-
Held
War heute auch in Wie der Wind sich hebt und war eigentlich ganz angetan. Dazu muss ich sagen, dass ich normalerweise kein allzu großer Ghibli-Fan bin: Der Artstil ist nicht so ganz meins und die Charaktere+Geschichten meistens auch nicht. (Ausgenommen Totoro: Totoro war super und die Buskatze finde ich bis heute toll. Aber die kleine Schwester der Protagonistin... Meine Fresse.) Hier war es aber echt angenehm, zumal die ganze Romanze sehr interessant antepackt wurde, ohne dabei zu rührseelig zu wirken (ausgenommen die kitschigen Dialoge, die waren Rosamunde Pilcher-reif).
War ein bisschen der Counterpart zu Makoto Shinkai: Hier sehen viele Szenen zwar sehr simpel aus, dafür dienen sie aber auch wirklich der Geschichte. Wenn es wurscht ist, ob ich jeden Grashalm in all seiner Pracht erkenne, aber ein Gefühl von Wind aufkommen soll, tun's auch ein paar gezielte Striche. Shinkai hat dafür bombastische Grafik, verliert sich aber auch darin.
Bzgl. der Pro-Anti-Krieg-Rauch-Sache: Gut, sie haben gequalmt wie die Schlote, aber alles andere wäre eigentlich auch unauthentisch gewesen. Das war eine Zeit, in der man sich nicht wirklich bewusst war, wie schädlich Nikotin ist und rauchen einfach als cool bzw. normal galt. Dass der FIlm weder den Krieg verherrlicht noch klar dagegen war, fand ich auch eher positiv: Diese aufgezwungen Botschaften sind meistens sehr anstrengend, hier ging es Jiro aber einfach darum, schöne Flugzeuge zu bauen. Die Armee hat das Geld geliefert (yay), hatte aber auch nur im Kopf, für minimales Geld maximale Zerstörungskraft zu bekommen (nay). Das war mir so weitaus lieber als irgendeine Moralkeule.
Gleichzeitig würde ich aber sagen, dass er deswegen nicht ganz als Kinderfilm geeignet ist. Er ist super, wenn man ein bisschen geschichtliches Hintergrundwissen hat und die Problematiken erkennt, für (kleine) Kinder aber sind die behandelten Thematiken fürchte ich zu langweilig oder zu komplex.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln