Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ich will nicht sagen, dass die Arrangements schlecht waren, aber sie waren alle (IIRC) ohne Lyrics und bei weitem nicht so schwer wie das Original. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass auch das Original Arrangements hatte, aber nur das Original schafft es, in mir diese Schwere und Hoffnungslosigkeit zu vermitteln.
    Jap, das kann ich nur so unterstreichen. Die Arrangements werden zwar auch in Situationen gespielt, wo das Original nicht gepasst hätte, aber an einigen Stellen hätte ich's mir trotzdem gut vorstellen können. Wobei es ein bisschen blöd ist, hier von Arranhements zu sprechen – im Grunde genommen wird nur ein Leitmotiv verarbeitet, und das ist ja nichts Ungewöhnliches. Nur bleibt das Main Theme einfach die ausdrucksstärkste Version dieses Motivs.

  2. #2
    TWGOK 267: Oho.

    inb4 Katsuragi hat das jetzt nur gesagt, weil im nächsten Kapitel die Erinnerungen aller Beteiligten gelöscht werden. Oder sie sagt jetzt nein :bogart:

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Prinzessin Mononoke
    Ich habe den Film bis gestern noch nie gesehen, aber da er der Lieblings-Ghibli einer Freundin ist und der Film gestern auf Blu-ray erschienen ist, haben wir ihn nun angeschaut. Insgesamt war der Film OK (auch wenn ich Chihiros Reise ins Zauberland noch immer um Welten besser finde), aber warum zum Teufel heißt er überhaupt Prinzessin Mononoke? Sie ist meiner Meinung nach einer der unbedeutensten Charaktere im ganzen Film und ihr Nutzen für die Story ist mir nicht ganz klar.

  4. #4
    Berzerk ch. 334 ...
    ...
    ...
    ...ich habe keine Ahnung mehr wer diese Leute sind.

  5. #5
    Berserk - Golden Age Arc 3 - Purple Demon Dick

    [ich, so circa ab der Eine-Stunde-Marke]

    Ach, naja, ich hab das ja schon in der TV-Serie miterlebt, so schlimm wird's schon nicht werd-Oh.

    Oh... oh no...
    Oh nou, noooou, noooooooouuuu!
    Ah! D:

    Hey, wieso wurde Judeaus letzter Satz gegenüber Casca so verunstaltet? Als wär's schon nicht schlimm genug, dass-

    Oh.
    Oh.
    OUH NEIN ICH WOLLTE GRIFFITHS LILA DÄMONENPIMMEL NICHT SO NAHE AN MIR DRANHABEN! AH!

    [eine weitere halbe Stunde Furchtbar und Deprimiert später]

    Äh, ja, bester Film der Trilogie - ganz ohne Zweifel. Besseres CGI, bessere Story, alles besser halt. Und eine richtig schön abgewichste, durchgezwiebelte Eclipse Mal sehen wie 4°C von hier aus weitermacht.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Berzerk ch. 334 ...
    ...
    ...
    ...ich habe keine Ahnung mehr wer diese Leute sind.
    Geht es nicht allen Lesern das Mangos mittlerweile so?

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Prinzessin Mononoke
    Ich habe den Film bis gestern noch nie gesehen, aber da er der Lieblings-Ghibli einer Freundin ist und der Film gestern auf Blu-ray erschienen ist, haben wir ihn nun angeschaut. Insgesamt war der Film OK (auch wenn ich Chihiros Reise ins Zauberland noch immer um Welten besser finde), aber warum zum Teufel heißt er überhaupt Prinzessin Mononoke? Sie ist meiner Meinung nach einer der unbedeutensten Charaktere im ganzen Film und ihr Nutzen für die Story ist mir nicht ganz klar.
    Ja, hä? Der Konflikt zwischen Menschen und Göttern wird doch an ihrer Figur verschärft bzw. verkompliziert...?! Und der ganze Zirkus um Identität, Kultur, Gruppenzugehörigkeit, Loyalität, dem Eigenen und dem Fremden ginge verloren wenn man auf sie verzichtet hätte. Der einzige NICHT-Charakter ist diesem Sinn nur Haku Ashitaka gewesen. So eine Art animierter Tintin, der Konflikt entlädt sich um ihn herum.

    Edit: Hoppla, habe die Namen aus den beiden Filmen vertauscht.

    Geändert von MrBamboo (15.04.2014 um 21:03 Uhr)

  7. #7
    Ich fand sie damals auch ziemlich blass - badass, aber blass. ^^ Ist aber lange her, wir haben den im Kino gesehen.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich fand sie damals auch ziemlich blass - badass, aber blass. ^^ Ist aber lange her, wir haben den im Kino gesehen.
    Treffender kann man es nicht beschreiben.

  9. #9
    Ja, sie ist wirklich nicht besonders stark charakterisiert, finde ich auch. Ich mag sie richtig gern, aber viel Charaktertiefe geht von ihr nicht aus. Ihre Rolle in der Geschichte finde ich aber durchaus extrem wichtig, weil sie quasi für die Verbindung der Menschenwelt mit der Natur steht (obwohl Ashitaka ja die Rolle des Mittlers übernimmt) .

  10. #10
    Ich erinnere mich, dass ich Mononoke als Film auch irgendwie nicht so überzeugend fand, weil der Titel einen größeren Fokus auf dem Mädchen suggerierte als dann hinterher der Fall war. Sie spiegelt zwar viele der Kernthematiken wieder, aber ist für den Plot selbst irgendwie recht unwichtig. Ich hatte ehrlich gesagt den Eindruck, dass der Film sich etwas viel vorgenommen hatte und etwas zu metaphorisch ausgelegt ist. Das hat die Handlung selbst streckenweise ziemlich wirr gemacht, fand ich.


    Seit laaanger, langer Zeit endlich wieder Mushishi (Staffel eins) weitergeguckt. Einer der sehr wenigen Anime, bei denen ich mir durchaus vorstellen könnte, mir ihn auch mehrfach anzusehen - durch die vielen kleinen Geschichten hat man da einfach nicht alles so präsent. Das Problem ist bloß, dass man für Mushishi in der richtigen Stimmung sein muss, das ist jetzt weniger einer dieser "Boah, den MUSS ich jetzt sehen!"-Fälle ^^° Eher was für einen gemütlichen Abend und ne heiße Tasse Tee.

    Ich dachte eigentlich auch, dass ich schon viel weiter gewesen wäre, dabei hatte ich bei Episode 05 aufgehört. oô Egal, umso besser. Jetzt habe ich immer noch schön viel vor mir, ehe ich mich an Staffel zwei setzen kann.

    Geändert von BDraw (15.04.2014 um 21:47 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von BDraw
    Ich erinnere mich, dass ich Mononoke als Film auch irgendwie nicht so überzeugend fand, weil der Titel einen größeren Fokus auf dem Mädchen suggerierte als dann hinterher der Fall war. Sie spiegelt zwar viele der Kernthematiken wieder, aber ist für den Plot selbst irgendwie recht unwichtig. Ich hatte ehrlich gesagt den Eindruck, dass der Film sich etwas viel vorgenommen hatte und etwas zu metaphorisch ausgelegt ist. Das hat die Handlung selbst streckenweise ziemlich wirr gemacht, fand ich.
    Ich fand die Handlung im Gegensatz zu z.B. Howl's Moving Castle relativ übersichtlich. Dass sich der Film viel vorgenommen hatte, lässt sich aber wohl nicht abstreiten. Das meiste setzt er aber meiner Meinung nach ziemlich gut um. Ich mag den Film am liebsten wegen der tollen Atmosphäre, der Darstellung des Waldes und der Konfrontation von Natur und Modernisierung. Zu metaphorisch finde ich die Handlung jetzt absolut nicht. Klar, das werden viele Botschaften transportiert, aber nicht in abstrakten Symbolen, die für die Handlung selbst keine Relevanz haben, sondern in klaren Handlungen. Was ich dem Film sehr hoch anrechne, ist, dass er trotz der Thematik auf Schwarzweißmalerei verzichtet.

    Viel Spaß mit Mushishi. Kann dir zur zustimmen, für die Serie braucht man eine gewisse Ruhe. Die zweite Staffel ist übrigens haargenau so, der Übergang ist quasi fließend.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Mononoke-hime ist overrated
    Ich kann gar nicht so hart mit den Augen rollen, wie es der Bullshit, den ihr hier absondert, verlangt.

    (Edith: Warum ist der Rolleyes-Smiley offline? Jetzt kann ich tatsächlich nicht mit den Augen rollen. )

  13. #13
    Hab jetzt aufgrund von Kopfschmerzen die letzten 24 Stunden nur im Bett gelegen und die Gelegenheit genutzt, alles ab Folge 10 (Hab in den letzten Wochen wenig Lust auf Anime gehabt, daher hab ich Ewigkeiten für 10 Episoden gebraucht ) Von Steins; Gate zu gucken. Ersteinmal ist das eine der besten Anime-Serien, die ich je gesehen hab. Einfach nur klasse. Jede Folge verging wie im Flug und diese Aufteilung der Story in 2 Hälften ist der Serie auch sehr gut gelungen. Hab allerdings nur ein Problem mit dem Ende. Es ist nicht so, dass ich das Ende nicht mag, aber ich hätte es viel besser gefunden, wenn man das Ende von Episode 22 verändert und noch einen Epilog rangeschmissen hätte.



    Sollte man gesehen haben.

  14. #14
    Vergiss nicht, die OVA zu gucken, die gibt der Serie meiner Meinung nach einen sehr schönen Abschluss.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ich kann gar nicht so hart mit den Augen rollen, wie es der Bullshit, den ihr hier absondert, verlangt.
    Stimmt aber. Der Film verdient seinen "Heilige Kuh"-Status nicht.
    Ist wohl das Evangelion-Phänomen, da die Serie ebenfalls als DIE Serie bezeichnet wird, obwohl sie im Wahrheit ebenfalls overrated ist.

  16. #16
    Evangelion ist sehr gut für das Zielpublikum.

    Also hört's doch bitte auf, auf die Formel 1-Autos zu brunzen, nur weil sie bei Motorbootrennen immer so schlecht abschneiden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •