Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das OVA ist wirklich beschissen im Vergleich mit dem Manga
    Kann man Anime und Manga bei so etwas überhaupt richtig vergleichen? Bei diesem Genre macht ja die Präsentation sehr viel aus, und die funktioniert beim Anime natürlich nicht auf die gleiche Weise wie beim Manga.

  2. #2
    Lyrische Naturerfahrung ist in Animation natürlich extrem schwer umzusetzen. Dafür braucht man schon extrem gute Bilder, guten Sound und einen sehr guten Regisseur. Ich fand, dass der erste OVA das mit dem Schattenspiel der Wolken gut hinbekam, aber das Sounddesign reichte dann doch irgendwie nicht aus. Bei denen von ... Sony oder wer immer das zweite OVA gemacht hat, ware eigentlich alles Minderwertig.

    Weißt du, ein sehr zentrales Motiv des Manga ist offensichtlich das Gräsermeer, was wiederum ein Zitat von Basho darstellt, wenn ich mich recht erinnern. Im Manga ist das Gras ein wesentlicher Bestandteil des Szenarios...und beide OVAs sind was genau das angeht nicht besonders gelungen - das Gras gibt nicht viel her.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Lyrische Naturerfahrung ist in Animation natürlich extrem schwer umzusetzen. Dafür braucht man schon extrem gute Bilder, guten Sound und einen sehr guten Regisseur. Ich fand, dass der erste OVA das mit dem Schattenspiel der Wolken gut hinbekam, aber das Sounddesign reichte dann doch irgendwie nicht aus.
    Hui, das klingt so als ob es mir gefallen würde. Kennst du noch ein paar Anime bzw. Animation im Allgemeinen der das gelingt? Miyazaki ist klar, Takahata auch... und sonst? Genji Monogatari von Sugii vielleicht... und ein paar Kurzfilme fielen mir noch ein.

  4. #4
    Nee, nicht wirklich. Jetzt so nicht aus dem Stehgreif. Ich sehe das öfter auf Illustrationen, in Manga oder in Gedichten.

  5. #5
    Binbougami ga! 4/13 (dropped) : Auch bekannt als "Good Luck Girl". Die Serie kann man wohl am besten als wacky bezeichnen. Mir persönlich gefällt sie aber nicht allzu sehr. Sie kann mal lustig sein, aber die Göttin ist imo mehr nervig als alles andere. Die Parodie Elemente sind zudem auch weitaus schlechter eingebracht, als es Serien wie Lucky Star oder die Spiele-Reihe Neptunia gemacht hat. Der Support Cast ist nett für einen Support Cast, kann das ganze dann aber natürlich auch nicht tragen.
    Abseits von Comedy hat die Serie auch noch ihre "Story of the Episode" Sachen, die meh sind. Vor allem habe ich auch Probleme die emotionalen Sachen ernst zu nehmen, wenn der Rest so verrückt und quer ist. Ich habe da sicherlich schon viel viel besseres gesehen und deshalb das Ding gedroppt. Es reizt mich zu wenig. Dafür ist der Cast einfach zu uninteressant und die Comedy zu wenig präsent.. bzw. auch zu gutem Teilen nicht mein Fall, weshalb ich es eben nicht lustig finde.

    Interessant ist jedoch, dass wohl so einige die beiden Mains zusammen als Comedy-Duo toll fanden. Kann ich nur sehr schlecht nachempfinden. In gewisser Weise fühlt sich das für mich so an, als wären die beiden eine schlechte Kopie von Yozora und Sena aus "Boku wa Tomodachi ga Sukunai", aber das war nicht nur erträglicher (und imo weitaus besser), sondern die Serie hat sich auch nicht nur darauf gestützt. Aber gut, Geschmack und so, ne?

    Geändert von Kiru (25.08.2014 um 15:15 Uhr)

  6. #6
    Terra Formars OVA ist draußen......................................................................................................................................

  7. #7
    Giovanni's Island ist der beste Anime, den ich seit langer Zeit gesehen habe. Ganz, ganz toller Film. Tolle Thematik, tolle Umsetzung, tolle Animation und stellenweise sehr bewegend. Pluspunkt dafür, dass sie die russische Sprache auch wirklich stark integriert haben, anders als in den Animes wo alle Ausländer immer Japanisch sprechen.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Giovanni's Island ist der beste Anime, den ich seit langer Zeit gesehen habe. Ganz, ganz toller Film. Tolle Thematik, tolle Umsetzung, tolle Animation und stellenweise sehr bewegend. Pluspunkt dafür, dass sie die russische Sprache auch wirklich stark integriert haben, anders als in den Animes wo alle Ausländer immer Japanisch sprechen.
    Und wurde heute von Universum Anime angekündigt (was ein bisschen überraschend ist, da eigentlich KSM Film die Rechte haben sollte...).

    EDIT: Lese gerade, dass der Film bei KSM Film vorschnell angekündigt wurde, da nur der Vorvertrag vorgelegen hatte. Scheinbar hat letztendlich Universum Anime den Zuschlag bekommen.

  9. #9

  10. #10
    So, jetzt tu ich mir aber wirklich Fullmetal Alchemist rein, wie von euch damals vorgeschlagen als erstes die originale TV-Serie, und später wenn mir das Ganze gut gefällt Brotherhood.

  11. #11
    Gogo! Ich hab für Brotherhood damals 3 Tage gebraucht!

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich gucke bereits seit Februar die Serie D.Gray-man zusammen mit einer Freundin. Nur noch 10 Episoden und wir sind durch, aber die gibt es wohl erst kommende Woche. Lese daher parallel auch den Manga, wo ich Band 16 von 23 derzeit erhältlichen Bänden heute gelesen habe. Bin überrascht, wie genau der Manga umgesetzt wurde. Wobei natürlich trotzdem einige Filler dabei sind, die jedoch lange nicht so deplaziert wirken, wie die von Dragonball, Bleach oder Naruto. Und ja, die Serie gefällt mir.^^

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So, jetzt tu ich mir aber wirklich Fullmetal Alchemist rein, wie von euch damals vorgeschlagen als erstes die originale TV-Serie, und später wenn mir das Ganze gut gefällt Brotherhood.
    Ne, du guckst Brotherhood auch so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •