Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schaue mir gerade Kill La Kill an.

    Meine Gedanken dazu soweit:


  2. #2
    Zitat Zitat von Onkel Mo Beitrag anzeigen
    Schaue mir gerade Kill La Kill an.

    Meine Gedanken dazu soweit:

    Bei welcher EP bist du gerade? Die Serie ist jedenfalls großartig und das meiste was du anrpangerst wird imo ziemlich gut im späteren Serienverlauf geklärt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bei welcher EP bist du gerade? Die Serie ist jedenfalls großartig und das meiste was du anrpangerst wird imo ziemlich gut im späteren Serienverlauf geklärt.
    Bei Episode 4. Dann mache ich mir einfach mal Hoffnung, dass aus den Antagonisten noch richtige Charaktere werden und die Story noch an Substanz gewinnt. Dann wäre ich schon glücklich. Mir ist dabei gerade was aufgefallen:


  4. #4
    Zitat Zitat
    Es ist der Traum jedes Mannes, als freizügiges Kleidungsstück für junge Mädchen wiedergeboren zu werden. Don't lose you way!

  5. #5
    Berserk: The Golden Age I•II•III: Inhaltlich haben die Filme kaum Mehrwert für die, die die Serie kennen, aber es ist nett, das alles mal in einem neuen Gewand zu sehen. Die CGI-Animation ist zwar nicht so toll, aber gerade Kampfszenen wirken in Bewegung einfach besser als so statisch wie in der Serie. Abgesehen davon fand ich den Stil der Serie etwas passender. Gerade das Design von Griffith fand ich im ersten Golden-Age-Film etwas zu weiblich; weiblich war es auch in der Serie, aber eher auf eine elegante Weise, während im Film seine Gesichtszüge sehr weich wirken.

    Der dritte Film ist natürlich der beste, wie auch bei der Serie. Dass man am Ende noch zehn Minuten "neues" Material gesehen hat, ist begrüßenswert und wohl der größte Anreiz zum Schauen der Filme, wenn man die Serie erst kurz vorher gesehen hat.

    Die Filme haben die Handlung sinnvoll gestrafft. Es wurde schon einiges weggelassen, aber auf das meiste davon konnte man auch verzeichten. Einige Übergänge wirkten allerdings etwas hastig und unerklärt und die ganze Entwicklung kommt in der Serie natürlich besser rüber.

    Insgesamt fand ich die Filme gut. Der erste war wenig spektakulär, im zweiten hat die Handlung an Fahrt gewonnen und der dritte war richtig gut. Hoffentlich bleiben sie nicht dabei, bereits Adaptiertes zu adaptieren und machen stattdessen mit dem nächsten Arc weiter.

    Die deutsche Fassung gefällt mir übrigens echt gut. Nicht so gut wie die Japanische, aber es ist eine gelungene Alternative, Ausnahmsweise mal komplett ohne irgendwelche schlechten und fehlbesetzten Sprecher, was selbst bei insgesamt guten Vertonungen nicht der Regelfall ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •