-
Gebannt!
Ja, stimmt schon, dass die Story bei beiden nicht sehr tief war. Aber gerade bei der Darstellung der bösen Organisation hat mir Upside Down doch mehr geboten. Einfach nur dieser Irre, der fast schon wie ein religiöser Fanatiker wirkte, bei Patema - das war mir etwas zu wenig. Bei Upside Down halt dieser böse böse große Konzern der dann auch noch mit dieser inversen Materie experimentiert ... das bot halt einfach irgendwie mehr(da wurden auch mal andere Charaktere gezeigt und dann im Büro irgendwelche Szenen), auch wenn das natürlich auch nix groß neues ist. Aber mag ich sowieso immer, solche bösen großen Konzerne(das gibt es ja in vielen Filmen, wenn dann irgendwelche Leute wegen Organen ausgeschalchtet werden usw. - da ist das auch immer beliebt in Kombination mit dem bösen großen Konzern). 
Patema hätte mir dann wohl besser als Serie gefallen oder als längerer Film. Man hätte ruhig mehr auf die Gesellschaft eingehen können. Das Setting ist ja nicht uninteressant. Bei Upside Down aber leichter hinzunehmen als Fantasy, da einfach die Welten von Anfang an so waren. Aber hier hätte ich schon gern mehr wissenschaftlichen Krams gesehen da ja scheinbar durch die Wissenschaftler erst diese Situation entstand(und man das eventuell auch wieder korrigieren könnte). Dann hätten eventuell die Chars auch mehr hergegeben weil sie mehr und in andern Situationen zum Einsatz hätten kommen können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln