Der Captain Harlock CG Film war ein guter Scifi/Action-Film. Kann mich wirklich nicht beschweren.
Der Captain Harlock CG Film war ein guter Scifi/Action-Film. Kann mich wirklich nicht beschweren.
Der All you need is Kill Manga gefällt mir! Hält sich schön an die Vorlage. Schön zu sehen das Obata auch gore zeichnen kann!
Ja, der Manga ist sehr gut gemacht.
CROSS FIGHT CROSS FIGHT JUST CROSS FOR LOVE!
Okay, das wird der nächste Anime, den ich nachhole.![]()
Sword of the Stranger ist für mich der eindeutige Beweis dafür, dass es rein Kampfchoreographie-technisch momentan nicht besseres gibt als meinen Homies von BONES möglichst viel Budget in den Arsch zu blasen und sie einfach machen zu lassen - oh mein Gott, die Story mag ein kleines bisschen überkompliziert aufgezogen und das Chinesisch von "einigermaßen okay" bis hin zu "lachhaft lächerlich" (= "Night Raid 1931"-lächerlich, holy shit) reichend sein, aber all das wird locker wettgemacht durch die coole Vater-Sohn-artige Beziehung zwischen "Yojimbo of the Day" und dem kleinen Jungen (+ Doge) und der unfassbar super animierten, toll gestageten, überblutigen, wunderschön anzusehenden Kampfszenen. Rein Chanbara-Anime-mäßig dürfte SOTS das beste gewesen sein das ich seit "Ninja Scroll" gesehen habe.
Ich hab gerade Folge 10 von Sword Art Online angeschaut und bin gerade stark am Überlegen die Serie jetzt abzubrechen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das eigentliche Ende der Serie mehr mögen werde, als die Situation wo sie jetzt gerade sindZumindest warte ich mal bis morgen. Hab in letzter Zeit wirklich nur Animes mit sehr deprimierenden Enden gesehen und ich hätte zur Abwechslung mal wieder Lust auf ein Happy End ^^
Bin auch inzwischen durch mit Sword Art Online, hab mich nicht gespoilert, aber trotzdem danke
Ansonsten hab ich gerade die erste Staffel von Silver Spoon beendet und bin total begeistert. Hat einfach extrem viel Spaß gemacht, viele sympathische Charaktere und einfach süße Geschichten. Bin eigentlich nicht der größte Fan von Slice of Life, aber hier war vor allem halt auch kein sinnloses Drama vorhanden.
Vielleicht trau ich mich jetzt mal an Steins;Gate ran, mal gucken.
Die zweite Staffel von Silver Spoon ist genauso gut wie die erste und mit Steins;Gate machst du auch nicht viel falsch, wenn du keine extreme Abneigung gegen pseudowissenschaftliche Erklärungen hast (da gibt es aber weit schlimmere Vertreter als Steins;Gate, weil hier alles bis zu einem bestimmten Punkt sogar noch halbwegs plausibel erscheint).
--
Mir hat Rahxephon sehr gut gefallen, falls du auf sowas anspielen solltest, bin da also durchaus abgehärtet, bzw. fast ein wenig ein Sucker fürAber super, dann freue ich mich auf jeden Fall schon mal auf die zweite Staffel von Silver Spoon. Alternative im Moment wäre noch Space Battleship Yamato 2199. Ich glaub ich werf eine Münze was es werden soll.
Es sind nicht die Erklärungen, die die zweite Hälfte der Serie wirklich miserabel machen. Das Ding ist ne VN Adaption, und das merkt man da sehr stark, da einiges der Geschichte wirklich nur zu schnell kommt, einfach vergessen wird und/oder unlogisch wirkt. Gut, nicht alle Problemzonen kann man damit erklären. Das Writing geht generell den Bach runter. Der Protagonist hört auf zu denken und man kriegt ein wirklich seltsames Ding. Steins;gate hat natürlich auch logische Probleme. Einige. Aber das sind imo nicht die größten Probleme.
Steins;gate hat generell zwei Gruppen. Die einen haben richtig Spaß (also mindestens 9/10 mäßig) an der ersten Hälfte, die anderen an der zweiten. Beide passiert seltener. Man sollte es sich durchaus mal ansehen, die Chance ist da, es richtig gut zu finden. Zumindest eine Hälfte.
Ich fand auch eher das Finale schlimm, das Ende weniger.
Und ja, die erste Hälfte hätte mir auch gereicht. Log Horizon ist bisher sehr konsequent darin, sich nur auf die Spielwelt zu beschränken, was auch ziemlich gut funktioniert.
--
Habe gerade die ersten 100 Kapitel des Silver Spoon Mangas gelesen!
Ist wirklich lange her das mir ein Manga derart gut gefallen hat.
Kann wer ähnliche Serien empfehlen?
Also Slice of Life mit Mangas mit Settings die nicht ganz so weit hergeholt sind.
Danke im Voraus!
Hab auch mal in den All you need is kill Manga rein geschaut und was ich gesehen hab wusste zu gefallen.
Ist das Buch auch zu empfehlen? Ich bin ehrlich gesgat erst im Zuge der Hollywood Verfilmung darauf aufmerksam geworden.
Das Buch und der Manga sollen nebenbei bemerkt im/ab Juli bei Tokyopop in Deutschland erscheinen.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich habe den ersten Band von Tonari no Kaibutsu-kun (My Little Monster) nun durchgelesen. Die vier Kapitel auf 170 Seiten (die Serie erschien in Japan in einem monatlichen Magazin) ließen sich ausgesprochen locker lesen. Inhaltlich ist der Anime sehr stark an den Manga angelehnt. Die etwas ungewöhnliche Art beider Protagonisten, die die Serie meiner Meinung nach so besonders macht, wird in beiden Versionen ausgesprochen gut dargestellt. Der Manga wirkt auf mich ein kleines bisschen kitschiger – ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, oder ob es daran liegt, dass es nun schon eine Weile her ist seit ich den Anime gesehen habe.
Inhaltlich entspricht der Manga den ersten drei Episoden im Anime. Was mir am Anime sehr gut gefallen hat, war der Zeichenstil und die schönen Farben. Den Zeichenstil mag ich auch im Manga, die Farben fallen hier natürlich weg. ^^ Der Manga zeigt recht viel von Shizukus Innenleben. Wie genau das beim Anime war, weiß ich nicht mehr (ich nehme aber mal an, dass es ähnlich war). Kleine Bemerkungen und Kommentare unter den eigentlichen Dialogen bringen öfteres etwas Witz und Charme ins Spiel.
Insgesamt hat mir der erste Band gut gefallen. Den Anime mag ich wegen der Präsentationsweise aber trotzdem noch etwas lieber. Der zweite Band ist schon vorbestellt – ich bin gespannt, wie die Geschichte nach dem Anime-Ende weitergeht. ^^ (Vermutlich ab Band 5.)
Die deutsche Übersetzung ist okay bis gut. Bisweilen könnten manche Dialoge etwas natürlicher oder ungezwungener klingen, aber im Allgemeinen bin ich zufrieden bin der deutschen Fassung.
--
Da man gewisse Parallelen zwischen "Blade and Soul" und einer gewissen anderen Warrior Chick-Serie nicht von der Hand weisen kann, habe ich ebenjene Warrior Chick-Serie mal wieder angeschmissen. Queen's Blade war immerhin eine der Serien die mich damals zurück zu Anime brachten (neben Black Lagoon und Die Schändliche Krone (lol)) - und meine Fresse ist das Ding cheesy. Ich hatte es in Erinnerung als diese mittelmäßig animierte T'n'A-Show mit viel zu viel Plot (eines der Hauptmarkenzeichen von ARMS) und viel zu viel Offscreen-Action - und, äh, ja, genau das ist es leider dann auch schonEs ist nicht übelst furchtbar per se, allerdings ist das Editing völlig banana, die Animationsqualität schwankt von "okay" bis "Standbildmassaker á la Berserk", die Dialoge sind größenteils äußerst bla, einige Implikationen was, äh, Geschwisterliebe angeht sind sehr, SEHR creepy (aber es ist Mittelalter-Fantasy, dementsprechend schleuder ich dem Faktor jetzt nicht unbedingt so viel Hass entgegen wie ich es sonst machen würde), der Fanservice rangiert von "irgendwie sexy" bis hin zu "Sekai de Ichiban"-Levels an Fremdscham (in der ersten Episode pisst sich ein- und derselbe Charakter zwei- oder dreimal ein, aber richtig vom feinsten - Gott, soviel Pipi...) und die englische Synchro ist übelste Gülle. Ich meine, richtig übelste Gülle. Die gibt dem ganzen Schlock-Spektakel was sich mir hier offenbart noch so einen Extra-Kick, was ich ganz nett finde.
Ansonsten gefallen mir soweit der Soundtrack und das Setting ziemlich gut. Es ist als würde ich einen Mittelalter-Fantasy-Hentai sehen ohne das Rumgeficke. Das Problem daran ist, dass ich dann doch lieber nochmal Word's Worth auf deutsch gucken würde als mich allen Ernstes durch 13 Folgen mittelmäßig animierter Tittenaction zu kämpfen. Das Problem hierdran wiederum ist, dass die Serie im Großen und Ganzen (und Runden und Üppigen) genau den Teil meines Hirns anspricht der Russ Meyer-Filme super findet: großbrüstige Tussis möppen sich darum wer Königin sein darf. Dabei geht ihre Kleidung in Arsch und sie rennen halbnackt rum während sie sich möppen. Zwischendrin labern sie irgend eine pseudophilosophische Rotze vor sich hin die eh keinen Schwanz interessiert und am Ende einigen sie sich auf Unentschieden. Rinse and repeat für die nächsten 11 Episoden bis eine der Busty Bitches Königin wird. Örgs...
tl;dr: Russ Meyer's "Queen's Blade" würde ich jederzeit gucken. ARMS' "Queen's Blade" allerdings ist derbe durchwachsen. Aber schau'n mer mal, irgendwas muss ich ja damals dran gutgefunden haben (abseits der Titten).
Moretsu Pirates ist die beste Serie über lesbische Teenager, die Sonnenwind-Segel Raumschiffe steuern.
Die Beste.
Und auch eine ganz solide Scifi-Serie, nebenbei.