Waren vorhin auch in Wie der Wind sich hebt. Sehr schöner Film und definitiv ein würdiger Abschluß für Miyazaki
Zitat Zitat
Bzgl. der Pro-Anti-Krieg-Rauch-Sache: Gut, sie haben gequalmt wie die Schlote, aber alles andere wäre eigentlich auch unauthentisch gewesen. Das war eine Zeit, in der man sich nicht wirklich bewusst war, wie schädlich Nikotin ist und rauchen einfach als cool bzw. normal galt. Dass der FIlm weder den Krieg verherrlicht noch klar dagegen war, fand ich auch eher positiv: Diese aufgezwungen Botschaften sind meistens sehr anstrengend, hier ging es Jiro aber einfach darum, schöne Flugzeuge zu bauen. Die Armee hat das Geld geliefert (yay), hatte aber auch nur im Kopf, für minimales Geld maximale Zerstörungskraft zu bekommen (nay). Das war mir so weitaus lieber als irgendeine Moralkeule.
Kann ich so unterschreiben, vorallem aber sah der Film auch einfach wundervoll aus. Selten herrlicher animierte Wiesen gesehn.

Ansonsten die Tage noch Daughters of Mnemosyne geschaut. Bisserl gory, aber sonst hammergeile Action, coole Charas und die meisten Mindfucks werden sogar halbwegs entwirrt.
Außerdem hab ich mich schon immer gefragt ob eigentlich jemals wer versucht hat ne Anime-Serie mit 45 Minuten Folgen zu machen. Lief wohl zwar irgendwie monatlich, aber ich lass das mal gelten. Hätt eigentlich nichts dagegen wenn man so ein Format öfters mal nutzen würde