Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich habe seit gestern Gintama für mich entdeckt. Ich habe zwar erst 3 Folgen angeguckt, aber schon jetzt kann ich sagen, dass das Ding einfach nur mega awesome ist. Der Spruch in Folge 2, von wegen der Klient sollte seine HP erhöhen... ich konnte nicht mehr. Und dann noch diese Star Wars Parodie omg wie geil.
    Der Held ist btw fast genauso cool wie Harima aus School Rumble!
    Man muss dazu sagen, dass die ersten 2 Folgen (also diese Doppel Episode) Anime only sind. Und das sind dazu noch welche der schlechtesten, wenn man die mit den neueren vergleicht.

    Aber herzlichen Glückwunsch zur Entdeckung des besten Comedy Anime, imo.
    Sobald du die ersten ~20 Episoden gesehen hast fängst du auch an die ganzen Charaktere mit ihren Macken zu kennen. Und DANN macht die Serie erst richtig Spaß. Die ernsten Arcs, die sich über mehrere Folgen ziehen, sind auch richtig gut. Aber da gehts erst so bei Folge ~40 mit los.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Sobald du die ersten ~20 Episoden gesehen hast fängst du auch an die ganzen Charaktere mit ihren Macken zu kennen. Und DANN macht die Serie erst richtig Spaß. Die ernsten Arcs, die sich über mehrere Folgen ziehen, sind auch richtig gut. Aber da gehts erst so bei Folge ~40 mit los.
    Ersteres hört man recht oft, bei letzterem kommts drauf an. Man muss halt Standard Shounen Mist mögen. Ein Kumpel hat den Part nicht so gemocht und hat sich auch immer gewundert, weil die Serie in den lustigeren Folgen wohl das parodiert und sich über genau das lustig macht, was sie dann in den ernsten Folgen durchzieht. Aber zur Not kann mans dann immer noch so machen wie er: Skip the sh*t. Die Serie soll ja richtig lustig sein, wenn man die Chars und Macken kennengelernt hat.

    Mal sehen ob ich irgendwann mal lust habe, mir eine hunderte Folgen lange... haha. Wieso schreib ich das überhaupt. Passiert eh nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru
    Man muss halt Standard Shounen Mist mögen.
    Das stimmt so nicht. Zwar gefällt einem die Serie dann sicherlich besser, aber Gintama parodiert ja nicht explizit Shounen-Serien, sondern ist ein Rundumschlag und lässt nichts aus, selbst westliche Medien nicht. Vorteilhaft ist ein grundlegendes Verständnis dessen, was parodiert wird. Das ist leider manchmal sehr schwierig, das viel von der japanischen Popkultur parodiert wird, was nicht in den Westen rüberschwappt, z.B. TV-Shows und berühmte Personen aus TV, Sport, Politik und anderen Bereichen.

    Dass der Anfang von Gintama verhältnismäßig schwach ist, kann ich auch bestätigen. Das liegt aber nicht nur daran, dass man die Charaktere noch nicht kennt, zumindest bei mir nicht. Der Humor am Anfang hat mich einfach nicht so stark angesprochen, besonders der häufige Toilet Humor. Das hat sich nach 20-30 Episoden aber stark geändert. Im Kern bleibt die Serie gleich, aber im Detail verändert sie sich schon etwas, gerade am Anfang.

    Das bisschen Shounen-Drama, das Gintama in den Story-Arcs und auch in den normalen Folgen manchmal hat, fand übrigens überzeugender als in der durchschnittlichen Shounen-Serie. Die Serie schafft es imo gut, Humor und ernste Situationen in Einklang zu bringen. Der Schwerpunkt bleibt halt auf dem Humor und was die Geschichte angeht, lehnt sich der Autor nie zu weit aus dem Fenster. Auch die Kämpfe gehen schnell von der Bühne.

    Geändert von Narcissu (07.09.2015 um 02:04 Uhr)

  4. #4
    Man muss auch dazu sagen, dass die Kämpfe bei Gintama ziemlich cool sind. Vielleichts liegts auch daran, weil es auf die gesamte Serie bezogen nur wenige gibt und diese auch nie sonderlich lange andauern. Aber ich ab auch schon von einigen gehört, dass die Kämpfen aus den ernsten Arcs teils ne ganze Ecke besser sind als von den großen Genre Vertretern. xD

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht. Zwar gefällt einem die Serie dann sicherlich besser, aber Gintama parodiert ja nicht explizit Shounen-Serien, sondern ist ein Rundumschlag und lässt nichts aus, selbst westliche Medien nicht.
    Das hast du missverstanden. "Letzteres" sind die ernsten Arcs. Dass es mehr parodiert war schon klar. Genau so wie halt Neptunia nicht nur Rpgs parodiert.

    edit: @Soelf: Ob jetzt die ernsten Arcs besser sind als Naruto, One Piece und co. oder nicht kann ich natürlich schlecht sagen, aber kann durchaus sein. Vor allem, da die meisten Shounen Sachen sich auch eeeextrem ziehen. Vielleicht ist da Gintama, wo das ganze immer mal nicht sehr ernst ist, besser.

  6. #6
    Gintama zieht sich zum Glück nicht, da die Story-Arcs immer nur wenige Episoden lang sind. Zumindest habe ich dabei noch keine Ermüdungserscheinungen gehabt, obwohl ich da recht empfindlich bin. Bin aber auch erst bei Episode ~90 oder so. Was man bei Gintama halt wirklich nicht suchen darf, ist ein roter Faden. Der Anime lebt von seiner episodischen Natur und die Story-Arcs sind zwar nicht nur Beiwerk, stehen aber eher im Hintergrund. Meistens geht es da nur um ein unabhängiges Problem, das isoliert vom Rest der Serie steht (Familiendrama, eine neue Bedrohung und solche Sachen). Zwar gibt es schon hier und da permanente Auswirkungen auf den Handlungsverkauf, aber im Grunde genommen kann man auch viele der Story-Arcs in beliebiger Reihenfolge gucken, insofern keine Charaktere vorkommen, die in den episodischen Folgen eingeführt wurden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •