Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hm, ist zwei Tage vor dem offiziellen Release schon ein Download verfügbar?
    Es gibt schon seit ein paar Monaten einen Camrip online, und die Raws zu den BDs gibt es glaube ich auch seit ein paar Tagen.

  2. #2
    Ich schau jetzt gerade mit einem Freund Casshern Sins. Wobei gerade vielleicht das falsche Wort ist. Wir hängen da jetzt schon seit über einem halben Jahr dran, weil man mehr als ein, zwei Folgen am Stück imho nicht überlebt, ohne sich von einer Klippe zu stürzen. Das Setting und der Zeichenstil ist richtig gut und auch die Handlung ist interessant (weswegen wir die Serie noch nicht abgebrochen haben), aber dieses ewige Sich-im-eigenen-Elend-suhlen des Hauptcharakters geht einem schon tierisch auf den Zeiger. Und immer wenn man mal denkt, es würde besser, erinnert ihn jemand an sein Dilemma und dann flennt er wieder gefühlte 1,5 Episoden. Am sympatischsten ist mir im Moment wirklich der weibliche 'Hauptantagonist.

  3. #3
    In letzter Zeit ein paar Dinge beendet:

    Steins Gate : Kurz gesagt enttäuschend. Ich habe die erste Hälfte sehr gemocht, aber danach ist die Serie imo ziemlich schlecht.


    Ich weiß, dass hier die meisten Steins Gate geliebt haben, darum wollte ich zumindest etwas dazu schreiben, warum ich die zweite Hälfte nicht gut fand. Wurd ein wenig länger. Ich bin ein relativ logischer Mensch, und die zweite Hälfte scheint absolut nicht dafür gebaut zu sein. Ich wurde tatsächlich gewarnt, dass Steins Gate später schlecht wird, aber ich hätte es wirklich nicht erwartet.. nach der ersten Hälfte die mir so gut gefiel. 6/10

    Abseits von der Serie hab ich in den Film und die Drama CD kurz reingeschaut, die die fansub gesubbt haben, um zu sehen über was die sind, aber das wars auch. Muss nicht sein. Wobei ich die Arbeit, die sie sich bei der Drama CD gemacht haben loben muss. Sie haben es aufgebaut, als wär es ein VN auf autoplay.. original warns ja nur Stimmen.


    Hyouka : Hyouka ist im besten Fall eine extrem logische Diskussion, die gerne über die menschliche Psyche ist. Logik wird groß geschrieben, Argumente sind eigentlich immer nachvollziehbar und Menschen werden als logische Individuen betrachtet. Das hat mir gefallen. Aber die Serie ist nicht immer "im besten Fall". Wenn die Serie zu sehr auf Mystery abdriftet, fehlt dem Zuschauer zu sehr die Verbindung zur Mystery. Chars suchen Informationen und argumentieren dann basierend auf diesen Informationen in einer Diskussion, wo der Zuschauer diese Informationen zum ersten Mal hört. Gerne auch mal in einer Auflösung. Dazu war das Drama auch etwas mixed. Besonders negativ ist mir der dritte Arc in Erinnerung geblieben. (Schulfest) Positiv der Film. Das Ende war etwas komisch, da die letzten Folgen alle Kurzgeschichten waren. Aber die haben mir trotzdem ganz gut gefallen. Ein Anime, der mit Sicherheit nichts für jeden ist. 7/10


    Humanity has declined : Hat mir sehr gefallen. Imo ein sehr kreativer meta Anime, den man imo zumindest mal ausprobieren sollte. Die Protagonistin hilft dem ganzen auch ungemein. Ich zitiere:
    Zitat Zitat
    Though seemingly a very kind and caring person, Watashi's personality is that of a fox. She is presented as a very cunning and observant character, and prioritizes her well-being over everything else. She also seems to be fond of witty, ironic comments and has shown a rather pessimistic approach to life.
    Funktionierte wirklich gut. Habe aber im Hinterkopf, dass die Serie sich nicht verkauft hat, was imo sehr schade ist. Selbst die kleinen special Episoden der BDs waren toll und haben zusammen eine kleine Geschichte erzählt, die den Geschichten der Hauptserie nicht wirklich sonderlich unterlegen war. War nur eben kürzer. 9/10

  4. #4
    Zitat Zitat


    Zitat Zitat

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ja ok. Machts zwar nicht wirklich besser, weil das eigentlich nicht gewollt war.



    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ja, sorry. Meinte ich. 75% ist halt leicht massiv. Imo wurde da echt grundlos dick aufgetragen, vor allem weil es nie wirklich von besonderer Relevanz war. Imo.

  6. #6
    A Certain Pilot's Recollection: Nach der Serie A Certain Pilot's Love Song musste ich natürlich auch den Film mal sehen. Bedauerlicherweise habe ich mich im Vorgeld aufgrund der Serie schon eingelesen und war mir über die Kernpunkte der Geschichte bereits klar. Der Film hat es trotzdem geschafft mich zu unterhalten. Etwas kantig an manchen Stellen (Warum genau hat man ihn in Goldstaub bezahlt? In den ersten Szenen ist deutlich zu sehen, dass die Währung in dem Land Münzen sind. Ein dicker Sack voll Goldstaub ist weder diskret, noch ein sinnvolles Zahlungsmittel für einen Söldner, der einer ethnischen Minderheit angehört, die kaum gemocht wird. Außerdem kam der gegnerische Pilot und die Enthüllung, dass die Gegner Proto-Japan sind, etwas plötzlich. Außerdem hätte ihr Haarschnitt während des Verbindens erfolgen können und nicht danach. So hatte er keinen Zweck außer "mir war gerade danach".). Obwohl nicht viel passiert ist, in den 100 Minuten, habe ich mich nicht gelangweilt.

    Wie bei Love Song erhält man hier nur einen geringen Aspekt des Settings, dass nur angeschnitten wird, wenn es Handlungsrelevant ist. Man muss sich viel zusammenpuzzeln und einiges bleibt offen.

    Aber Apropos Love Song. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Seagull in Love Song Charles ist. Der blaue Flieger, die Möwe und die Flugkunst sind überdeutlich, nachdem ich den Film gesehen habe - zumal er Bote für Fana ist. Ich kann nur hoffen, dass man sich bald auch an die anderen zwei Bücher setzt.

    Und die Frage aller Fragen: Warum hat Recollection einen Song als zusätzliches Motiv und Love Song nicht?

  7. #7
    Mezzo Forte gesehen. Meine Theorie zur Entstehung dieses... Werkes:
    Umetsu hat sich ohne hinzusehen ein Dutzend Filme aus seiner (US-)Actionfilmsammlung genommen, dass Zeug in einen Mixer geworfen, ordentlich hochprozentiges drübergekippt, eingeschaltet, das Ergebnis getrunken, und als er irgendwann wieder zu sich gekommen ist, hatte er den Plot hierzu im Kopf.

    Geändert von Liferipper (02.04.2014 um 21:19 Uhr)

  8. #8
    Wow dürfte wohl meine "Worst Season" sein.

    Beendet:
    D-Frag! Hatte ich am Anfang direkt verschmäht und nach kurzem reinskippen gedroppt, zum Glück aus irgendeinem Grund dann doch noch mal geguckt... Kazama, Roka und Takao lohnen sich einfach.

    Onee-chan ga Kita! Geht ja jeweils nur 3min und wer mag bitte keine Onee-chans?

    Space Dandy Blieb zwar (weit) hinter den Erwartungen zurück, aber Dandy war dann doch irgendwo cool... oder?

    No-Rin Best Op, ansonsten...kann man wohl gut und gerne vergessen.

    Witchy Best Ed, kannte leider bereits fast alles aus dem Manga... und da die Umsetzung ziemlich direkt war... All Hail Tanpopo / Izawa Shiori.

    Fate Kaleid Liner Prisma Illya - OVA Loli Butt. Everywhere. Dancing.


    On Hold:
    Chuuni hänge noch bei Ep. 10.

    Benmashi Cecil Chuuni Schicksal, hängt bei Ep. 8

    KILL la KILL hängt bei Ep. 18

    Mikakunin seit Ep. 1 nicht weitergeguckt... sollte ich mich ködern lassen?

    Ja.

    Ongoing:
    Nisekoi All Hail Onodera!


    Dropped:
    Maken-ki! Two (Ep. 5), Seitokai Yakuindomo S2 (Ep. 5), Noragami (Ep. 4), ZX i-was (Ep.1)


    Vielleicht fange ich ja doch wirklich noch Zvezda an. Hab ich sonst irgendwas verpasst?

  9. #9
    Bei deiner Auswahl traue ich mich nicht, was zu empfehlen.

  10. #10
    Hat sich sonst noch jemand schon Fireball und Fireball Charming gegeben?



    Sind beide auf der Tube. Sehr witzige Shorts über Drossel Flügel, eine Roboterprinzessin und ihren gigantischen mechanischen Butler.

  11. #11
    Nekomongatari Kuro gestern Abend gesehen. Fühlt sich an einigen Stellen an wie "die Geschichte, die der Autor nie schreiben wollte" und weißt ein paar Punkte auf, die in Verbindung mit späteren Ereignissen (in früheren Bänden) nicht zusammen passen. Shinobu spricht z.B. eindeutig am Ende, während in Nisemonogatari noch so getan wird, als wenn der Protagonist komplett überrascht darüber ist, dass sie spricht und sie ihn fragt ob er gedacht hätte, dass sie das sprechen verlernt hätte oder so. Kleinigkeiten aber trotzdem wichtig.
    Diese OVA Serie stellt die Adaption des letzten Bandes Monagatari von Season 1 dar. Deshalb gabs dort wohl auch eine ganze Menge Tsukihi. Folgt ein wenig dem Trend. Nach Band 3 über Shinobu gibts in Band 4 einen Batzen casual Shinobu chat. Nach Band 4 über Karen gibts in Band 5 einen Batzen casual Karen chat. Und nun nach Band 5 über Tsukihi gabs in Band 6 einen Batzen casual Tsukihi chat. Das war sicherlich nicht verkehrt, aber abseits davon bot die OVA Serie nicht wirklich viel. Das ganze beißt sich imo auch ziemlich mit dem ersten Arc von Tsubasa finde ich. Es macht wenig Sinn, dass einige Informationen von Nekomongatari Kuro nicht im chronologisch späterem "ersten" Tsubasa Arc verwendet wurden. Tja, "die Geschichte, die der Autor nie schreiben wollte" passt imo leider sehr gut zu diesem Arc.

    Da damit die erste Season vorbei ist, weiß ich noch nicht, ob ich die zweite schon anfange. Hanamonogatari gehört dazu und würde die zweite Season abschließen. (erklärt auch warum es überhaupt Monogatari second Season heißt, obwohl der Anime schon die dritte war und warum Hanamonogatari noch zur second Season des Anime dazu gehört) Dazu hat die TV Version nie diese tollen "Previews" die keine sind und eh total das beste an der Serie sind. Muss ich mir noch überlegen.

  12. #12
    In Japan wird die Serie afaik auch nicht unter "Second Season" veröffentlicht, sondern unter den Namen der einzelnen Bücher/Arcs.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •