gerade Panty & Stocking with Garterbelt zu Ende gesehen.
Gainax besteht irgendwie nur aus psychisch gestörten Leuten, kann das sein?
Ich hätte gerne mehr von "voll-aufwendig gezeichnet"-Panty gesehen :<
gerade Panty & Stocking with Garterbelt zu Ende gesehen.
Gainax besteht irgendwie nur aus psychisch gestörten Leuten, kann das sein?
Ich hätte gerne mehr von "voll-aufwendig gezeichnet"-Panty gesehen :<
Uh.... vielleicht versuchst du es mit Strange+ oder Robot Girls Z? Tonari no Seki-kun war auch ziemlich gut, aber unter Umständen bist du auch schon reif für Gyagu Manga Biyori.
Geändert von Ianus (13.08.2014 um 20:14 Uhr)
Teekyuu und Ai Mai Mi sind ziemlich ähnlich. Beide extrem wacky, random und absolut bescheuert, aber irgendwie deshalb auch ziemlich lustig. Auf ihre Weise, den Humor mag natürlich nicht jemand. Teekyuu ist zudem noch extremst auf Crack, da kann man teilweise kaum mitlesen und -denken, so schnell, wie die Sachen passieren. Aber das ist Teil des Erlebnisses.Ai Mai Mi Staffel 2 läuft aktuell sogar.
--
Ich sterbe gerade wegen Satsukis deutscher Synchronstimme.
E: Und wegen Ryukos noch dazu. Die sind beide nicht 30, oder? Oder?
Srsly, kann bitte jemand die Verantwortlichen auf Lebenszeit in irgendein amerikanisches Straflager schicken?
E2: Und wegen Makos auch. Was muss man Kiffen, um so eine atomdebile Synchronisation abzuliefern?
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (15.08.2014 um 19:45 Uhr)
Naja ryokos ist sogar fast 50 xD bei den anderen beiden die gehen ja schon steil auf die 40 zuwas soll der mist ?
das einzigst gute ist wenigstens zwei davon sind professionelle sprecherinnen und da geht dan evtl. sogar was![]()
Geändert von Gorewolf (15.08.2014 um 20:43 Uhr)
Hunter x Hunter (2011) 21/TBC: Endlich mal wieder eine Shounen-Serie, die mich wirklich motiviert, viele Folgen hintereinander zu gucken. Hunter x Hunter gefällt mir bisher ziemlich gut. Das Pacing ist in Ordnung, die Charaktere alle einigermaßen sympathisch und halbwegs interessant, und das Setting hat Potential. Bisher fehlt der Geschichte noch ein Antrieb abseits des "Ich will meinen Vater finden", aber die Prüfung ist ja noch nicht einmal vorbei. Die Antagonisten sind bisher auch nicht sonderlich gut, aber immerhin recht charismatisch und daher nicht langweilig. Momentan sind Gon und die anderen auf dem Weg zu Killua. Bin gespannt, wie es weitergeht – viele Folgen habe ich ja noch vor mir.
Ich war übrigens überrascht, dass der Mangaka von HxH mit der Mangaka von Sailor Moon verheiratet ist.
Tamayura ~more aggressive~ 12/12: Die zweite Hälfte war richtig gut. Folge 6, 7, 9, 11 und 12 (besonders Episode 6!) waren richtig toll. Die Serie hat zwar auch ihre Schwächen und gerade die charakterspezifischen Eigenheiten wirken nicht immer ganz glaubwürdig, aber insgesamt war auch die zweite Staffel eine schöne Iyashi-kei-Serie. Nun fehlt mir nur noch die OVA (Episode 8.5.), dann heißt es auf die Filme warten.
Now and Then, Here and There 1/13: Schöner Bruch in der ersten Folge, damit hatte ich auch gerechnet. Ich habe das Gefühl, es wird noch sehr, sehr viel heftiger. Bisher gefällt's mir.
--
Geändert von Narcissu (16.08.2014 um 12:19 Uhr)
Mouryou no Hako (aka Box of Goblins.. was imo ne sehr unpassende Übersetzung ist) : Innerhalb von gerade mal 3 Tagen durchgeschaut, davon die letzten 6 Eps + Special Heute. War imo ne sehr gute Serie. Allerdings auch sehr konfus. Zeitlich sprang es hin und her, was im Anime immer doppelt schlimm kommt, da das Datum ja nur mal zwischendurch kurz gezeigt wird. Dazu viele viele Namen. Was diese Geschichte hingegen am Ende bietet ist imo sehr viel. Gute Ideen sind hier auch eigentlich gut umgesetzt worden.
Wenn die Serie Probleme hat, dann dass manche vom Cast doch zu kurz kamen. Teilweise dürfte es auch daran liegen, dass einige der Hauptpersonen auch in weiteren Werken des Autors vorkommen. Und es wurde eben nur das zweite adaptiert. Und natürlich ist es auch VIEL Dialog. Aber es funktioniert imo.
Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next : Die zweite Season hat imo weitaus besser einige vom "Support Cast" mit eingeschlossen. Allen voran Rika... wobei man sie auch vielleicht einfach nicht mehr zum einfachen Support zählen sollte. Aber so ein paar Sachen wie z.B. sehr spät neu eingeführte Chars und dieses komische Ende (fast schon ein Cliffhanger) trüben dann das ganze doch etwas. Naja vielleicht gibts ja noch einmal irgendwann ne S3. Da noch nichts angekündigt ist, soweit ich weiß, wird das aber auch langsam unwahrscheinlich. (edit: Anscheinend doch nicht, die LN's kommen nur nicht so schnell heraus, S2 adaptiert Vol 5-8 und bisher gibts nur 10 Vols, wobei das letzte erst vor 2 Monaten erschien..)
Tamayura: Hitotose : Schöne Serie, wenn sie sich auch teilweise etwas zu sehr auf zu ähnliche Thematiken gestützt hat. Trotzdem funktioniert die Serie imo ganz gut. Vor allem lieferte sie mir doch einen guten Vergleich zu einer ähnlichen Serie dieser Season, Barakamon. Während Barakamon wirklich ALLES "Drama" auf den Protagonisten stützt und es schnell nicht mehr glaubhaft ist, nutzt Tamayura viele mehr Chars dafür.. was imo auch der richtige Weg ist. Das lässt zu, dass man sich viel mehr mit dem ganzen Cast verbunden fühlt, und sie nicht nur als "Supports" um einen Protagonisten herum agieren, die man auch leicht ersetzen könnte.
Tamayura mag zwar nicht an der Spitze des Genres sein, aber es ist trotzdem ziemlich gut. Schön war auch, dass sie anscheinend von den OVAs gelernt haben, dass ständiges Gepfeife Leuten nur aufn Geist geht. Maon haben sie dementsprechend massiv verbessert in der TV Serie. Ein paar weniger "Norie rastet wegen 'Kou-tan' aus" Szenen hätten dem ganzen aber auch gut getan. Wobei das interessanterweise nur in der ersten Hälfte in ein paar Episoden extrem war. Danach ging es stark zurück, wodurch es ok war.
Rinne no Lagrange S1 : Die Protagonistin, Madoka, musste ich eigentlich direkt mögen. Und während sie im Verlauf der Serie etwas an ihren Charm verloren hat, wurde dadurch zum Glück der Rest des Casts besser. Ansonsten ist die Geschichte irgendwie da, wenn die Serie sich auch sehr stark auf die Chars konzentriert hat. Keine erzwungenen Kämpfe jede Folge oder so. Denke mal, S2 wird sich mehr um den Plot kümmern. Ob das gut geht weiß ich noch nicht. Die Serie war bisher nicht gut genug, als dass sie schlechter werden könnte, ohne, dass es direkt ein Problem wäre.
Geändert von Kiru (16.08.2014 um 21:45 Uhr)
Aldonah zero7
Enjoy your shit. Lehrer weiltweit haben seit über 200 Jahren darauf hingearbeitet, dass Konflikte sich nicht verlängern, weil jemand grammatikalisch unvollständige Sätze bildet - ich werde nicht unterstützen, dass jemand eine Geschichte darauf aufbaut, dass jemand auf die Arbeit von mindestens sechs Generationen von Lehrer scheißt.
Argevollen ist die bessere Serie.
Die bessere Serie.
![]()
--
Jaaa. Die Serie ist so toll, auch eine meiner Lieblinge. Schade dass es nicht mehr von etwas in dieser Richtung gibt (oder tut es das? Mir wäre fast nichts bekannt). Von Stimmung und Atmosphäre her erinnerte es mich entfernt an Green Legend Ran, nur halt noch etwas düsterer und viel fieser und realistischer. Die letzten Folgen waren so... autschn. Und trotz aller deprimierend-traurigen Heftigkeit ist es auch irgendwie noch ein spannendes und richtig rundes Abenteuer, von dem auch ein paar sehr willkommene Sci-Fi-, Fantasy- und Steampunk-Vibes ausgehen und das mich nach dem Anschauen aufgewühlt und nachdenklich, aber dennoch zufrieden zurückgelassen hat. Das schaffen irgendwie nur die wenigsten Animes und ist schon eine Leistung für sich.
Mag auch das Format mit den 13 Episoden sehr gerne (wenn sie denn eine zusammenhängende Geschichte bilden und nicht wie so oft "Monster-of-the-week-Style" nach dem immer gleichen Ablauf funktionieren). Das kann man schön an zwei Abenden oder so gucken und geht mit gut fünf Stunden Gesamtspielzeit fast schon als langer Film durch ^^
Bin jetzt durch. Wow. Schwer verdaulich, besonders die letzten zwei bis drei Folgen. Es ist echt krass, wie eine Serie so viele heftige Themen verarbeitet, die sich andere nicht einmal anzuschneiden trauen. Krieg, Kindersoldaten, mordende Kinder, getötete Kinder, Vergewaltigung, daraus folgende ungewollte Schwangerschaft, Konfilkteskalation in den eigenen Reihen und so viele Tote, so viele unschuldige Tote. Das lässt auf jeden Fall einen starken Nachgeschmack zurück, die Serie wird mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben.
Und ganz ehrlich: Ich habe auch an der Umsetzung so gut wie gar nichts auszusetzen. Gut, die Hintergründe Abelias erstaunlicher Loyalität zum wahnsinnigen König (den ich übrigens für so eine Art von Antagonist, die ich ansonsten eigentlich nicht ausstehen kann, echt gut umgesetzt fand) wurden nicht erklärt, aber abgesehen davon habe ich nichts zu kritisieren. Und auch ich bin sehr angetan von dem Setting: Dystopie, Steampunk-Elemente, eine zerstörte Erde. Hat mich auch etwas an Nausicaä erinnert, besonders als sie in der Wüste waren. Die Länge war auch tatsächlich angebracht. Wären es doppelt so viele Folgen gewesen, hätte die Einleitung wohl länger sein müssen, und man hätte einen Kontrast zu der ganzen Grausamkeit schaffen können, indem man die Phase in dem Dorf etwas länger und noch friedlicher gestaltet. Aber die Serie ist schon gut so wie sie ist. Echt harter Tobak, aber richtig gut.
--