Free!!
Da ich doch ein bisschen neugierig auf Season 02 bin, den Zeichenstil sehr mag und den OST auch ziemlich gut finde, habe ich Free!! noch eine zweite Chance gegeben. Und mir die zweite Hälfte der ersten Staffel einfach in einem Rutsch gegeben.
Und Tatsache, die zweite Hälfte - sprich ab dem Prefectural Tournament - war tatsächlich ganz unterhaltsam. Ich finde zwar immer noch, dass Rin sich absolut asozial verhält ohne guten Grund, aber dafür hat mir gefallen, wie Rei als einziger mal die Initiative ergriffen und Klartext gesprochen hat. Das hat seinem Charakter auch noch einmal ordentlich Tiefe verliehen, die mir etwa bei Nagisa hinter all den Faxen ein bisschen fehlt, momentan ist er eher... das männliche Pendant zu den typischen hyperaktiven Moe-Chars. Haru scheint einfach nur eine extrem lange Leitung zu haben, wenn es darum geht, sich selbst zu verstehen und Makoto wirkt irgendwie in erster Linie wie der Mr. Nice Guy, der Haru dort hilft, wo ihm gesunder Menschenverstand fehlt, und sonst einfach lieb lächelt.
Oder anders ausgedrückt: Der Cast ist nett, aber überwiegend flach.
Jetzt werde ich mir noch die letzte Folge ansehen und dann demnächst mal mit S02 anfangen. Sofern da jetzt also keine bahnbrechenden Plottwists mehr kommen: Free! ist nette, budgetmäßig hochwertige Kost für Zwischendrin. Ich glaube aber, dass sich die Serie wirklich mehr fürs binge-watching eignet, da es Free!! eben Plot- und Castmäßig an der nötigen Tiefe fehlt, um über bei mir über einen längeren Zeitraum Spannung zu erzeugen.
Erwartungen daher an S02: Entweder mehr Plot, mehr Charaktertiefe oder ein paar neue Nebencharaktere (gerne auch noch ein, zwei Frauen um den BL-Vibes etwas kontra zu geben), die diverse Mängel ausgleichen.
BECK ist nach 7 Episoden jetzt schon eine der mit Abstand besten Serien die ich in letzter Zeit gesehen habe. Full Moon Sways ist voll toll <3
Overman King (, King, King Gainer! King, King, King...) Gainer hingegen läuft als Kontrast-/Parallelproblem daneben und ist einfach derbe spaßiger, wenn auch anfangs leicht verwirrender cooler Oldschool-Mecha-Schlock mit extradicker Glanzpolitur. A.k.a. das was Valfralf eigentlich hätte werden können wenn sich Sunrise da nicht komplett Kaka in den Kopf gemacht hätten... Vor allem die Kämpfe sind derbs badass.
Das hatte ich tatsächlich vor, je nachdem wie mir das Ende der Serie zusagen würdeAber bisweilen bin ich quasi weggeblasen von dem was Madhouse da gemacht haben. Und auch von dem was Funimation da gemacht haben - die Dub ist große Klasse
Greg "Ganta aus Deadman Wonderland" Ayres und Eric "Desert Punk" Vale singen zu hören (vor allem so gut singen zu hören) hat schon was
![]()
Also ich muss sagen, das OVA von Girls und Panzer entschädigt mehr als dafür, dass wir den Kampf mit den Italienern in der Serie nicht gesehen haben.![]()
Ich mag halt das WortSchlock kann gut oder schlecht gemeint sein, im Fall von King King Kingu Gainer ist es "80er-Italo-SciFi-Schinken + 70er-Mecha-Serie"-Awesome-Schlock.
Sie tanzen den fucking Monkey im Intro! Und ich kriege ernsthafte Indiana Jones-Vibes von Gain, dem ollen sexy Motherfucker.
Beck habe ich übrigens durchgesuchtet am Wochenende und für mich wäre das Ding eine 10 auf MAL gewesen, wäre da nicht die übelst gerushte letzte Episode. Sie ist ein netter Abschluss, versteht mich nicht falsch, aber...
Alles in allem aber eine klasse Serie mit fantastischem Soundtrack, tollen Charakteren, einem intelligenten Script und einer englischen Synchro zum Niederknien. Greg Ayres ist der Shit![]()
Gibt es überhaupt einen Sport-/Musik-Anime (außer Ping Pong, das ist ein Sonderfall) der letzten zehn Jahre mit Mangavorlage, bei dem die Animefassung eine abgeschlossene Geschichte besitzt? :/
--
Tokyo Ravens bis Ep. 17 keine Ahnung warum ich es damals nicht beachtet habe, es tut mir leid Kon. ;__; Danke an Ranmaru oder Karl, wer auch immer es von euch im TS empfohlen hatte.
--
Der Manga ist besser.
Nee, keine Verarschung jetzt. Ein ursprünglicher Porno-Zeichner hat eine Manga-Variante der Geschichte gemacht und... da der Herr sehr viele Leute nackt gezeichnet hat sind die Charadesigns darin sehr gut getroffen, die Zeichnungen habe eine gute Dynamik und das Schöne am Manga ist, dass das Tempo höher ist als beim Anime. Die ganzen Längen und Leerläufe, die so typisch für Roboter-Serien sind fallen alle weg.
Ist absolut empfehlenswerte Lektüre.
Edit: Ich muss mich selbst korrigieren: Der Anime schenkt dem Manga nichts. Die Sprecher sind sehr gut, die Handlung ist straff, die Zeichnungen geben was her.
Edit2: Also den Start legt der Manga weniger holprig hin als der Anime. Danach ist es eine Frage, welche interpretation der Charaktere man bevorzugt.
Geändert von Ianus (22.07.2014 um 17:00 Uhr)
Dir ist nicht aufgefallen, dass Nagisa ständig verletzende Witze über die anderen Charaktere macht und immer in letzter Sekunde noch die Kurve kratzt? Er zieht mehr oder weniger am laufenden Band und in ihrer Gegenwart über die anderen Charaktere her. Nee, er ist mehr wie die Prinzessin in King Gainer als wie ein Moe-Charakter. Der Junge und seine fast brutale Art sind mehr oder weniger der Grund, warum der Schwimmclub überhaupt noch mal neu gegründet wurde.
S2 hat mehr Charaktere, Haru und Rin sind beide wesentlich weniger asozial (Rin wird der nächste Chef seines Clubs und bekommt recht flott seine eigene Schwimmermannschaft) und sie ham den Fanservice mit den Muskeln noch ein ganzes Stück verbessert. Ist mehr vom selben mit den zu erwartenden Verbesserungen.
Ehrlich gesagt... nein. Hast du zufällig ein Beispiel für diese "brutale Art"?
Mag sein, dass es daran liegt, dass ich nur die zweite Hälfte von S01 sowie die drei Episoden von S02 im Kopf habe, aber da war nichts dabei, was bei mir irgendwie verletztend rüberkäme. Nagisa hat definitiv einen Faible dafür, Rei aufzuziehen oder Juxvorschläge zu machen, die den anderen Peinlich sind, aber sonst fiel mir da nichts auf.Mag aber auch daran liegen, dass keiner da irgendwie verletzt reagiert hat soweit ich mich erinnern kann.
Hast aber Recht, Rin ist mir in S02 wesentlich lieber und auch sein Zimmergenosse aus S01 (der dort wahnsinnig anstrengend war) sowie der kleine Bruder des Ex-Captains sind mir sympathisch. Dafür geht mir Housuke jetzt schon auf den Keks.
Es gab z.B. die Kou/Gou-Szene, in der er seinen Spaß damit hat, dass Gou auf der femininen Aussprache besteht. Da waren, glaube ich noch ein paar andere Szenen, in denen er auch andere Charaktere ziemlich wild aufzog. Und wie schon gesagt - er war massiv dahinter, dass der Schwimmclub wieder neu gestartet wird. Du unterschätzt ihn, wenn du ihn für jemand hälst, der nicht sehr genau weiß, was er seinen Mitmenschen noch antun kann.
Rins Zimmergenosse passt da schon eher ins Moe-Schema. Besonders jetzt in S2.
Mit Hosuke hast du aber recht - der ist im Moment aber wirklich noch zu edgy und eifersüchtig. Hosuke YamazakiKann er sich mit so einem Namen überhaupt als permanentes Mitglied etablieren? Der kleine Bruder scheint ein bischen ein Taugenichts und Slacker zu sein und wird dem armen Rin noch einiges an Kopfzerbrechen bereiten. Naja, zumindest ist Gou unter Garantie nicht interessiert an ihm. Er ist im Moment noch nicht genug Otter Mode.
--