir der Humor gefällt. Und es hat mir recht gut gefallen. Die Charaktere sind alle ziemlich einzigartig und die Gags haben meistens gezündet, allerdings jetzt auch nicht so, dass ich richtig lachen musste. Nur um das Format mache ich mir ein wenig Sorgen, aber bei Lucky Star bin ich ja auch nach einigen Folgen gut reingekommen. Weiß aber trotzdem noch nicht, wann ich die Serie gucken werde – Azumanga Daioh wollte ich eh vorher noch gucken.

    TV Manga Showa Monogatari 1/13: Japan 1964. Das Jahr der Olympiade in Japan, das erste Jahr des Shinkansen. Das hier verspricht, eine schöne Familienchronik dieser Zeit zu werden, und da ich die Epoche unglaublich gern mag (siehe Sakamichi no Apollon oder Der Mohnblumenberg) musste ich mir diese leider extrem unbekannte Serie auf jeden Fall anschauen. Das Pacing ist recht gemächlich, aber der Anime gibt mir wunderbar das, was ich haben wollte: Er vermittelt das Lebensgefühl einer Familie zu dieser Zeit. Ich habe von vielen gelesen, dass sie das langweilig finden, aber bei mir ist es absolut das Gegenteil: Ich freue mich, wenn es eine schöne, alltägliche Darstellung eines typischen Familienlebens mit den dazugehörigen Konflikten und Problemen gibt, ohne dass das Drama zu sehr aufgeblasen wird. Bin sehr zuversichtlich, dass mir auch der Rest gefallen wird. Der "Lerneffekt" insbesondere durch das Opening, dass 1964 und 2010 gegenüberstellt und die kleinen Videos am Ende ist ein weiterer positiver Nebeneffekt. :>

    Geändert von Narcissu (19.01.2015 um 16:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •